Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...laggschiff-Smartphones ab. Es besitzt ein sehr längliches Format (2,33:1), ein Display ohne Notch oder „In-Display“-Kamera und ein sehr kantiges Gehäuse. Letzteres besteht wie üblich aus einer Vorder- und Rückseite aus Glas, dazwischen liegt ein Alum...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...lappbare elektronische Sucher sowie die bessere Integration des Touchscreens. Ebenso liegt die Systemkamera von Panasonic unserer Meinung nach etwas besser in der Hand und die Einschaltzeit ist deutlich kürzer. Zu den Beispielaufnahmen des Testsieger...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...lasslose Aufzeichnung stellt zwar weiterhin einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen dar. Eine kurze, anlassbezogene Aufzeichnung des unmittelbaren Unfallgeschehens, beispielsweise durch ein dauerndes Überschreiben der Aufzeichnungen in...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...es ist bei den Digitalkameras von Panasonic ganz anders. Fast alle Modelle sind bei der Videoaufnahme auf dem neuesten Stand, Features gibt es auch im Videomodus jede Menge. Daher verwundert es wenig, dass die Panasonic Lumix DMC-GX8 Videos in der be...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...estbericht) und P610 ist dies leider anders. Auf den bei nicht wenigen Modellen vorhandenen Blitzschuh muss man daher verzichten, Systemblitzgeräte lassen sich somit nicht verwenden. Natürlich sind aber kleine Aufklappblitze vorhanden, wobei diese we...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Huawei Mate 20 Pro bewegt sich auf dem Niveau des P20 Pro und damit in der Spitzenklasse. Der 40 Megapixel auflösende Sensor speichert für ein Smartphone extrem detailreiche Bilder, besser geht es kaum. Für die beste Bildqualität sollte man bei Ta...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Zoomobjektiv ist beiden Smartphones nicht zu finden, es wird mit jeweils drei Festbrennweiten simuliert. Die Ultraweitwinkelkamera des Mate 20 Pro deckt eine Brennweite von 17mm (KB) ab, die Lichtstärke des Objektivs wird mit F2,2 angegeben. Zur S...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...laufnahmen in voller Auflösung zur Verfügung.Bildqualität: Videos kann die SJCAM SJ5000X Elite, wie im ersten Teil des Testberichtes erläutert, mit maximal 2.880 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde) festhalten. Diese Auflösung entspricht zuminde...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...estbericht) ein kleineres, sowie mit der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) ein größeres Schwestermodell bekommen hat, ist nun auch die Zeit für einen Nachfolger gekommen. Dessen Name bleibt dabei weitestgehend gleich, denn die Micro-Four-Thirds-Kamera ...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...eses Feature wird allerdings verzichtet. Diese Funktion wird laut FujiFilm ein späteres Modell unterstützen. {{ article_ad_2 }} Einen integrierten Blitz besitzt die Systemkamera nicht, ein externer Blitz kann aber per Zubehörschuh aufgesteckt werden....

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ession-Generation vorgestellt. Diese nehmen wir im folgenden Testbericht unter die Lupe. Welches Zubehör bei der Actionkamera mitgeliefert wird und welches zusätzlich erworben werden kann, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Testberichts. Es folgt e...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...es Mal getestet. Dieses Mal duellieren sich das Samsung Galaxy S22 Ultra und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren jeweiligen Einzeltestberichten:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht des Samsung Galaxy ...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...esem Fall meinen wir ganz nahe – also Makro- oder Nahaufnahmen. Während bei den bislang erfolgten Tests die Hierarchie der Smartphones klar zu erkennen war, sieht es bei diesem Test anders aus. Ganz vorne liegt das Huawei P40. Dieses verfügt über ein...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...es ist nur deshalb möglich, da das klappbare Display gerade einmal vier Millimeter tief ausfällt und somit fast keinen zusätzlichen Platz in Anspruch nimmt. Die Klappkonstruktion bzw. -mechanik des Displays macht dabei jedoch einen nicht sehr stabile...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...lappbaren Display sowie der Anzahl und Größe der Tasten machen. Hier gefällt uns die GX7 am besten. Deren Sucher und LCD lassen sich klappen und sind am höchsten aufgelöst. Beim Touchscreen liegen die GX7 und die GM5 dann gleich auf. Hier dient die T...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...es Suchers wird mit 0,83-fach angegeben, die Latenz soll bei nur 0,0005 Sekunden liegen. Beim Display handelt es sich um ein 3,0 Zoll messendes LCD mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixeln. Dieses lässt sich sowohl drehen als auch schwenken u...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...esichts der Technik dahinter verwundert dies aber nicht. Vermutlich werden zur Berechnung des Gesamtbildes viele Einzelbilder addiert. Wie Huawei dies genau macht, ist leider nicht bekannt. Die beste Detailwiedergabe lässt sich bei Tag und bei Nacht ...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...es. Die eigentlich für den Juni dieses Jahres geplanten Nikon DL-Modelle wurden auf unbestimmte Zeit verschoben und lassen sich deshalb leider nicht in Augenschein nehmen. Das neueste DSLR-Einsteigermodell ist die Nikon D3400: Sie ist vergleichsweise...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...lappbares LCD vorne, zudem verfügt dieses über eine Touchoberfläche. Nur einen Hauch besser ist die G70 auch bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen sowie den Funktionen und Features. Sehr groß ist deren Vorsprung dafür bei der Geschwindigkeit...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei Kameras, das Objektiv wird als Leica Vario-Summicron 15-75mm F1,8 bis F2,2 bezeichnet. Natürlich handelt es sich aber nicht um ein echtes Zoom-Objektiv, sondern drei Festbrennweiten. Die "Brennweitenl...

x