Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...der Full-HD-Aufnahmen der G70 liegt über dem Niveau der X-T10. Während die Aufnahmen der spiegellosen Systemkamera von FujiFilm hier teilweise starke Moire-Artefakte zeigen, sind diese bei der G70 nur geringfügig oder nicht vorhanden. Vergleich der B...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...dern pro Sekunde deutlich vor den 6,1 Bildern der GM5. Die RX100 III kann dabei 50 Bilder in Folge festhalten, bei der GM5 wird die Bildanzahl nur durch die Speicherkarte begrenzt. Wer RAWs speichern möchte muss bei der RX100 III mit 6,7 Bildern pro ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der M5 zurück, mit 53 Bildern in Folge sind jedoch deutlich längere Serienaufnahmen möglich. Wer JPEG- und RAW-Bilder parallel speichern möchte, kann mit der EOS M5 bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde für 17 Bilder in Folge und mit der G81 bis zu 7,3 Bilde...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...der zu ermöglichen. Dieser Versuch geht auf, mit kaum einer anderen Kompaktkamera lässt sich beispielsweise derart gut manuell belichten oder fokussieren. Neben dem Programmwählrad hat die G5 X drei weitere Einstellräder zu bieten, zudem kann auch de...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...der Z-Serie mit Vollformat-Chip. Daher hat die Z 30 zwei Einstellräder für die Wahl der Blende oder Belichtungszeit auf der Vorder- bzw. Oberseite sowie ein zentral gelegenes Steuerkreuz auf der Rückseite zu bieten. Bei der Sony ZV-E10 wurde auf der ...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Rückseite. Bei der Panasonic Lumix DMC-GM1 muss darauf verzichtet werden. Die Tasten und Einstellräder auf der Rückseite der GM5:Panasonic Lumix DMC-GM5. Die Tasten und Einstellräder auf der Rückseite der GM1:Panasonic Lumix DMC-GM1. Auf die Bedi...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...der pro Sekunde bei dieser Auflösung wählen. Die TZ71 kann 50 Vollbilder, 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die S9900 entweder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere somit als...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...der einen Seite die Spiegelreflexkameras der EOS-Serie, auf der anderen die spiegellosen Flaggschiffmodelle der EOS R-Reihe. Canon hält an der EOS M-Serie allerdings weiterhin fest und hat mit der EOS M6 Mark II zuletzt eine neue potente Kamera angek...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...der Bilder zu bieten. Sie kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen speichern und bietet daher – unter anderem beim Verändern der Belichtung – deutlich mehr Reserven. Beide Kameramodelle haben einen Handgriff auf der Vorderseite:Links sehen Sie die ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...dern der Ultraweitwinkel- und der Makrokamera absetzen. Egal für welche Auflösung man sich entscheidet, die Hauptkamera liefert stets die besten Bilder. Das gilt sowohl hinsichtlich der Detailwiedergabe als auch den weiteren Parametern. In der Praxis...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...der orangenen Farbgebung der Action 3 bei der Auslösetaste und dem Logo, setzt DJI bei der Action 4 auf die Farbe Rot. Das Grau der Action 4 ist zudem etwas dunkler. Darüber hinaus besteht der „Toneinlass“ für das Mikrofon auf der Oberseite aus mehre...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...der Canon IXUS 155 und der Canon IXUS 150. Zu unseren drei Einzel-Testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon IXUS 265 HSTestbericht der Canon IXUS 155Testbericht der Canon IXUS 150 Verarbeitung/Bedienung/Funktionen: Die IXUS...

Die „normale“ Brennweite

News -

...der als Naturbeobachter mit der Sicht des Phänomenelogen sich fragte, was denn der normale Sehwinkel des Menschen sei. Man kann den Sehwinkel in den technischen Begriff des „Bildwinkels“ übersetzen, denn tatsächlich wird im Auge, von der Linse in der...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Der Brennweitenbereich der TZ96 startet bei 28mm und der der TZ202 bei 30mm (jeweils KB-äquivalent). Bei der TZ96 kann man sich für Bildraten von 25 bis 60 Vollbildern pro Sekunde entscheiden, bei der TZ202 von 25 bis 100 Vollbildern pro Sekunde. Let...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...der in Serie. Bei der EOS 77D haben wir 6,0 Bilder pro Sekunde für 24 Bilder in Folge gemessen. Anschließend hält die EOS 80D 2,2 Bilder pro Sekunde fest, bei der EOS 77D sind es 2,5 Bilder pro Sekunde. In der Praxis bedeutet dies: Die EOS 80D ist et...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...der Telekamera des Huawei P40 Pro: Aufnahme mit der Telekamera des Huawei P40 Pro Plus: Videos nehmen das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus mit der Hauptkamera in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit den anderen Kameras geht dies nicht. In d...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der pro Sekunde möglich, wenn auch nur für 13 Bilder in Folge. Bei der kombinierten Speicherung von JPEG+RAW-Aufnahmen ist das Ergebnis mit elf Bildern pro Sekunde für zwölf Bilder in Folge sehr ähnlich. Die G6 erreicht im JPEG-Format mit 6,9 Bildern...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...der X-H2S zu nennen. Dadurch kann der Sensor der X-H2S wesentlich schneller ausgelesen werden. Nicht umsonst steht das „S“ bei der „X-H2S“ für Speed. Der Sensor der X-H2 löst höher auf, der Sensor der X-H2S lässt sich schneller auslesen: Die höhere A...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der ausreichen. Bilder mit voller Auflösung sind leider nur abseits des Nachtmodus möglich. Der Nachtmodus kann bei wenig Licht für eine deutlich bessere Bildqualität sorgen: Besonders wichtig ist der Nachtmodus bei der Ultraweitwinkel- und der Telek...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...der 25 Vollbilder pro Sekunde. Bewegte Motive werden unter Umständen also nicht ganz flüssig wiedergegeben. Videos in 4K-Auflösung speichert nur die Canon EOS M50:Canon EOS M50. Zum anderen besitzen die 4K-Videos der M50 einen großen Crop, und der Du...