Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...isch keine Verzeichnung zeigen. Des Weiteren werden durch die Spezialgläser chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduziert. Die Blendeneinstellung ist an Kameras von Canon automatisch möglich, bei Nikon-Modellen nur von Hand. Als kleinste Öffnun...

Spezielle Stop-Motion-Firmware für die EOS R

News -

...is gibt Canon mit 100 US-Dollar an. Zum anderen können Nutzer die Firmware nicht selbst aufspielen. Zu diesem Zweck müssen Besitzer der EOS R ihre Kamera an Canon schicken. Wer den Kauf einer neuen EOS R plant, kann sich für ein Modell mit bereits au...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...anon erweitert sein Angebot an Systemblitzgeräten um das Speedlite EL-1. Dieses richtet sich an Nutzer, die einen robusten Blitz mit hoher Leistung und vielen Steuerungsmöglichkeiten suchen. Zu den Leistungsdaten des Speedlite EL-1 gehört unter ander...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...an. Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Samsung an „alle Anwender, die mit ihrer Kamera a...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ische Elemente und bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches ED-Glas. Die Nanokristall und die Arneo-Vergütung der Linsenoberflächen reduzieren Geisterbilder und andere Artefakte. {{ article_ahd_1 }} Als Fokusmotor kommt der schon von ander...

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...isheye 10-17mm F3,5-4,5 ED ist für den Einsatz an APS-C-Kameras vorgesehen, daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 15 bis 26mm ab. Zudem kann das 1,7-fach-Zoom an Vollformatkameras genutzt werden. {{ article_ad_1 }} Dabei wird allerd...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...islang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die neu entwickelte optische Konstruktion des Sigma 35mm F1,2 DG...

Zeiss Planar 50mm F0,7 als Leihgabe im Zeiss Museum der Optik

News -

...iss Planar 50mm F0,7 nur zehn Stück existieren, wobei sechs Stück an die NASA und drei Stück an Stanley Kubrick verkauft wurden. Eines davon ist nun in der Ausstellung in Oberkochen zu sehen, die beiden anderen in der Stanley-Kubrick-Ausstellung. Die...

Leica bietet vier Kits mit der SL2-S an

News -

...isplays sowie der M-Adapter L für den Einsatz von M-Objektiven an der spiegellosen Systemkamera mitgeliefert. {{ article_ahd_1 }} Zu drei der vier Kamera-Kits gehört zudem ein Objektiv. Zur Wahl steht unter anderem das lichtstarke Standardzoom Leica ...

Neu: Rollei Fotoliner Ocean Adventure Cube XL

News -

...Anpassen an die eigenen Bedürfnisse. Dafür bietet Rollei die sogenannten Cubes an, die unterschiedlich viel Equipment aufnehmen können. Der neue Fotoliner Ocean Adventure Cube XL ergänzt das bisherige Angebot (Cube-Größen S, M und L) und bietet Fotog...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...an Kameras mit Sensoren in APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Größe einsetzen, an Vollformatkameras kann man die Festbrennweite sinnvoll nur im APS-C-Modus nutzen. Wie aktuell alle Objektive von TTArtisan ist auch das TTArtisan 50mm F0,95 rein manuell zu ...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...anderem für Astroaufnahmen interessant, mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 und einer Naheinstellgrenze von nur 15cm kann man jedoch auch kleinere Motive hervorheben. Entscheidet man sich für den manuellen Fokusbetrieb, fällt die Naheinstel...

Think Tank stellt die DarkLight-Ruckserie vor

News -

...ist der Think Tank DarkLight 20L. Dieser misst 53 x 30,5 x 21,6cm und bringt leer 1,54kg auf die Waage. Platz bietet der Rucksack beispielsweise für zwei Vollformatkameras mit angesetzten Standardzooms, daneben kann man zudem ein 70-200mm-Zoom, einen...

Leica arbeitet an einem eigenen Smartphone

News -

...is. Konkrete Daten ließ sich Harsch allerdings nicht entlocken. Nur so viel ist sicher: „Das Produkt solle kein klassisches Handy, sondern stark auf die Kamera zugeschnitten sein“. {{ article_ahd_1 }} Nun könnte man an dieser Stelle einwerfen, dass m...

gorillapod Go-Go!

Seite - - 1 Kommentar

...andard-Stativschraube, an der digitale Kompaktkameras befestigt werden können. Als nächste und interessanteste neue Dreingabe gibt es den Saugnapf-Aufsatz, der beispielsweise an ein Handy befestigt werden kann. Die weiteren zwei neuen Aufsätze sind f...

Sony präsentiert das FE 24-105mm F4 G OSS – mit Ersteindruck

News -

...istung überzeugen können, beim optischen Aufbau werden daher auch vier asphärische und zwei Advanced-asphärische Linsen sowie drei ED-Gläser verwendet. Eine Nanobeschichtung der Linsenoberflächen soll Geisterbilder und Streulicht minimieren. Unser Ha...

Adobe Photoshop CS6: Neuer Hintergrund für transparente Bilder

News -

...an transparente Flächen, wie Gläser oder Ähnliches freistellt. In diesem Tutorial erfahren Sie nun, wie man diese Objekte am besten an einen Hintergrund anpasst, um die Transparenz zu wahren. Hierfür öffnen Sie ein neues Dokument mit dem gewünschten ...

Neu: Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD

News -

...an beispielsweise nicht auf die Augenerkennung verzichten. Die Naheinstellgrenze des 4,1-fach-Zooms gibt Tamron im Weitwinkel mit 19cm (1:4,8) an, am Teleende sollen es 39cm (1:5,2) sein. Das Zoom kann dank des Stabilisators an allen Sony-Modellen oh...

Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S und MC 50mm F2,8 angekündigt

News -

...ann man auf bis zu F32, durch neun abgerundete Lamellen soll auch bei kleineren Blendenwerten ein ansprechendes Bokeh erzielt werden. Das Makro-Objektiv im Einsatz an der Nikon Z 7 II: Der Autofokus soll leise und gleichmäßig scharfstellen, das Focus...

Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR & XF 33mm F1,4 R LM WR

News -

...an APS-C-Objektiven mit X-Bajonett um zwei Festbrennweiten aus. Beide verfügen über eine große Blendenöffnung und sollen nicht nur an aktuellen, sondern auch an zukünftigen Kameramodellen mit noch höherer Auflösung überzeugen können. Um das zu erreic...

x