Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...icle_ad_3 }} In puncto Serienbildfunktion setzt sich die Nikon D7500 mit einer etwas höheren Bildrate ab, bei RAW-Aufnahmen schafft sie zudem deutlich mehr Bilder in Folge mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Die Fokussierung erledigt die D7500 beim...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO E...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...imulieren: Beispielbild mit hinzugefügter Wolke in der Bildmitte: Bei dieser Aufnahme wird Regen mit einem Filter simuliert: Unser Fazit: Nature effects 8 bzw. Akvis Nature 8 ist eine Software, mit der man seine Aufnahmen in vielfältiger Weise mit Fi...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...icle_ad_2 }} Zum Aufhellen von Motiven besitzt die DSLR einen Aufklappblitz mit einer Leitzahl von zwölf, externe Blitzgeräte lassen sich über den Blitzschuh anschließen. Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/250 Sekunde. Ein kleiner integrierter Blitz i...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...ISO-Bereich auf ISO 6.400 begrenzt. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem maximal ISO 12.800 sowie minimal ISO 50 einstellen. Die Canon EOS 5DS R: Ein dualer DIGIC-6-Bildprozessor verarbeitet bei beiden Spiegelreflexkameras die Daten, trotz der s...

Neu: Olympus STYLUS TG-625, VH-515 und VH-410

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,9 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich. Kann die Digitalkamera mangels Licht nicht mehr korrekt fokussieren, kommt ein spezieller AF-Illu...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...II. Daher besitzt die Canon EOS R8 einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatchip (35,9 x 23,9mm) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar, der native Bereich geht von ISO 100 bis ISO 102.40...

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...indlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 51.200 einstellen. Bei letzterem Wert handelt es sich allerdings um eine Erweiterung, der native Bereich endet bei ISO 32.000. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,62 Millionen Subpixel auf: Zur Bildkontrolle si...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...ick kaum auffällig. Die EOS 7D Mark II ist etwas breiter geworden und rund einen halben Zentimeter tiefer. Beim Handling überzeugt die Digitalkamera mit ihrem relativ großen Handgriff, ein Batteriegriff ist daher nicht zwingend notwendig. Beim Gehäus...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ich die Alpha 7 IV allerdings von der Alpha 7 III absetzen. Letztere ist nämlich nur mit einem UHS-II-fähigen Slots ausgestattet, die Alpha 7 IV mit zwei. Der zweite Slot der Alpha 7 III unterstützt lediglich UHS-I. In der Praxis bewegt sich die Date...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...icht). Die kompakte Digitalkamera passt nicht so wirklich in eine bestehende Kameraklasse, von Actionkameras unterscheidet sie beispielsweise der deutlich größere Sensor und das weniger weitwinkelige Objektiv. Sony bezeichnet die RX0 II als „kleine u...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...ie Schärfentiefenpriorität "DOF-Priorität" und mehrere Bildbearbeitungsfunktionen erweitert. Zum vollständigen Artikel zum Firmware-Update 1.50 für die Ricoh GR III. Die Canon Zoemini S2 ist eine 2-in-1-Sofortbildkamera: Am Dienstag haben wir über di...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...imalerweise stabilisieren. Der Gimbal mit seinen drei Motoren zur Stabilisierung in drei Achsen: Abseits dieser beiden Kritikpunkte hinterlässt der Gimbal einen sehr ordentlichen Eindruck. Er wird aus solidem Kunststoff gefertigt, dem wir eine länger...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...iv. Hier kann die X70 nicht mithalten. Den Punkt für die höhere Arbeitsgeschwindigkeit sichert sich die FujiFilm X70. Sie hat eine schnellere Serienbildrate zu bieten und ist auch in kürzerer Zeit einsatzbereit. Fokussieren lässt sich mit beiden Digi...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...ind zudem bis zu ISO 6.400 möglich. Das 20-fach-Zoomobjektiv bietet einen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 24 bis 480mm, die Lichtstärke liegt bei F3,3 bis F6,4. Um Verwacklungen minimieren zu können, wurde ein Power-O.I.S.-Bildstabilisat...

Neu: Nikon Coolpix S800c, Coolpix S6400 und Coolpix S01

News -

...iv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250 Millimeter ab, die Lichtstärke fällt mit F3,2 (Weitwinkel) bis F5,8 (Tele) dabei durchschnittlich aus. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen bei zu langen Belichtungsz...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...icherten Bilder auf einen Tablet-PC übertragen werden oder die Kamera lässt sich auslösen. Zur Übertragung wird dabei jeweils die Olympus Image App benötigt. Diese wird für iOS und Android erhältlich sein. Wer nicht alle Bilder, die sich auf der Digi...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...ich auch. Eine Anti-Flicker-Shooting-Funktion verhindert die ungleichmäßige Belichtung von Einzelbildern bei Kunstlicht, der Flicker-Scan soll Artefakte bei Einsatz des elektronischen Verschlusses minimieren. Die Videofunktion der E-M5 Mark III erlau...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...it die Stabilisierung bei Videos besonders gut ausfällt, bietet die Kamera zudem einen E.I.S., einen Active I.S. und einen Boost I.S. Serienaufnahmen sind mit der Panasonic Lumix DC-GH7 mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde möglich, bei der kontinuierlic...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ich kleinerem Sensor eine sehr ansprechende Bildqualität. Bei Tag lösen die Bilder viele Details auf, das Rauschen ist gering. Natürlich greift Huawei wie bei den anderen beiden Kameras digital ein, aber im Endeffekt spielt nur die Bildqualität eine ...

x