News -
...ineren Geldbeutel vor. Bridgekameras werden in letzter Zeit immer beliebter und die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen liegen die meisten Modelle dank der geformten Griffe gut in der Hand, zum anderen sind es vor allem die großen Zoombereiche, d...
News -
...ind daher auch bei der X-H2 zu finden. {{ article_ahd_3 }} Dazu gehören mehrere optimierte Bedienelemente: Unter anderem eine größere Griffmulde für einen höheren Komfort beim Einsatz großer Objektive, ein rutschsicherer Ein- und Ausschalter sowie ne...
Testbericht -
...ings begünstigt der große Bildwinkel in der Telestellung auch die Wirkung. In der Ricoh GX200 kommt ein 1/1,7 Zoll großer 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor zum Einsatz. In der niedrigsten Empfindlichkeitseinstellung von ISO 64 zeigt dieser im JPE...
News -
...inde verwendet. Per Gewinde-Adapter lässt sich ein 1/4-Zoll- zu einem 3/8-Zoll-Gewinde "verwandeln": Dadurch können auch kleinere Gewinde mit größeren kombiniert werden: Stimmen das Gewinde des Kopfes und die Schraube des Stativs nicht überein, lässt...
News - - 3 Kommentare
...inen Bildsensor in Vollformatgröße. Wir konnten ein finales Modell der Kamera unter die Lupe nehmen. Alle technischen Daten der Leica Q finden Sie in unserem Vorstellungs-Artikel.Mit der Q bietet Leica ein Premium-Produkt an, das mit seinem Vollforma...
News - - 1 Kommentar
...inem Computer ist jeweils ein USB 3.0-Port vorhanden, Videos lassen sich über Mini-HDMI ausgeben. Für ein externes Mikrofon steht ein Klinkeneingang zur Verfügung, für einen Kopfhörer ein Klinkenausgang (jeweils 3,5mm). Des Weiteren lässt sich eine B...
News -
...ingt 240 Vollbilder pro Sekunde für starke Zeitlupen benötigt. Gut zu wissen: Da die Action 5 Pro bei Videos anscheinend nur ein Pixel-Binning-Verfahren und kein Oversampling (was zugegebenermaßen ungewöhnlich wäre) verwendet, ist die Video-Bildquali...
Testbericht -
...ineren Händen hingegen kann der Auslöser schwieriger erreicht werden und erfordert etwas Eingewöhnungszeit. Der Ein-/Aus-Schalter kann Blind bedient werden und startet die Kamera in einer Schnappschusstauglichen Geschwindigkeit. In meinem Test war es...
Testbericht -
...ing besitzt einen optimalen Widerstand und rastet bei den einzelnen Blendenwerten ein. Achtung: Da der Blendenring am Objektiv nur im Weitwinkel die aktuell eingestellte Blende anzeigen kann - in Telestellung ist eine Blende von F1,4 schließlich nich...
Testbericht -
...in einem geringen Ausmaß feststellen. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit: Die Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Praxis) vereint eine in etwa klassenübliche Bildqualität mit einem sehr großen Zoombereich, vielen Einstellungsmöglichkeiten und einer sehr guten Auss...
Seite -
...Indikatorlämpchen befindet sich unmittelbr links neben dem Sucher. Informationen zum internen Kameraspeicher Ohne Speicherkarte kann die Kamera keine Bilder aufzeichnen, da der interne Speicher nur für die interne Datenverarbeitung dient. Wahrscheinl...
News -
...inen Einstellring am Objektiv, zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Als Naheinstzellgrenze werden 15cm genannt, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 72mm großen Gewinde einschraube...
News -
...ine neue M-Kamera angekündigt. Diese wird als der Einstieg in das M-System bezeichnet und soll unter anderem mit einem Preis von nur 3.950 Euro überzeugen. Was auf den ersten Blick als viel erscheint, stellt sich im Vergleich zur Leica M10 (UVP 6.500...
News -
...ind ebenso mit an Bord. Die neue Graustufen-Umwandlung in den Farbräumen RGB, HSV, HSL und Luma soll zudem für noch bessere Ergebnisse sorgen. Smart-Masken und intelligente Auswahlpinsel machen das Festlegen bestimmter Bildbereiche besonders einfach....
News -
...in weiteres erschienen, dieses sortiert sich zwischen dem Einsteigermodell GoPro HERO und der HERO+ LCD ein. Der Bildsensor der GoPro HERO+ löst acht Megapixel auf (3.264 x 2.448 Pixel). Neben Einzelbildern sind auch Serien- sowie Intervallaufnahmen ...
News -
...in Form des Gesichts automatisch erkannt wird, kommt eine Gesichtserkennung zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren lassen sich bei DxO Optics Pro 11 eine neue Rote-Augen-Korrektur, eine Automatik zur Verbesserung des Mikrokontrasts sowie ein Vo...
News -
...infach. Wer Fotos oder Videos mit einer guten Qualität aufnehmen möchte, muss daher nicht immer zu einem großen Kameramodell greifen. Eine wirklich kleine und leichte Kamera bietet Canon in Form der EOS M200 (Datenblatt) an. Diese gehört zum Einsteig...
News -
...ine Verschmutzung eindringen kann. Auch die Außenseite der König Photobags Litebag 4 ist durch eine verschweißte Außenhaut komplett Wasser- und Staubdicht, fünf Stellfüße halten zudem Distanz zum Boden. Für eine sichere Handhabung sind Tragegriffe in...
News - - 1 Kommentar
...inden Sie die Kameradaten im interaktiven dkamera.de Vergleich. Hinweis: Haben Sie einen Digitalkamera-Vergleich zusammengestellt, können Sie die Internetadresse einfach kopieren und weitergeben - beispielsweise per Email, in Online-Foren usw. Der Cl...
News -
...ind. Weiterhin sehen Sie dort eine Abbildung jeder Speicherkarte und können nachlesen in welchen Höchstkapazitäten diese derzeit erhältlich sind. Wollen Sie sich zu einer Speicherkartenfamilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Sp...