Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...indruck. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080: Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen ist gut bis sehr gut, der Autofokus und der optische Bildstabilisator arbeiten solide. Die EOS M5 stabilisiert dank einer elektronischen Stabilisierung Vi...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ichen wir im dritten und letzten Teil die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Videoaufnahme:Obwohl beide Kameras technisch auf der identischen Hardware basieren, ergeben sich bei der Videofunktion einige Unterschiede. Diese...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen eingegangen. Nun vergleichen wir die Videofunktion, die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Alle drei Vergleichskameras erlauben die Videoaufnahme mit...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...icht mehr wiedergegeben. Die Rauschreduzierung greift deutlich ein. Bei unseren Beispielbildern hat die Kamera mit der ISO-Automatik jeweils ISO 1.000 von maximal möglichen ISO 1.600 gewählt. Die Bildqualität ist wenig befriedigend, die Aufnahmen sin...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...ic Lumix DC-LX100 II hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein ...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ilweise klingen diese verzerrt. {{ article_ad_3 }} Die Bildstabilisierung erfolgt bei allen drei Kameras im Foto- sowie Videomodus rein elektronisch, die Stabilisierungsleistung ist überzeugend. Freihand-Aufnahmen sind problemlos möglich. Einen guten...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in Modell speichert zudem Tiefeninformationen. Bei der Hauptkamera mit 24mm Brennweite (KB) kommt ein 1/1,7-Zoll-Chip mit 12 Megapixel zum Einsatz, das F1,7-Objektiv ist optisch stabilisiert. {{ article_ad_2 }} Die Ultraweitwinkelkamera nimmt Bilder ...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...ie Bildstabilisierung arbeitet mit dem Objektiv zusammen und schafft bis zu acht Blendenstufen: Wie üblich nutzt die OM-1 diese Technik (Sensor Shift) natürlich auch für die Bildstabilisierung. Diese wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu si...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ildwinkel, die ordentliche Lichtstärke von F1,8 und die optische Stabilisierung sind positiv hervorzuheben. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele): Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit deutlich kleineren Senso...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...ichtbare Bildschirmdiagonale Displayauflösung in Pixel 235.000 Bildpunkte Schutzglas über dem Display? ja Display Fingerabdruckempfindlich? etwas Display Kratzempfindlich? nein Relative Displayqualität? durchschnitt Relative Displaygeschwindigkeit? d...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...ichen Niveau liegen, die Abweichungen liegen bei allen Speicherkarten bei unter einem Megabyte pro Sekunde. Dies ist allerdings nicht wirklich verwunderlich, denn auch die USB 3.0-Schnittstelle ist mit einer maximalen Datenrate von 5Gbit/s für aktuel...

Neu: Olympus mju 9010, 7040, 7030, 5010 und TOUGH 3000

News -

...it einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 196mm. Die maximale Blendenöffnung liegt bei F3,0 im Weitwinkel sowie F5,9 in der Telestellung. Auch bei diesen Modellen kommt für eine höhere Bildqualität ein dualer Bildstabilisator mit S...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...ine gute Schärfe bis in die Ecken liefert. Bei der Geschwindigkeit kann sich die Canon Digital IXUS 300 HS von einer guten Seite zeigen. Mit einer Serienbildrate von 2,7 Bildern pro Sekunde im Labor und bis zum Speicherkartenlimit, sofern die Speiche...

FujiFilm XQ1

Testbericht -

...indlichkeiten sollten gemieden werden, dies ist bei Kameras mit dieser Sensorgröße aber völlig normal. Bei weniger Licht wird die Detailwiedergabe bis ISO 400 vom Rauschen noch nicht zu stark beeinflusst, ab ISO 800 sinkt die Bildqualität sichtbar. S...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...ig aus: Bei ISO 125 ist die Detailwiedergabe gut, ein Bildrauschen lässt sich nicht erkennen. Bei ISO 200 sinkt die Detailwiedergabe nur minimal, bei ISO 400 zeigt sich dann allerdings bereits eine leichtere Weichzeichnung, die feine Details vernicht...

Canon EOS 5DS R

Testbericht -

...ilt sich die Canon EOS 5DS R (Bildqualität) auch das Menü mit der 5D Mark III. Dieses ist in Foto- und Videoeinstellungen, AF-Optionen, Wiedergabeoptionen, allgemeine Einstellungen und die sogenannten Individualfunktionen unterteilt. Hier lassen sich...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...ie 5DS zu den langsamen DSLRs: Beim Serienbildmodus sind bei der 5DS gegenüber der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) Abstriche nötig. Die Bildrate liegt bei fünf Bildern pro Sekunde in jedem Bildformat. Im JPEG-Format wird diese Bildrate bei einer ...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...i Objektiven ohne eigenen Stabilisator ist der IBIS (In Body Image Stabilization) der Alpha 7 III sehr hilfreich. Die Sony Alpha 7 III hat ein sehr stimmiges Gesamtpaket zu bieten: Unser Fazit:Mit der Alpha 7 III (Praxis) bietet Sony eine Kamera an, ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...ird die Bildstabilisierung realisiert, das funktioniert wie üblich in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu sieben Blendenstufen mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisat...

Nikon Z 30

Testbericht -

...ird, die Bildqualität ist stets mindestens gut. Unser Fazit:Mit der Z 30 (Praxis) bietet Nikon eine vergleichsweise leichte und kompakte spiegellosen Systemkamera an, die mit den anderen Z-Modellen mit APS-C-Chip trotzdem in vielerlei Hinsicht mithäl...

x