Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...esen Zeitraum besser nutzen kann, bietet Huawei eine Bewegungserkennung an. Bei uns funktionierte diese nur sporadisch, dieses Problem hatten wir auch bei früheren Smartphones. Wirklich optimal ist diese Lösung also nicht. Wir halten fest: Verwenden ...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Pixel 8 Pro eingehen, wollen wir uns noch die KI-Foto-Features des Smartphones ansehen. Dazu gehört unter anderem der „Magische Radierer“. Dieser erlaubt das Entfernen eines Motivs im Bild durch einfaches Einkreisen. Mit dem „Magischen Editor“ las...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...estattet: Unser Fazit:Bei den getesteten Kameras handelt es sich um Modelle, die nur für einen kleinen Kreis von Fotografen interessant sind. Die Objektive lassen sich nicht wechseln, zudem kommen Festbrennweiten zum Einsatz. Wer eine Kamera mit dies...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...essendes LCD mit 120Hz und ein 5.000mAh fassender Akku. Zum vollständigen Artikel des Realme 8i Das Display der GoPro HERO10 Black erlaubt dank Touch auch Eingaben: Im zweiten Teil des Testberichts der GoPro HERO10 Black, den wir am Samstag veröffent...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...lappen. Gut gefallen hat uns auch das verbesserte Handling. Mit dem größeren Handgriff liegt die Canon EOS M3 komfortabler und auch sicherer in der Hand. Ebenso lobenswert ist die Integration eines Klappdisplays. An diesem kommt man heutzutage natürl...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...esserungen. So wurde die Pentax K-1 Mark II unter anderem mit einer neuen Beschleunigereinheit ausgestattet. Diese optimiert Rechenoperationen und soll zusammen mit dem Prime-IV-Bildprozessor für eine bessere Bildqualität sorgen. Parallel wird die hö...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es Selbstauslösers gibt es leider nicht, als Ersatz kann man allerdings die Auto-Aufnahme gelten lassen. Das „Aufnahmeintervall“ legt wie bei der „Zeitrafferaufnahme“ das Intervall zwischen zwei Bildern fest. Dieses Intervall gilt allerdings nur für ...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...est bei der teureren GX9 – ein wenig spendabler sein können. Pluspunkte gibt es dagegen für die Blitzschuhe. Diese erlauben das Aufstecken eines Systemblitzgerätes. Integrierte Blitzgeräte sind vorhanden und werden per Taste ausgeklappt. Unsere Wertu...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Laden des Akkus in der Kamera verwenden, bei der Kamera von Olympus wird darüber auch eine Fernbedienung angeschlossen. Drahtlos tauschen beide Kameras Daten per WLAN mit einem Mobilgerät aus, damit ist außerdem die Fernsteuerung per App möglich. Sof...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...es Budget besitzt, sollte unserer Meinung nach zur Panasonic Lumix DMC-TZ101 greifen. Damit ist man insgesamt gesehen besser aufgestellt. Unser Testsieger: Nur wer sehr oft Brennweiten über 250mm benötigt, sollte – sofern er Bilder in der Regel bei g...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...eser speist nicht nur die eingebaute Hardware unterwegs, sondern kann auch zum Aufladen eines per USB angeschlossenen Gerätes verwendet werden. Diese Funktion wird allgemein als "Powerbank" bezeichnet. Dass ein 5.000mAh großer Akku in diesem relativ ...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...es und 219g auf die Waage bringendes Smartphone. Es verfügt über ein 6,67 Zoll messendes OLED-Display mit 2.400 x 1.080 Pixel (395ppi) und einer Wiedergabe von 60Hz. Beim SoC handelt es sich um einen Qualcomm Snapdragon 865. Dieser besitzt acht Kerne...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...laggschiff-Smartphones von Sony lassen keine Wünsche offen. Abseits der 8K-Aufnahme bieten sie alles, was sich Filmer (Amateure wie anspruchsvolle Videografen) wünschen. Vom Xperia 10 V kann man diese Leistung zweifellos nicht erwarten, trotzdem lass...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...esonders anfällig für Beschädigungen ist, sollte in der Praxis daher schonend behandelt werden. Ebenfalls fehlt ein Schutz gegen (Spritz-)Wasser. Die Materialqualität des Zubehörs würden wir als "einfach" einschätzen, echte Belastungen sollte man die...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...estbericht) hat Sony eine neue Firmware mit der Versionsnummer 2.00 herausgegeben. Diese soll zum einen die Geschwindigkeit des Autofokus verbessern, zum anderen wird damit auch die Aufnahme im XAVC-S-Format ermöglicht. Wer dieses Dateiformat mit bes...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...es Pixel 8 Pro besitzen große Sensoren und lösen sehr hoch auf: Am Dienstag ging zudem der dritte und letzte Teil unseres Testberichts des Google Pixel 8 Pro online. In diesem haben wir die Kamera-App des Flaggschiffs sowie dessen Leistung in der Pra...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...laufnahmen des Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests gibt es keinen klaren Sieger, beide Kameras lassen sich in vielen Aufnahmesituationen gut verwenden. Als das bessere Allroundmodell sehen wir die Panasonic Lumix DC-GX9 an. Wer mit einem Bre...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...latziert. Neben einem Micro-HDMI-Ausgang, der das angesprochene Videosignal in 4K-Auflösung ausgibt, besitzt die RX0 einen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon. Zudem befindet sich in diesem F...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...es Sony SAL-20 F2,8 und des Sony 50mm F2,8 Makro. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen dieser drei Objektive. Wie sich die Sony Alpha 99 in der Praxis und im Labor schlägt, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Sony Alpha...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...es Systemblitzgerät aufstecken, und es können Blitzanlagen per Aufstecksender angesteuert werden. Kleine integrierte Blitzgeräte erlauben das Aufhellen von näheren Motiven. Für die drahtlose Datenübertragung und die Fernsteuerung wurden WLAN, NFC und...

x