News -
...Software Pixel Shift Combiner. Der Aufnahme-Erfolg lässt sich daher erst nachträglich erkennen. Diese Umsetzung halten wir für nicht optimal. {{ article_ahd_2 }} Möglich ist das Pixel Shift Multi Shooting durch den beweglich gelagerten Sensor der DSL...
News - - 6 Kommentare
...Software-Funktionen und Features bewegt sich die Panasonic Lumix DC-GX9 größtenteils auf dem Niveau der GX80, es gibt allerdings auch Neuerungen: Wie bekannt stehen die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion zur Verfügung, des Weiteren sind die ...
News -
...Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu wissen: Bei anderen Kameras können sich deutlich abwei...
Testbericht -
...Software ermöglicht die Kombination von mehreren Bilder zu einem großen Gesamtbild. Das Besondere bei der Schwenkpanorama genannten Funktion der Sony Cyber-shot DSC-TX1 ist allerdings der Ablauf. Es müssen keine Einzelbilder aufgenommen werden, sonde...
News - - 3 Kommentare
...Software möglich. Beide Kameras verzichten auf einen Tiefpassfilter, nur die Sigma dp2 Quattro ist durch ihren 3-Schicht-Sensor aber völlig frei von Moire-Artefakten. Aber auch bei der Sony Alpha 7R halten sich diese in engen Grenzen und sind effekti...
News - - 1 Kommentar
...Software Geosetter lassen sich die Aufnahmeorte zu den Bildern hinzufügen: Die wohl beste Lösung zum Auslesen oder Verknüpfen von Geokoordinaten mit Bildern ist das kostenlose Programm Geosetter. Dieses erlaubt die komfortable Anzeige der GPS-Daten i...
News -
...Software, die kostenlos erhältlich ist und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten bietet, ist Virtual Dub. Hier importieren Sie die Einzelbilder über File -> Open video file und klicken das erste Bild der Serie an. Danach klicken Sie auf Öffnen. L...
News -
...Software-Features. Unter anderem bietet Sony Apps für die Zeitrafferaufnahme, HDRs oder die Sternspur-Fotografie an. Die Apps müssen im App-Portal von Sony erworben werden und kosten in der Regel zwischen fünf und 30 Euro. Unsere Sieger bei der Erwei...
News -
...software im Hintergrund. Bei stärkeren Vergrößerungen der Aufnahmen lässt sich die Rauschfilterung und gleichzeitige Nachschärfung gut erkennen. Wer die Aufnahmen nicht allzu stark vergrößert, wird davon jedoch nichts mitbekommen. Wie viele Smartphon...
News -
...Softwarekorrektur sehr deutlich zu sehen und kann bei einigen Motiven auch in der Praxis problemlos erkannt werden. Dies ist für eine Festbrennweite mit gemäßigter Brennweite nicht besonders positiv. Ganz so kritisch würden wir die Verzeichnung wegen...
News -
...Software die automatische Korrektur unterstützt). Mit angewandter Korrektur ist im Weitwinkel eine leichte tonnenförmige Verzeichnung zu sehen, bereits ab rund 35mm Brennweite kann man diese jedoch kaum mehr erkennen. Ohne Korrektur zeigen die Bilder...
News -
...definierte Einstellungen gibt es dann wieder bei allen drei Kameras. Die meisten Aufnahme-Optionen finden sich bei der Ace Pro und HERO12 Black, die Osmo Action 4 hat vor allem bei Fotos nur wenige Einstellungsmöglichkeiten zu bieten. Wer die Actionk...
News -
...Software-Korrektur bei nahe null, chromatische Aberrationen bekamen wir im Test fast keine zu Gesicht. Bei Gegenlicht ist das Objektiv zudem gutmütig und zeigt nur wenige Flares oder andere Bildstörungen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen in voller Auf...
News -
...Software-Funktion handelt, meinen wir jedoch ja. Als Ersatz lassen sich natürlich Einzelbilder aus Videos exportieren, das ist jedoch vergleichsweise wenig komfortabel. RAW-Dateien und SuperFotos kann die HERO11 Black Mini auf diesem Weg natürlich au...
News -
...Software-Updates lösen lässt. Umgehen kann man die Problematik zudem durch mehrere Aufnahmen des gleichen Motivs. Dies ist zugegebenermaßen aber nur eine suboptimale Lösung. Der Autofokus und die Bildstabilisierung des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G ar...
News -
...Software-Updates hinzugefügt werden. Dies würden wir jedenfalls begrüßen. Abseits davon wissen die Bilder mit einer in aller Regel stimmigen Farbwiedergabe und einem großen Dynamikumfang zu gefallen. Auf zu starke HDR-Effekte verzichtet Sony dabei. D...
News -
...Software zusammengesetzt werden. In der Kamera funktioniert dies nicht. Das Advanced-Photomodus-Menü der Olympus OM-D E-M10 Mark III mit vielen Spezialmodi:Olympus OM-D E-M10 Mark III. Zu den weiteren Spezialfunktionen der Olympus OM-D E-M10 Mark III...
News -
...Software die G81 und X-T20. Die G81 setzt sich des Weiteren mit der 4K-Fotoaufnahme und der Post-Focus-Funktion ab. Einblick in das Hauptmenü der FujiFilm X-T20:FujiFilm X-T20. Einblick in das Hauptmenü der Panasonic Lumix DMC-G81:Panasonic Lumix DMC...
Testbericht -
...Software erfolgen, bleibt hier festzuhalten, dass Sony der "PlayMemories"-App zukünftig ein paar mehr Funktionen spendieren sollte - allem voran die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit selbst wählen zu können. Aktuell noch zu langsam ist d...
Testbericht -
...Software und nicht der Puffer. Im RAW-Format sind es 63 Aufnahmen in Folge, die sich mit maximaler Geschwindigkeit festhalten lassen, bei JPEG+RAW immer noch 47. Danach sind 5,1 (RAW) bzw. 2,2 (JPEG+RAW) Bilder pro Sekunde möglich. Umgerechnet liegt ...