Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...30 beschleunigen, beim Zeitraffer kann man sich für Intervalle von 0,5, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 13, 15, 20, 25, 30 und 40 Sekunden entscheiden. Die beste Bildqualität liefert die DJI Osmo Action 3 bei aktivierter 10-Bit-Speicherung sowie mit verb...

Partnerschaft der Photopia und des Photoindustrie-Verbandes

News -

...Level der weltweit bekannten Photokina gehoben, die Entscheidung für die Photopia Hamburg ist aber durchaus von größerer Tragweite. Zumindest von offizieller Seite aus wird es sich bei der Photopia Hamburg nun um die wichtigste Messe im deutschsprach...

Die OM System OM-1 wird vorerst kein Firmware-Update erhalten

News -

Als OM Digital Solutions Anfang der Woche die OM System OM-1 Mark II angekündigt hatte, dürfte so mancher Besitzer des Vorgängermodells OM System OM-1 auf ein entsprechendes Firmware-Update für seine Kamera gehofft haben. Die Erfüllung dieses Wunsch...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Bonus dar. Die FV-Share-App erlaubt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, besitzt aber auch Schwachpunkte: So ist die Installation nicht über den Play Store von Google möglich, und ab und zu tauchen chinesische Schriftzeichen auf. {{ article_ad_3 }} ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...300K bis 10.000K), den Fokus (Modi: Mitte, Multi oder manuell), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) verändern. Bei...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...30,1 Millionen Bildpunkten ausgestattet. Der 36 x 24mm große Vollformatsensor will aber nicht nur mit einer hohen Auflösung punkten, wie bei der Canon EOS-1D X Mark II ist auch bei der EOS 5D Mark IV die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie mit an Bord. {{...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel (bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) speichert, schafft die EOS M5 maximal 1.920 x 1.080 Pixel. Diese Auflösung unterstützt die Kamera von Sony natürlich auch, sie erreicht hier mit bis zu 120, statt maximal 60 Vollbildern pro Sekun...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) sind Aufnahmen mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das entspricht dem heute gängigen Standard. Leider muss bei Aufnahmen in 4K ein deutlicher Crop-Effekt in Kauf genommen werden, beide Kameras lesen leider nur den ...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...3x-Telekamera des Galaxy S22 Ultra: Aufnahme mit der 3x-Telekamera des Galaxy S22: Die 3-fach-Telekameras beider Smartphones lösen jeweils zehn Megapixel auf, der Sensor des Samsung Galaxy S22 Ultra soll laut unseren Informationen mit 1/3,5 Zoll aber...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...3.840 x 2.160 Pixel (4K) und 60p, rechts mit 4K30p und SuperView: Links ein Video mit 4.000 x 3.000 Pixel (4K30p 4:3), rechts mit 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und 120p: Links ein Video mit 2.704 x 2.028 Pixel (2,7K30p 4:3), rechts mit Full-HD (1.920 x ...

xD-Picture Card (xD) Informationen

Seite -

...3V / 3,3V Lebensdauer: 100.000 Schreib- bzw. Löschvorgänge Zulässige Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C Vorhandene Kartenklassen und Kapazitäten: - type H (Highspeed-Technik), verfügbar bis 1GB Kapazität: birgt schnellere Schreib- und Leseraten, xD Kar...

Umfangreiches Firmware-Update für die Leica SL

News -

...31 Verbesserungen gehört darüber hinaus die Möglichkeit der Audio-Level-Pegelung mittels des Joysticks oder die Belegung der AE-/AF-Taste mit der 6-fach-Lupenfunktion. Das Firmware-Update 3.0 kann auf der Leica-Webseite heruntergeladen werden und läs...

Neue Firmware für die FujiFilm X-T3

News -

...3 angekündigt. Die ab sofort verfügbare Firmware 4.0 bringt eine Vielzahl von Autofokus-Verbesserungen mit sich, damit soll die DSLM das Autofokus-Level der dieses Jahr vorgestellten FujiFilm X-T4 erreichen. Unter anderem reduziert die neue Firmware ...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...35mm F2,8 ZA liegt bei 35cm. Echte Makroaufnahmen sind damit natürlich nicht machbar. Da die 7R II den Einsatz eines Makroobjektivs erlaubt, lassen sich aber Abbildungsmaßstäbe von bis zu 1:1 realisieren. Unser Sieger bei den Funktionen und Features:...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei dieser Auflösung wählen. Die TZ71 kann 50 Vollbilder, 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die S9900 entweder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (3)

News -

...32mm F3,5-5,6 OIS der GF7 als Sieger hervor, aber auch das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II kann überzeugen. Das Objektivangebot ist bei der GF7 durch das Micro-Four-Thirds-Bajonett am größten, aber auch bei der Alpha 5100 und der X-A2 muss auf die wichtigs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höh...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...3 }} Das Angebot an Funktionen und Features fällt sehr ähnlich aus, die EOS M50 erlaubt als Bonus die völlig lautlose Aufnahme mit elektronischem Verschluss. Videos können beide Kameras in 4K nur mit großen Abstrichen aufnehmen (Crop, kein Dual Pixel...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...320 Pixel), hier sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Im 17:9-Format mit 5.728 x 3.024 Pixel („5,7K“) unterstützt die Kamera sogar bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.8...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.1 bzw. 3.0-Standard. Integrierte Blitzgeräte hat Panasonic nicht verbaut, über den Zubehörschuh und den Blitzsynchronport kann man externe Blitzgeräte oder ganze Blitzanlagen ansteuern. {{ article_ad_2 }} Die drahtlose Datenübertragung wird natürli...

x