Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...ony CyberShot DSC-T30 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 3 (#03)

News -

...In der heutigen Folge Nr. 3 unserer dkameraTV Videoserie zum Aufbau eines Octocopters zeigen wir die finalen Schritte des Zusammenbaus. Unser Multicopter mit 8 Motoren wird in dieser Folge komplett fertiggestellt, später erhält dieser natürlich eine ...

Franzis Verlag veröffentlicht deutsche Silkypix Version

News -

...onverter Silkypix Developer Studio 3.0 (zumindest in Japan und im englischsprachigen Raum) vom japanischen Hersteller Ichikawa Soft Laboratory gibt es nun bald auch in einer deutschsprachigen Version. Das wurde auf der diesjährigen Cebit in Hannover ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...odus. Dieser kombiniert mehrere automatisch hintereinander aufgenommene Fotos zu einem Bild. Dadurch zeigen die Fotos zwar meistens einen noch stärkeren HDR-Effekt als ohnehin schon, sie sind aber trotzdem ansehnlicher als klassisch aufgenommene Bild...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...o 2 aktualisiert, Eingaben lassen sich komfortabel vornehmen. Optionen hat die Actionkamera sehr viele zu bieten, dies gilt sowohl hinsichtlich der Aufnahmemodi als auch der Bild- und Belichtungseinstellungen. Unter anderem sind HDR- sowie Log-Aufnah...

Pentax XG-1

Testbericht -

...otoprogramm schnell wechseln, insgesamt zehn Modi werden angeboten. Dies sind die Vollautomatik („Auto“), die PSAM-Programme, ein Modus für eigene Einstellungen („CS“), ein Szenenmodus mit elf speziellen Voreinstellungen („Tiermodus“, „Portrait“, „Pa...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...in. {{ article_ad_1 }} In eine Hosentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Jackentasche dagegen problemlos. Alternativ eignet sich zum Transport eine kleine Kameratasche, oder man steckt die Kameras einfach in einen Rucksac...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...onen hoch auf und besitzt ebenso große Einblickwinkel. Über die Touchoberfläche sind Eingaben schnell vorzunehmen, erkannt werden sie problemlos. Das Gehäuse der Spiegelreflexkamera wird aus Kunststoff gefertigt: Die Videofunktion der Canon EOS 200D ...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen Einfluss auf die Bedienung. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon PowerShot G9 X. Das Objektiv der RX100 fällt etwas voluminöser aus:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Geschwindigkeit:Die Seri...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in integriertes Blitzgerät verfügt jedoch allein die G81, ein kleiner Aufsteckblitz wird bei der E-M5 Mark II immerhin mitgeliefert. Anschlussseitig sind beide Kameras außerdem mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-Port sowie einem Mikrofoneingang (3,5mm...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...odus. In diesem speichert die Sony Alpha 6600 bis zu elf Fotos pro Sekunde mit dem mechanischen oder acht Fotos pro Sekunde mit dem elektronischen Verschluss. Wer eine Kamera mit sehr flottem Autofokus und einer hohen Bildrate benötigt, kann allerdin...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

...omatische Korrektur wird von der Kamera allerdings nur auf JPEG-Bilder angewendet. Wer im RAW-Format fotografiert, muss bei den Aufnahmen oftmals nachhelfen. Von Adobe Photoshop und Lightroom werden beispielsweise Objektivkorrekturprofile angeboten, ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...om Fotografen sicherlich auch für höhere Ansprüche, wie das Fotografieren von schnellen bewegten Motiven verwendet wird, muss das Autofokusmodul technisch hoch entwickelt sein und einiges leisten können. Die Canon EOS 70D hat das Autofokusmodul von d...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inear-FOV: Loinks ein 4K60p-Aufnahme im 8:7-Format, rechts eine 4K30p-Aufnahme mit Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt das neueste Actionmodell ...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...olgt stets elektronisch durch die RockSteady- oder die HorizonSteady-Stabilisierung. Das 2,0 Zoll große OLED lässt sich zur Bildkontrolle sowie für Eingaben verwenden: Zur schnellen Bildkontrolle ist die DJI Osmo 360 mit einem 2,0 Zoll großen Zoll OL...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...in rückseitiges LCD, das zur Bildkontrolle gut geeignet ist. Zudem macht es die Bedienung der Actionkamera einfach, denn die über die Tasten vorgenommenen Einstellungen lassen sich komfortabel kontrollieren. Im Menü stehen sehr viele Optionen zur Wah...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ine Highspeedaufnahme mit 480 Bildern/Sek. zum Download: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III ist dank ihres 25-fach-Zooms und des Bildwandlers im 1,0 Zoll-Format eine echte Allroundkamera. Ob nah oder fern, groß oder klein – kein Motiv lässt...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...in Folge, die sich mit der höchsten Bildrate von zehn Fotos pro Sekunde speichern lässt, fällt allerdings trotzdem etwas geringer aus. Bei der 7R IV spricht Sony von 68 Fotos in Serie, bei der 7R III sind es 76 Bilder in Folge. Das AF-System der Sony...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in 5-fach-optischer Zoom realisieren. Dafür hat Huawei ein Periskop-Objektiv mit 125mm Brennweite (KB) und einer Lichtstärke von F3,4 verbaut. Als Sensor kommt ein acht Megapixel auflösendes Modell der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz. Zur ToF-Kameras sin...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...orgen für einen hohen Arbeitskomfort. Nicht optimal für eine Kamera dieser Preisklasse ist der nur einmal vorhandene SD-Slot. Damit fällt die Option für kamerainterne Backups weg. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS 90D Eine K...

x