Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...App ein. Zudem zeigen wir verschiedenes Zubehör.

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...Apps der Hersteller auch das Steuern möglich. Zur schnellen Verbindungsaufnahme ist jeweils NFC mit an Bord, bei der G7 X wird dadurch aber nur die entsprechende App gestartet. Bei der RX100 III und der LX100 sorgt NFC für eine automatische Verbindun...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...appsucher nutzen: Wer stattdessen einen besseren Blick vom Motiv haben möchte, kann bei der Sony Cyber-shot RX100 VII auch den elektronischen Sucher nutzen. Dieser klappt bei Bedarf aus dem Gehäuse hervor und liefert gerade bei kritischen Lichtverhäl...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...App möglich. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Bei den Systemkameras in diesem Vergleich handelt es sich um Vollformatmodelle der Einsteigerklasse. An manchen Stellen lässts sich der vergleichsweise...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...App möglich. Die sogenannten PlayMemories-Camera-Apps lassen sich außerdem auf den Bridgekameras installieren und erlauben das Nachrüsten von Softwarefunktionen (wie zum Beispiel die Intervallaufnahme). Für Blitzgeräte gibt es jeweils einen eigenen B...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...App starten muss, kann dies bei der HERO5 Black allein per Sprache erfolgen. Die Actionkamera unterstützt dazu verschiedene Kommentare, die bei aktivierter Sprachsteuerung eine Aktion auslösen. {{ article_ad_1 }} Beispielsweise kann man Videos starte...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...App stellt nicht in jedem Fall eine geeignete Lösung dar. Besser: Neben einem integrierten Blitz ist auch ein Blitzschuh vorhanden. Das MyMenü der Kamera lässt sich individuell zusammenstellen: Bei den Software-Funktionen und Features bewegt sich die...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...Mobile Utility"-App von Nikon ermöglicht. Als Einstellungsmöglichkeiten bietet die App allerdings nur wenige Optionen. Neben dem Zoomen wird nur noch die Aufnahme und Wiedergabe unterstützt. Wer beispielsweise die ISO-Empfindlichkeit verändern m...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...Mobile Utility“-App von Nikon besteht die Möglichkeit, die S7000 fernzusteuern und Bilder drahtlos zu übertragen. Mit der S7000 bietet Nikon eine kompakte Reisezoomkamera an, die sowohl für nahe als auch weiter entfernte Motive geeignet ist. Dies kan...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...App (über die PlayMemories Camera Apps) nachgerüstet werden. Ein weiterer Unterschied: Die 4K-Fotoaufnahme erlaubt nur die Bridgekamera von Panasonic. Damit lassen sich für eine Dauer von 29 Minuten und 59 Sekunden 30 Bilder pro Sekunde in 4K-Auflösu...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...App verwendet. Warum sich Huawei für dieses Vorgehen entschieden hat, ist uns nicht bekannt. Es hätte zumindest besser kommuniziert werden müssen. Da die Auswahl des 0,8-fachen-Zooms in der Praxis wenig komfortabel ist und der 1-fache-Zoom die Standa...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...App nachrüsten. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III. {{ article_ad_2 }} Videoaufnahme:Bei den Videofunktionen sparen die Hersteller beider Kameras nicht mit Features, die Liste der zur Verfügung stehenden Au...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...App oder am PC) exportieren: Während die genannten Funktionen und Aufnahmefeatures von der HERO11 Black bekannt sind und die HERO11 Black Mini damit genauso wie das Flaggschiff abschneidet, sieht es bei der Fotofunktion anders aus. Diese hat GoPro be...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung des Samsung Galaxy S23 Ultra ein.

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die Praxisleistung ein.

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...App möglich. An Einstellungsmöglichkeiten hat Insta360 bei der Ace Pro 2 nicht gespart: Das Design der Menüs wurde bei der Insta360 Ace Pro 2 aktualisiert, Eingaben lassen sich komfortabel vornehmen. Optionen hat die Actionkamera sehr viele zu bieten...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...Mobile Utility“-App auf dem verwendeten Smartphone oder Tablet-PC. Die Nikon-App erlaubt die Bildübertragung sowie die Fernsteuerung. Dabei kann allerdings nur die Brennweite verändert werden und lässt sich auslösen. Die Nikon Coolpix L840 (Datenblat...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...App der Panasonic Lumix DMC-GX8 bietet allerdings wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Wer den Funktionsumfang der Alpha 6300 auf der Softwareseite erweitern möchte, kann dies mit den PlayMemories-Apps machen. Diese lassen sich auf der Kamera i...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung des Samsung Galaxy S22 ein.

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...App und die allgemeine Leistung des Samsung Galaxy S22 Ultra ein.

x