Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...300MB/s. Ausgehend von 300MB/s ergibt sich eine 2.000x-Übertragungsgeschwindigkeit (2.000 x 0,15MB/s). Möglich wird dies durch den UHS-II-Standard, der theoretisch Datenübertragungsraten von bis zu 312MB/s erlaubt. Zum Vergleich: Über die UHS-I Schni...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus ist sogar ein echter Hardwareauslöser mit zwei Druckpunkten verbaut. Da schlägt das Herz der Fotofreunde höher. Unsere Bewertung des Sony Xperia 5 III:

Canon EOS R50

Testbericht -

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, beim elektronischen Verschluss zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Bei Sonnenschein und einem lichtstärkeren Objektiv könnten Fotografen dadurch gezwungen sein, den elektronischen Verschluss zu nutzen. Das muss ...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...Bonus besitzt die Sony Alpha 77V die sogenannte AF-Mikroeinstellung: Dadurch lässt sich der Fehlfokus eines Festbrennweiten-Objektivs möglicherweise beheben. {{ article_ad_2 }} Den höherklassigen Anspruch der Sony Alpha 77V (Technik) unterstreicht au...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30p acht Minuten. Die Laufzeit mit dem eingebauten Akku lag im Test bei 16 Minuten mit 4K-Auflösung und 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Batteriemodul verlängert die Laufzeit um weitere knapp 30 Minuten. Nun lässt sich sicherlich darüber diskutieren,...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...30 Vollbilder lassen sich ungewöhnlicherweise nicht festhalten. Das ist doch etwas schade, denn damit wären bei bewegten Motiven noch etwas flüssigere Aufnahmen möglich. Doch es gibt noch weitere Einschränkungen zu beachten. Durch die nur in der Bild...

Nikon D7500

Testbericht -

...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, für längere Belichtungszeiten kann zum Bulbmodus gegriffen werden. Die Spiegelreflexkamera sowie das mitgelieferte Zubehör: Zur Bildkontrolle stehen bei der Nikon D7500 (Technik) ein optischer Pentaprismensucher mit 1...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...30 Sekunden (80D) vs. 0,31 Sekunden (77D). Als Auslöseverzögerungen haben wir für die EOS 80D 0,06 Sekunden (Sucher) bzw. 0,09 Sekunden (Liveview) gemessen, bei der EOS 77D genau 0,06 Sekunden (Sucher) und 0,05 Sekunden (Liveview). Die Digitalkameras...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...Bonus ebenso nutzen. Mit dem RF 50mm F1,8 STM und RF 16mm F2,8 STM gäbe es schon zwei günstige Modelle. Dass Canon stattdessen das EOS M-System weiter ausbaut, sehen wir als sehr unwahrscheinlich an. Sowohl aus Kamera- als auch aus Objektivsicht hat ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel verfügt "nur" über eine Blende von F2,2. Völlig gleich sind dann die Hauptkameras. Hier nutzt G...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...30.get_absolute_url }} besitzt ein Seitenverhältnis von 4:3 und löst hohe 1,23 Millionen Subpixel auf. Neben einem roten, grünen und blauen Bildpunkt soll ein weißer Bildpunkt für eine höhere Helligkeit sorgen. Dank seiner Dreh- und Schwenkbarkeit ka...

Panasonic Lumix DC-FZ82

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren besitzt die Digitalkamera einen 4K-Fotomodus, die sogenannte Post-Focus-Funktion und alle möglichen Fotoprogramme. Bilder und...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...30.000 Subpixel. Videos nimmt die Systemkamera in Full-HD-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon übernimmt die Tonspeicherung. Die Spiegelreflexkamera und das mitgelieferte Zubehör: Fotoprogramme hat die EOS 4000D manue...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD 25/30 oder 50/60 Vollbilder pro Sekunde und in HD 50/60 Vollbilder pro Sekunde. Anders als bei kleineren Auflösungen zeigen die 4K-Videos einen deutlichen Cropeffekt, der Brennweitenbereich verschiebt sich al...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus“ allerdings die duale Stabilisierung (Dual I.S.) nutzen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras besitzen das MFT-Bajonett, dafür wird eine Vielzahl von Objektiven angeboten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, ...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...3000, Nvidia Geforce RTX 3070 Ti) auf einen Berechnungszeitraum von rund fünf Minuten, die Hardwareauslastung lag dabei zwischen einem und vier Prozent beim Prozessor und bei bis zu 100 Prozent beim Grafikprozessor. Die für die Berechnung benötigte Z...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...Bonus: PSD-Dateien lassen sich bei der iOS-Version direkt an die Desktop-Version senden und dort weiterbearbeiten. Zu den unterstützten Bilddateien gehören JPEG, PNG, TIFF und diverse RAW-Formate. Wer die Premium-Version erwirbt, die wie bei Lightroo...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...300mm-Objektiv. Nikon hat dem Zoom als Besonderheit einen optischen Bildstabilisator spendiert, bei fast allen Z-Objektiven wird auf diesen wegen der kameraereigenen Stabilisatoren der meisten Z-Kameras verzichtet. Aktuell muss als einziges Modell di...

x