Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Software-Features. In diesem Testbericht nehmen wir das 2025er Flaggschiff Xiaomi 15 Ultra unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Während der Lieferumfang von Smartphones der Spitzenklasse früher üppig ausfiel, bekommt man heutzutage ka...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...Software) Bilder mit bis zu 160 Megapixel generieren. Das geht bei der FujiFilm X-T4 nicht. Nur bei der X-T5 zu finden ist darüber hinaus die HEIF-Aufnahme. Die High-Res-Funktion der X-T5 erlaubt das Erstellen besonders detailreicher Fotos: Unterschi...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...Software am Computer erfolgen. Bei der Z6III kommt der Expeed-7-Prozessor zum Einsatz: Unterschied 2: Serienbildaufnahme und VerschlussDie hohe Auslesegeschwindigkeit des Sensors sowie der neue Expeed 7-Bildprozessor (Nikon Z 6II: Dual Expeed 6) ermö...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...Software optimal korrigieren und bei F2 kann man sie nicht mehr oder nur noch geringfügig sehen. Die Verzeichnung ist leicht kissenförmig und stört bei den meisten Motiven nicht, Flares gibt es praktisch keine. Das Sony FE 35mm F1,4 GM überzeugt auf ...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...Software-Features für Videografen gehören die Optimierung der Haut, eine verbesserte Farbwiedergabe und ein „Soft-Skin“-Effekt. Per „Bokeh Switch“ lässt sich besonders einfach eine geringe Schärfentiefe erzielen, mit der speziellen Produkt-Präsentati...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...Software zusammenrechnen kann, sondern gleich ein Video erstellen will, greift zur „S&Q“-Funktion. Diese erlaubt aber nicht nur Zeitraffer, Zeitlupenvideos sind damit ebenfalls möglich. {{ article_ahd_3 }} Ein weiteres wichtiges Feature stellt un...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...Software-Limit von 100 Fotos „eingebaut“, bei der ZV-E10 ist der Puffer nach 117 Bildern in Serie gefüllt. Dadurch lässt sich bei der Z 30 sofort wieder eine neue Serie beginnen, Nutzer der ZV-E10 müssen auf das (teilweise) Leeren des Pufferspeichers...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Software-Features zu berichten. Die Sony Alpha 7C II kann dank KI-Einsatz Menschen, Tiere (Hunde und Katzen), Insekten, Vögel, Autos, Motorräder sowie Flugzeuge erkennen und ihnen automatisch folgen. Das geht bei der Alpha 7 IV nicht. Diese bringt nu...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...FreeFrame noch einmal ab. In diesem Modus zeichnet die Kamera einen größeren Bildbereich auf, in der Insta360-Software lässt sich nachträglich zwischen unterschiedlichen Bildausschnitten wählen. Darüber hinaus kann man die FlowState-Stabilisierung so...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Software installiert. Updates soll es laut Samsung für sieben Jahre geben. Für uns sind natürlich die Kameras des Samsung Galaxy S24 Ultra von besonderem Interesse. Wie die letzten Modelle ist auch das 2024er-Ultra mit fünf Kameras ausgestattet. Vier...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...Software-Funktionen und Features bewegt sich die Panasonic Lumix DC-GX9 größtenteils auf dem Niveau der GX80, es gibt allerdings auch Neuerungen: Wie bekannt stehen die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion zur Verfügung, des Weiteren sind die ...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...Software kam CrystalDiskMark 6.0 zum Einsatz. Der Praxistest erfolgte mit einer Sony Alpha 7R III (Testbericht), die Karten wurden jeweils im deutlich schnelleren ersten SD-Slot betrieben. Gut zu wissen: Bei anderen Kameras können sich deutlich abwei...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...Software- und Hardware-Features aufgreifen. Als einzige Kamera der drei Modelle unterstützt die GoPro HERO5 Black (Testbericht) die Sprachsteuerung. Während man zum Auslösen bei den anderen beiden Actionkameras immer eine Taste drücken oder die Aufna...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...Software-Fehler, bei dem Sie die Dateien eventuell später wiederherstellen könnten, können Sie keine weiteren Bilder oder Videos abspeichern, da die Speicherkarte in diesem Fall vor dem weiteren Nutzen in der Regel formatiert werden muss. Dadurch las...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...Software bzw. Onlinefunktionalität würden wir uns daher wünschen. Beispielaufnahmen der G70 (aufgenommen mit dem Lumix G 20mm F1,7 II): Beispielbilder-Serie 1 (Stativ): Beispielbilder-Serie 2 (Freihand): Beispielbilder-Serie 3 (Stativ): Beispielserie...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbildern erlaubt. Das macht das Verarbeiten der Serienaufnahmen recht aufwendig, zudem können andere Programme mit diesem "RAW-Dateipak...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...Software "Imaging Edge Desktop" verrechnen. Intern ist dies leider nicht möglich. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeSerienaufnahmen sind bei Sport- und Actionfotos von großer Bedeutung. Die mit der Alpha 9 ursprünglich eingeführte, für damalige Ve...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...Software-Korrektur. Dass ein Kitobjektv mit 20mm am kurzen Brennweitenende nicht ohne eine deutliche Verzeichnung (ohne digitale Korrektur) auskommt, versteht sich von selbst. Für die Praxis gilt aber: Mit Korrektur kann man sich nicht beklagen. Das ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...Software mit bis zu 160 Megapixel berechnen lassen. Beide DSLMs nutzen einen rückwärtig belichteten Sensor mit 39,8 Megapixel zur Bildaufnahme: Für die Bildverarbeitung ist bei beiden DSLMs ein X Processor 5 zuständig, dieser stellt die notwendige Re...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...Software korrigieren. Apropos korrigieren: Eine Korrektur benötigt vor allem die starke Verzeichnung. Da diese schon in der Kamera herausgerechnet oder nachträglich vom RAW-Konverter entfernt wird, ist das Problem in der Praxis aber nicht allzu tragi...

x