News -
...Die Rückseite der Sony Alpha 7 IV: Die Rückseite der Sony Alpha 7 III: Wichtiger sind diesbezüglich schon die teilweise optimierten Tasten und der Joystick. Sie fallen etwas größer aus und stehen weiter aus dem Gehäuse heraus. Das vereinfacht die Bed...
News -
...die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ arti...
News -
...die Verarbeitung, die Abmessungen, die Bildqualität und die Objektive angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer gute...
News -
...diesem Teil nehmen wir die Geschwindigkeit, den Autofokus und die Bildqualität unter die Lupe. Geschwindigkeit:Hochauflösende Sensoren sorgen bei der Serienbildaufnahme für einen entscheidenden Nachteil. Durch die vielen Pixel, die unter anderem vom ...
News -
...Die Kamera von Panasonic fällt etwas größer als das Modell von Sony aus:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Auch in puncto Gewicht liegt die TZ202 „vorn“, 338g zu 299g sind es beim Blick auf die Waag...
News - - 2 Kommentare
...die technischen Daten auf dem Prüfstand. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Zudem vergleichen wir die Autofokussysteme. Bildqualität:Bei guten Lichtverhältnissen haben Smartphones der Oberklasse kein Probl...
News - - 1 Kommentar
...die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DC-TZ96 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, verglei...
News -
...die Videoaufnahme bei beiden Kameras standardmäßig mit IPB-Kompression erfolgt, unterstützt die EOS 80D zusätzlich die All-I-Aufnahme. Hier werden die Videos geringer komprimiert, die Bildrate liegt allerdings maximal bei 30 Vollbildern pro Sekunde u...
News -
...die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:Die Kitobjektive stellen für viele Fotogr...
News -
...die Möglichkeit, ein GPS-Gerät an die digitale Spiegelreflexkamera anzuschließen und so die Geodaten direkt in die Aufnahmeinformationen der Bilder zu schreiben, ohne dass ein nachträglicher Abgleich am Rechner notwendig ist - dies kann die Canon EOS...
News -
...die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Das Objektivangebot muss nicht für jeden ein w...
News -
...die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung sowie einige Zubehörprodukte (Lens Mods und ND-Filter) an, die sich für die Actionkamera optional erwerben lassen. {{ article_ahd_1 }} Die ...
News -
...dieser Stelle stellt sich die Frage, wie die Jackery Explorer 500 selbst denn eigentlich aufgeladen werden kann. Hier bieten sich von Haus aus drei verschiedene Möglichkeiten an. Zunächst sei hier die einfachste Möglichkeit genannt, dies ist die Aufl...
News -
...die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die Panasonic Lumix DC-G110. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G110 und Olympus OM-D E-M10 Mark IV die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genom...
News -
...die Stabilisierung nicht verbessert hat, schneidet die neueste Actionkamera des chinesischen Unternehmens wie die Vorgängermodelle ab. Dies ist allerdings nicht zu kritisieren, denn Bewegungen und Verwacklungen gleicht die Action 5 Pro wie die Vorgän...
News -
...diesem Artikel die Speicherkarten im SD-Format anschauen, prüfen wir in einem zweiten Artikel die kleineren microSD-Modelle. Die Spitzenmodelle nennen sich Canvas React, die Karten der Mittelklasse gehören zur Canvas Go!-Serie und die Einsteiger-Spei...
News - - 1 Kommentar
...Die rechte Seite umfasst wie üblich die meisten Bearbeitungsoptionen. Hier gibt es Regler für die Helligkeit, den Kontrast, die Schärfe oder den Weißabgleich. Die Werkzeugleiste fällt verhältnismäßig kurz aus, weshalb weitere Einstellungen über per B...
News - - 2 Kommentare
...Die RX100 bietet diese Optionen nicht, hier bleibt nur die Möglichkeit zum Kabel zu greifen oder die Speicherkarte via Kartenleser mit dem Computer auszulesen. Nur die RX100 Mark 3 unterstützt zudem die PlayMemories-Plattform von Sony, über die sich ...
News -
...die Schärfentiefeanzeige funktionieren. Des Weiteren werden die Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben. Die gewählte Blendenöffnung und die Brennweite lassen sich somit auslesen. Durch die Übertragung an die Kamera sind die Objektivdaten...
News -
...die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Im ersten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen unter anderem die A...