Seite -
...ist: Dieter Schönmann Rosenstraße 9 85309 Pörnbach Telefon: +49 (0) 8446 / 928 9797 Email: ds@dkamera.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeit...
News -
...ist angesichts ihrer besseren Leistung natürlich ein wenig überraschend. 1.500 Euro sind für eine Kamera mit APS-C-Sensor trotzdem nicht wenig, in den allermeisten Situationen ist ein Kleinbildsensor aber nicht unbedingt notwendig. Gerade wer eine ho...
Testbericht -
...ist in akzeptablen 2,34 Sekunden eingeschaltet. Einzig die mit maximal 12 Bildern in Folge kurze Bildserie ist doch etwas schwach. Nicht ganz so gut hat uns gefallen, dass beim Gehäuse auf den Einsatz einer Gummierung verzichtet wurde. Das Display is...
News -
...istung bei allen Aufnahme-Entfernungen zu. Die Nanokristall-Vergütung der Linsen reduziert Streulicht und Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse verhindert das Anhaften von Staub, Schmutz oder Wasser. Das Filtergewinde des Objektivs besitzt...
News -
...was zu wenig zu sein, Details werden dadurch etwas verwaschen dargestellt. Für die allermeisten Zwecke sind jedoch auch die Videos des S22 Ultra sehr gut geeignet. Für das Smartphone spricht natürlich die doppelte Bildrate, damit lassen sich bewegte ...
Testbericht -
...ist aber nicht das größte „Problem“, denn der Sucher ist mit 200.000 Subpixel nur äußerst gering aufgelöst und sein Sucherbild zudem sehr klein. Dadurch ist er nur zum Bestimmen des Bildausschnittes geeignet. Von einer Bridgekamera mit einer ansonste...
News - - 3 Kommentare
...ist für höhere Datenübertragungsraten auch UHS II-fähig. Dass der zweite Slot lediglich per UHS I angebunden ist, ist aber natürlich etwas schade. Bei den Schnittstellen ergeben sich durch einen LAN-Port und einen Blitzsynchronanschluss neue Möglichk...
Testbericht -
...ist eine der größten Bridgekameras, die unser Labor je erreicht hat. Das Objektiv ist riesig, der Blitz klappt sehr weit aus und auch der Griff ist größer als bei anderen Bridgemodellen. Die P900 wirkt daher durchaus wie eine Bridgekamera auf „Stereo...
News -
...ist. Dazu kommt, dass das Kontrolldisplay der GoPro HERO11 Black Mini extrem klein ausfällt und die Schrift nur wenige Millimeter groß ist. Für den schnellen Wechsel der Auflösung oder Bildrate kann man diese Methode der Bedienung verwenden, das Steu...
Testbericht -
...ist ein Arbeitstier, dies wird schon beim ersten Anfassen klar. Das Magnesium-Gehäuse fällt extrem robust und hochwertig aus, eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser ist natürlich vorhanden. In der Hand liegt die Nikon D800 (Datenblatt) dank gro...
Testbericht -
...istung) maximal von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde, diese Spanne ist durch den Zentralverschluss des Objektivs jedoch auch von der eingestellten Blende und zugleich von der Brennweite abhängig. Im Weitwinkel ist 1/4.000 Sekunde erst ab einer Blen...
News -
...ist jedoch nur am Objektiv selbst zu finden. Die Vorderseite der RX100-Kameras besteht aus Metall und bietet den Finger kaum Halt:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Gemein ist allen Modell...
Testbericht -
...isten Fällen ist sie aber immer noch schnappschusstauglich. Bei der Einschaltzeit messen wir gute 1,48 Sekunden, zwischen dem Einschalten und dem ersten Bild vergehen 1,65 Sekunden. Auch letzterer Wert ist gut. Das Ergebnis bei der Farbwiedergabe ist...
Testbericht -
...ist mit F6,9 am Teleende allerdings doch etwas schwach. Die Abbildungsleistung reiht sich mit (vor allem im Weitwinkel) unschärferen Bildecken in die Reihe der allermeisten Superzoommodelle ein. Die SH-1 ist eine Reisezoomkamera, die sich vor allem o...
Testbericht -
...ist schwenkbar. Nach oben sind etwas mehr als 80 Grad möglich, nach unten etwa 40 Grad. Der Schwenkmechanismus ist etwas schwergängig, dies verhindert allerdings auch, dass sich die Position des LCDs ungewollt verändert. 1,04 Millionen Subpixel ermög...
Testbericht -
...was mehr als eine Sekunde gedulden, bis Fotos aufgenommen werden können. Die Featureliste der Panasonic Lumix DC-GX9 ist sehr lang, den Verzicht auf die 6K-Foto- und High-Resolution-Aufnahme finden wir doch etwas schade. Trotz kleinen Gehäuses besitz...
News -
...isten Kameras besitzen einen Sensor mit einem Basis-ISO-Wert von 100, einige auch von ISO 200. Des Weiteren gibt es Sensoren mit etwas abweichenden Basis-ISO-Werten. Hier sind als Beispiel ISO 64, ISO 125, oder ISO 160 zu nennen. Das Bildrauschen ist...
Testbericht -
...ist für eine Kamera der Einsteigerklasse nicht ungewöhnlich, aber doch etwas schade. Wer Fotos mit kontinuierlichem Autofokus aufnehmen möchte, muss mit etwa 7 Fotos pro Sekunde auskommen. Das ist für die allermeisten Situationen allerdings schnell g...
News -
...ist das wichtigste Bauteil. Natürlich, weil damit die Bilder aufgenommen werden, aber auch, weil er weitere Aufgaben übernimmt. Beide Vergleichsmodelle besitzen wie in der Profi-Liga üblich einen Vollformatsensor, die Auflösungen liegen mit 20 Megapi...
Testbericht -
...ist dies aber untertrieben. Wir konnten bei maximaler Brennweite (450mm KB) unverwackelte Bilder bis zu etwa 1/25 Sekunde aufnehmen. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von vier Blendenstufen und ist ein sehr gutes Ergebnis. Diese Leistung ma...