News -
...estaltet und bietet das Design der Sony Alpha 7 II (Testbericht). Dadurch fällt die 7R II etwas größer als das Vorgängermodell aus, wobei vor allem der Handgriff größer gestaltet wurde. In der Praxis erlaubt der größere Griff ein komfortables Festhal...
News -
...esitzer sollte dies zwar kaum stören, einige Videografen wünschen sich jedoch einen größeren HDMI-Anschluss. Zusätzlich sind beide Kameras mit zwei 3,5mm Klinkenbuchsen ausgestattet. Diese erlauben den Anschluss eines Mikrofons und eines Kopfhörers. ...
News -
...es)Es dürfte nur wenig professionelle Fotografen oder ambitionierte Amateure geben, die kein Produkt von Adobe nutzen. Zumindest, wenn es um die Bildbearbeitung mittels Computer geht. Im Smartphonebereich sieht es schon anders aus. Hier baut Adobe se...
News - - 1 Kommentar
...es Vergleichstests der GoPro HERO4 Black, HERO4 Silver und HERO4 Session lässt sich insgesamt gesehen kein eindeutiger Sieger ausmachen. Beim Gewicht und den Abmessungen liegt ohne Frage die HERO4 Session vorne. Diese fällt beim Unterwasser-Einsatz d...
News -
...es sind alle Kameras des Mi Note 10 Pro manuell steuerbar, dies finden wir lobenswert. Nicht optimal finden wir dagegen, dass die App nur manuell eingestellte Parameter als Zahlenwerte anzeigt. Das Ablesen des automatisch durch die Kamera festgelegte...
News -
...est dieses Filters haben wir auf zwei Motive unseres Smartphone-Tests zurückgegriffen. In beiden Fällen konnte der „Tiefenunschärfe“-Filter ein gutes, wenngleich auch nicht völlig fehlerfreies Ergebnis berechnen. Mit dem "Landschaftsmischer" kann man...
News -
...eschwindigkeit: Unentschieden. Funktionen und Features:Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt bei unseren Testkameras – wie schon im ersten Teil unseres Tests erwähnt – auf unterschiedliche Art. Während Besitzer der GX9 dafür wie gewohnt das Programmwähl...
News -
...es Tests des Xiaomi 14 Ultra hatten wir uns die Kameras des Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des...
News -
...es eine Stativschelle mit abnehmbarem Fuß: Da es sich beim Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S sowohl um ein Objektiv mit Innenfokussierung als auch mit Innenzoom-Technologie handelt, verändern sich die Abmessungen zu keiner Zeit. Dies sorgt beim Einsatz für...
News -
...eschwindigkeit und besondere Features. Objektivangebot:Da beide Kameramodelle das Micro Four Thirds-Bajonett besitzen, ergeben sich im Vergleich natürlich keine Unterschiede. Beide verfügen des Weiteren über einen kamerainternen Bildstabilisator, sod...
News - - 2 Kommentare
...es Gimmick. Ob diese Funktion auch nach längerer Zeit noch Spaß macht, können wir allerdings nicht bewerten. Dass die Sounddateien nur ein Jahr gespeichert bleiben, sehen wir angesichts der deutlich längeren Haltbarkeit eines Bildes als wenig sinnvol...
News -
...es Testberichts des Samsung Galaxy S24 Ultra hatten wir die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartpho...
News -
...ese Auflösung und Bildrate erreicht das Xiaomi 14 Ultra natürlich ebenfalls. Des Weiteren hält es Zeitlupenvideos in 4K (bis zu 120p) und in Full-HD (bis zu 1.920p) fest. Besitzer des Xiaomi 14 können sich für bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Ful...
News -
...es eine künstliche Bokeh-Generierung, diese lässt sich hinsichtlich des Unschärfegrades konfigurieren. Im Praxistest konnte das Sony Xperia 1 VI Motive nur befriedigend vom Hintergrund trennen, Bokeh-Fehler bekamen wir doch einige zu Gesicht. Diese s...
News -
...es kleineren Bildkreises ohne Abschattungen jedoch nur im APS-C-Modus. Das optische Design des Sony E 15mm F1,4 G fällt für ein kompaktes Objektiv sehr aufwendig aus: 13 Linsen in zwölf Gruppen kommen insgesamt zum Einsatz, fünf Linsen sind besondere...
News -
...estbericht) an. Diese überzeugt mit sehr guten Foto- und Videofeatures, beim Sucher und dem Display muss man aber Abstriche mache. Wer viele Canon-Objektive besitzt, kann auch zur Canon EOS R (Testbericht) oder Canon EOS RP (Testbericht) greifen. Die...
News - - 1 Kommentar
...es Tests des Xiaomi Mi Note 10 Pro auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die fünf Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen...
News -
...esitzen möchte, muss zur TZ101 greifen. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Wer dagegen auch für schlechte Lichtverhältnisse gewappnet sein möchte, ist mit der RX100 IV wesentlich besser bedient. Unser Testsieger: Dies gilt zudem auch für Perso...
News -
...es Gehäuses, die Abmessungen ändern sich nur beim Zoomen. {{ article_ahd_3 }} Bildqualität:Zum Test des Sony FE 16-25mm F2,8 G haben wir die Sony Alpha 7R IV verwendet. Diese stellt mit ihrem 60-Megapixel-Sensor an Objektive hohe Anforderungen, nur n...
News - - 1 Kommentar
...es Testberichts der GoPro HERO6 Black die Bedienung über das Display und die Tasten sowie die App angesehen haben, gehen wir im letzten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bildqualität ein. Anhand von Beispielfotos und -videos können S...