Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...appschüsse reicht diese Auflösung jedoch allemal. Des Weiteren sorgt die geringere Pixelzahl für deutlich kleinere Dateien. Statt rund 22MB besitzen diese nur noch etwa 7MB. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera liefern bei Tag jeweils gute bis seh...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...App möglich. Diese unterstützt des Weiteren auch die kabellose Bildübertragung. Nur die GX80 verfügt über einen Zubehörschuh:Panasonic Lumix DMC-GX80. Wer externe Blitzgeräte betreiben möchte, muss zur GX80 greifen. Deren Zubehörschuh erlaubt das Ver...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...App oder – sofern vorhanden – zum optionalen Zusatzdisplay „LCD Touch BacPac“ greifen. Damit werden die GoPro-Modelle um ein Display mit Touchfunktion erweitert. Die Bedienung erfolgt ohne Displayeinsatz mit verschiedenen Tasten:v.l.n.r.: GoPro HERO5...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...App zur Verfügung. Des Weiteren ist die kabellose Steuerung auch über die Smart Remote-Fernbedienung und die neue Remo-Fernbedienung (funktioniert nur mit der HERO5 Session) möglich. Letztere unterstützt zusätzlich die Sprachsteuerung. Auf einen wech...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...App und die Foto- sowie Videoqualität ein.

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App näher an.

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...appblitz (jeweils Leitzahl 12) gibt es ebenso. Während die Blitzsynchronzeit der 80D allerdings bei 1/250 Sekunde liegt, unterstützt die 77D lediglich 1/200 Sekunde. Die drahtlose Steuerung erlauben beide Modelle über WLAN, per NFC kann die Verbindun...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...App für die EOS 1200D eine externe Hilfe, Nikon hat der D3300 einen integrierten Guide-Modus spendiert. Auch sonst bewegen sich unsere Vergleichskandidaten auf einem sehr ähnlichen Niveau. Belichten lässt sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...appen oder drehen kann man keines der beiden. Die Auflösung des im 3:2-Format gehaltenen LCDs der GM1 liegt bei 1,04 Millionen Subpixel, beim 16:9-Display der GM5 sind es 920.000 Subpixel. Bei Letzterem kommt uns die Darstellung minimal pixeliger als...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...apptem Spiegel, während der Videoaufnahme oder im Liveview-Betrieb bleibt er schwarz. Dies ist bei der Sony Alpha 77 II anders: Diese besitzt einen elektronischen Sucher (100 % Bildfeldabdeckung, 1,05-fache Vergrößerung), der permanent ein Bild liefe...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...App starten. Wieder nur von der HX60V wird die PlayMemories-Plattform angeboten. Über diese kann man die Digitalkamera mittels Camera Apps um Funktionen erweitern. Diese kosten zwar teilweise Geld, erlauben aber das Nachrüsten von sinnvollen Features...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Apple Pro Res-Codec zur Wahl. Für Videos mit einem großen Dynamikumfang können beide DSLMs den V-LogL-Bildstil nutzen, bei der Panasonic Lumix DC-G9 muss dieser jedoch per kostenpflichtigem Software-Update (DMW-SFU1: 99,99 Euro UVP) nachgerüstet werd...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...App ist die Steuerung und Datenübertragung möglich. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Sony Alpha 7R V. {{ article_ahd_2 }} Unser Fazit:Seit der Vorstellung der Alpha 7C R muss man sich bei Sony – anders als bisher – nicht m...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...app 13-facher digitaler Zoom zum Einsatz kommen. Das eine derartig starke digitale Vergrößerung für keine guten Ergebnisse sorgen wird, ist schon vor dem Test klar. Wie gut sind sie aber in der Praxis? Wir meinen sie sind nicht brauchbar, aus viel me...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die allgemeine Leistung des Xiaomi 14 ein.

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...app 8 MB pro Bild vs. 16 MB pro Bild) und das Verarbeiten beim Aufnehmen länger dauert als bei Bildern mit geringerer Auflösung, würden wir im Alltag stets zur Standard-Auflösung greifen. Deren Qualität stufen wir grundsätzlich als sehr gut ein, auch...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App und die Praxisleistung an.

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...App von Canon aus der Ferne bedienen. Die Optionen halten sich hier allerdings in Grenzen. Man kann zoomen, auslösen und zum Selbstauslöser wechseln – mehr jedoch nicht. Als weitere Optionen lassen sich die auf der Kamera gespeicherten Bilder per App...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...App „Wireless Mobile Utility“ genutzt werden. Diese ist für iOS und Android kostenlos erhältlich. In der Praxis präsentiert sich die Nikon Coolpix S6500 so, wie es bei einer Einsteigerkamera vermutet werden könnte. Eine einfache Bedienung gepaart mit...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...appt man des Weiteren per Schalter auf. Ebenfalls aufgeklappt wird der elektronische Sucher. Die Taste für diese Aktion hat Sony wie üblich an der linken Seitenfläche positioniert. Wie schon bei der RX100 VI ist der Sucher direkt nach dem Ausklappen ...

x