Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS M5. Im ersten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS M5 haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objekt...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...dies gilt zudem auch für die Rückseite. Diese betreffen allerdings "nur" die Bedienelemente und nicht wie bereits erwähnt das jeweils dreh- und schwenkbar gelagerte 3,0 Zoll Display. Die Rückseite der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Die Rückseite der ...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 2)

News -

...die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung sowie zwei Zubehörprodukte an, die sich für die Actionkamera optional erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:Grundsätzlich bedi...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...die Blende oder die Verschlusszeit liegt bei der D5300 auf der Rückseite, die Sensorempfindlichkeit wird bei dieser über die Fn-Taste links vom Blitz verändert. Dafür befinden sich bei der Nikon D5300 die Taste zur Videoaufnahme, die Info-Taste und d...

Fotoschule "Digitale Fotografie" vom Rheinwerk Verlag

News -

...die Autorin auf spezielle Aufnahmesituationen wie die Blaue Stunde oder die Arbeit im Studio ein. Die letzten Kapitel behandeln die Bildbearbeitung und die anschließende Präsentation. Das Buch „Digitale Fotografie - Die umfassende Fotoschule für Tech...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Unser Fazit:Die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) und die Nikon Coolpix P610 (Testbericht) gleichen sich in vielen Punkten. Dies gilt unter anderem für die Anordnung der Tasten, das Hauptmenü, die...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) und die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) , stellen wir in diesem Vergleichstest vor, zeigen die Unterschiede und die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Im ersten Teil dieses Vergleich...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...die drahtlose Steuerung und Bildwiedergabe bzw. Bildkontrolle steht die Capture-App zur Verfügung. Des Weiteren ist die kabellose Steuerung auch über die Smart Remote-Fernbedienung und die neue Remo-Fernbedienung (funktioniert nur mit der HERO5 Sessi...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Die LX15 von Panasonic und die RX100 IV von Sony liegen mit 0,20 Sekunden bzw. 0,21 Sekunden gleich auf. Auch diese beiden Modelle fokussieren flott. Die Auslöseverzögerung fällt bei der RX100 IV mit 0,01 Sekunden am kürzesten aus, die LX15 und die G...

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...Die Wiedergabeansicht beim Menüpunkt „Bilder auf Kamera“: Die Einstellungsmöglichkeiten bei der Wiedergabe: War die Verbindungsaufnahme erfolgreich, kann man die App starten. Hier erwartet einen die Startseite der Camera Connect App. Diese bietet vie...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...die Alpha 5100. Die Alpha 6000 und die Alpha 5100 liegen in mehreren Punkten gleich auf:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. In den Punkten Bildkontrolle, Erweiterbarkeit und Bedienung macht die Sony Alpha 5100 der Sony Alpha 6000 a...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der GoPro HERO5 Black und HERO5 Session die technischen Daten, die Bildqualität und die Foto-Optionen unter die Lupe genommen haben, folgen nun unte...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...die Sony Cyber-shot DSC-HX5 die etwas besseren Ergebnisse, während die Samsung WB650 und die Panasonic Lumix DMC-TZ10 vergleichbare Zeiten lieferten. Im letzteren Fall konnten sich auch die beiden "Spezialisten", also die GPS-Logger deutlich von den ...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir in diesem letzten Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen. Fun...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen. In diesem dritten und letzten Teil vergleichen wir die Funktionen und Features, die Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Die Belichtungsmessung erfolgt bei der Nikon...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die DJI Osmo Action 3. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO11 Black und der DJI Osmo Action 3 die Sichtfelder, Bildstabilisierung und die Bedienung via Gehäuse verglichen haben, gehen wir in diesem Teil auf die Kameras und di...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...die Alpha 6500 jedoch noch etwas mehr:Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Gleichauf sehen wir beide Kameras was die Bedienung anbelangt: Sie sind zwar nicht mit identischen Bedienelementen ausgestattet, Tasten und Wählräder ...

Sony PlayMemories Apps: Zeitraffer und Objektivkompensation

News -

...die App-Installation sowie die App-Verwaltung demonstriert. Nun wollen wir auf zwei kostenpflichtige Camera Apps (jeweils für 9,99 Euro erhältlich) der PlayMemories-Plattform genauer eingehen und diese testen. Dies ist zum einen die Zeitraffer-App, m...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...dienung: Die Olympus PEN E-PL8. Die FujiFilm X-A3 besitzt einen APS-C-Sensor, die Olympus PEN E-PL8 einen MFT-Sensor:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Bildqualität:Was die Bildqualität anbelangt, ist die FujiFilmX-A3 (T...

"Digital Fotografie – Die umfassende Fotoschule" erschienen

News -

...die gewünschte Bildwirkung erzielt werden kann. Ein großer Teil des Buches handelt um die Fotopraxis. Hier geht die Autorin auf die Porträt- und Naturfotografie ein, behandelt die Makro- und die Architekturfotografie und kümmert sich ebenso um das Ar...

x