Testbericht -
...dergegeben. Der Autofokus stellt während der Aufnahme treffsicher scharf, das optische Zoom arbeitet verhältnismäßig sanft. Den Einsatz der Canon IXUS 170 als Videokamera würden wir nicht unbedingt empfehlen, allenfalls für das ein oder andere Video ...
News -
...deren Stromnetzen betrieben werden. Das wechseln der Adapterstecker geht dabei sehr leicht von der Hand. Das Western Digital My Cloud EX2 12TB mit angeschlossenem Netzteil: Das 12 Volt liefernde Netzteil wird auf der Rückseite mit dem NAS verbunden. ...
Testbericht -
...der Vorderseite ein paar Millimeter heraus. Auf der Oberseite lässt sich die Kamera ein- sowie ausschalten, zudem kann man die Brennweite verändern und Fotos aufnehmen. Wer den kleinen Schalter an der linken Kameraseite betätigt, fährt ein kleines Bl...
Testbericht -
...der Kontrastmessung, das Raster von jeweils elf horizontalen und vertikalen Messfelder sorgt für insgesamt 121 Messfelder. Entweder kann man sich für eines davon oder neun Messfelder manuell entscheiden oder auch der Kamera die Wahl überlassen. Des W...
Testbericht -
...der integrierte Blitz. Des Weiteren hat Nikon auf der Vorderseite die beiden Mikrofone platziert. Auf der Oberseite der Digitalkamera liegen der Ein-und-aus-Schalter und der Fotoauslöser. Die Wahl der Brennweite erfolgt per Wippe auf der Rückseite, d...
News - - 3 Kommentare
...Der Sensor der EOS R unterstützt wie der Chip der 5D Mark IV die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie und kann Dual Pixel RAW-Bilder aufnehmen. In der Praxis sehen wir die Bildqualität auf der Höhe von Canons aktueller 5D-Kamera, der genaue Vergleich folgt...
News -
...der 7R IV und 7R III bei der Wiederholrate: Mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde geben deren Sucher die doppelte Bildrate des Suchers der 7R II (60 Bilder pro Sekunde) wieder. Während sich das Sucherbild der 7R III dabei jedoch etwas verschlechtert...
News - - 2 Kommentare
...der Sony Alpha 7R III, der Nikon Z 7/Z 6 oder der Canon EOS R. Trotz der sehr hohen Pixelzahl geben die Sucher auf Wunsch 120 Bilder pro Sekunde wieder (alternativ 60 Bilder pro Sekunde), was einem bei bewegten Motiven entgegenkommt. Als weitere tech...
News -
...der Vorderseite und vier auf der Rückseite. {{ article_ad_1 }} Effektiv steht dem Fotografen aber jeweils ein Modell weniger zur Verfügung. Der Grund: Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite wird jeweils eine ToF-Kamera verbaut. Diese speic...
News -
...der GoPro HERO11 Black und GoPro HERO10 Black messen die Displays auf der Rückseite 2,27 Zoll, auf der Vorderseite sind es 1,4 Zoll. Die DJI Osmo Action 3 liegt mit 2,25 Zoll auf der Rückseite und 1,4 Zoll auf der Vorderseite nur knapp darunter. Währ...
News - - 1 Kommentar
...dergabe erzeugen. Die Ausgabe der Dateien erfolgt bei der S5 im JPEG- oder RAW-Format, die Bilder können 96 oder 48 Megapixel umfassen. Der High-Resolution-Modus der Lumix DC-S5 hat mehr Einstellungen zu bieten:Die Panasonic Lumix DC-S5. Bei der S1 s...
News -
...derem lassen sich die Auflösung, die Bildrate und das FOV verändern. Das Koppeln mit einem Mobilgerät oder das Formatieren der SD-Karte ist ebenso möglich. Die Power- und Mode-Taste liegt bei der HERO11 Black Mini auf der Vorderseite: Auf der Obersei...
News -
...der Digitalfotografie lag die Sensorempfindlichkeit der ersten Kameras unterhalb klassischer Filme oder bestenfalls auf deren Niveau. Im Laufe der Zeit haben die Hersteller neben der Auflösung auch den ISO-Bereich der Kameras immer weiter erhöht. Bei...
News -
...derem die Bildgröße, der Verfolgungs-AF, ein Timer oder auch das Aktivieren der Kamera-Schnellstart-Funktion durch das doppelte Drücken der Power-Taste. Die Modi-Auswahl der Kamera-App: Der AF-Bereich im Modus "Multi", hier wird das erweiterte Zentru...
News -
...der Zahl der Segmente. Die meisten stabileren Modelle besitzen daher nur zwei oder drei Segmente, bei besonders auf die Größe optimierten Stativen können es auch vier oder fünf sein. In der Regel gilt: Je weniger Segmente, desto stabiler ist ein Stat...
Testbericht -
...dern lassen sich unter anderem die Blende und die Verschlusszeit verändern. Auf der Rückseite der Kamera liegen Tasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus, zum Löschen der Bilder und Videos, Tasten für das Menü, den "JPEG-Picturestyle", zum He...
News -
...der Nikon D750 (Testbericht) oder der Nikon D610 (Testbericht) verwenden, der Preis von 2.499 Euro (UVP) bzw. ein Straßenpreis von über 2.000 Euro machen das aber eher unwahrscheinlich. Das Objektiv ist nicht nur besonders groß, sondern auch vergleic...
News -
...der oder Videos. Mittels KI lassen sich auf Fotos abgebildete Menschen mittlerweile verjüngen, altern oder kann der Gesichtsausdruck geändert werden. Bei der „technischen“ Bildverbesserungen wird künstliche Intelligenz ebenso verstärkt genutzt. Nicht...
Testbericht -
...der Kamera bei. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera finden sich der Ein- und Ausschalter, ein Wählrad für die Verschlusszeit oder die Blende und der Blitzschuh. Unter diesem liegt auf der Rückseite der Zubehörport, über...
Testbericht -
...dern und mit einer weiteren Taste Videos starten. Über der Daumenablage – und damit in der Nähe des Daumens – liegt ein Einstellrad zum Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Das dreh- und schwenkbare Display nimmt einen großen Teil der Rückse...