Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...in sehr wichtiger Hinweis: Wer sein iPhone in einer Silikon-Schutzhülle oder einer anderen Schutzhülle untergebracht hat, muss gewarnt werden: Der GPS Empfang des iPhones verringert sich auf nahezu NULL, wenn das iPhone in einer solchen Hülle steckt....

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...in Form eines USB-Ports, eines HDMI-Ausgangs und einer Klinkenbuchse. Während Letztere bei der GX8 allerdings als 2,5mm-Typ ausgelegt ist, kommt bei der E-M5 Mark II ein Modell mit 3,5mm zum Einsatz. Dieser dient hier zum Anschluss eines externen Mik...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...inem 2,7 Zoll großen Kameradisplay mit einer Auflösung von 230.000 Subpixel wieder. Beide Kameras sind mit einer neuen Generation an EXPEED-Bildprozessoren ausgestattet, zudem besitzen beide einen elektronischen aber keinen optischen Bildstabilisator...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...insen zu längeren Konstruktionen als die Brennweiten eigentlich sind und so steckt mindestens eine weitere Linse in der Konstruktion, die dies Problem beheben soll. Alle Weitwinkel sind generell keine einfachen Konstruktionen. Etwas weniger Linsen si...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...inen ersten Eindruck zu dieser erstmals bei einer kompakten Wechselobjektivkamera eingesetzten Technik erhalten Sie in unserem Hands-On-Bericht zur neuen Panasonic Lumix DMC-G2, welcher 46 exklusive Fotos der neuen Kameras enthält. Die neue Panasonic...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...inem integrierten Stereomikrofon aufgezeichnet, in die Pegelung lässt sich nicht eingreifen. Für externe Mikrofone gibt es – wie bei fast allen Kompaktkameras – keine Eingänge. Wer auf eine besonders hochwertige Audioqualität angewiesen ist, muss dah...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...nen Subpixel eine scharfe Ansicht bietende Panel verfügt zudem über einen weiteren Vorteil: eine Touchoberfläche. Per Fingerzeig kann man den Fokuspunkt setzen, im Menü funktioniert der Touchscreen ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Über einen Sucher verf...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...iner besonders hohen Geschwindigkeit aus und bietet so eine schnelle Kontrastfokussierung. Nikon hingegen setzt auf eine niedrigere Auslesegeschwindigkeit, dafür aber auf die unterstützende Wirkung eines Phasenautofokus auf der Sensoroberfläche, der ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...in 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Die Einblickwinkel fallen jeweils groß aus, die Displays kann man zur komfortableren Einsicht allerdings sowohl drehen als auch schwenken. In der Praxis weiß...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...In puncto Detailwiedergabe ergeben sich dann keine Unterschiede mehr. Die jeweils 1,04 Millionen Subpixel sorgen für eine scharfe Ansicht, große Einblickwinkel erlauben das schräge Betrachten von der Seite. Per Touch können Fotografen Eingaben vorneh...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...In der Praxis bleibt der Nutzen der Videostabilisierung somit recht klein, ein optischer Bildstabilisator würde mehr bringen. Dieser ist jedoch leider bei keiner Actionkamera zu finden. Vergleich einer Aufnahme mit und einer ohne Stabilisierung (gete...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ineren Rändern geht, bleibt Sony seinem über viele Smartphone-Generationen verwendeten Design treu. Beim Gehäuse setzt Sony auf einen Material-Mix: Die Vorder- und Rückseite besitzen eine Glasoberfläche (Gorilla Glass 5), die Ränder bestehen aus Kuns...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...in empfinden, eine kleine Kamera und ein großer Griff schließen sich aber natürlich aus. In Relation zum Gehäuse finden wir das Handling ansprechend. Auf der Rückseite sind ebenfalls einige Tasten zu finden: Das Angebot an Tasten und Wählrädern entsp...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...insatz. Ohne Korrektur ergibt sich beispielsweise eine doch sichtbare tonnenförmige Verzeichnung. Praktisch spielt diese, sofern man keinen RAW-Konverter ohne Profilerkennung nutzt, allerdings keine Rolle. Chromatische Aberrationen sind uns nur in de...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...nelemente zu verbauen. Der große und gummierte Fokusring lädt zum manuellen Fokussieren geradezu ein, daneben hat Nikon einen Fokuswählschalter, einen zweiten Einstellring und eine L-Fn-Taste verbaut. Letztere beiden lassen sich im Kameramenü frei be...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...in 4K eine sehr gute bis exzellente Qualität und in Full-HD eine sehr gute. Zeitlupenaufnahmen sind mangels höherer Bildraten allerdings nicht möglich. Keine Abstriche sind bei den manuellen Fokus- oder Belichtungseinstellungen hinzunehmen, selbst an...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Das Xiaomi 14 bringt eine für höherklassige Smartphones typische Kamera-Ausstattung mit. Neben einer Frontkamera fü...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

...inschaltzeit, die Expeed-Bildverarbeitungs-Engine, einen 2,5-Zoll-Acryl-LCD-Monitor, ISO 2000, einen Bildstabilisator, eine hohe Empfindlichkeit, ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, einen Porträt-Autofokus und ein Multifunktionsrad. Technische Daten d...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...Netzteil wird auf der Rückseite mit dem NAS verbunden. Im Gegensatz zu einem fest verbauten Netzteil lässt sich dieses bei einem Defekt also besonders schnell austauschen. Zudem heizt das Netzteil das Gehäuse durch seine externe Lage intern nicht wei...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in unserem Test. Zum einem steht jeweils ein Zubehörschuh zur Verfügung. Dieser kann neben Blitzgeräten zusätzlich Mikrofone aufnehmen. Bei der Alpha 7R IV handelt sich um ein neues Modell, beim Einsatz des Shotgun-Mikrofons „ECM-B1M“ ist eine rein d...

x