News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Fototechnik kostet Geld, manches Mal viel Geld. Da möchte man schon wissen was man dafür erhält. Also sieht man sich um. Man blättert in Zeitschriften, sucht im Internet, fragt Freunde und vergleicht Preise. Immer ...
News - - 2 Kommentare
Mit der Leica X1 stellt der Kamerahersteller aus Solms eine neue, kompakte Digitalkamera vor, die sich an den Traditionen des Herstellers orientiert und diese in digitaler Form neu interpretiert. Ausgestattet mit einem APS-C-großen Bildsensor, wie e...
News - - 7 Kommentare
Update 13.03.2010, 13:15 Uhr: Wir haben die Panasonic Lumix DMC-TZ10 in unser Testlabor geschickt, lesen Sie gleich unseren neuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 : 26.01.2010, 12:30 Uhr: Der Name TZ steht bei Panasonic für "Travel Zoom", al...
News -
Alle Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Die photokina ist die weltweit bedeutendste Fotomesse. Sie findet alle zwei Jahre in Köln statt – dieses Jahr war dies vom 23. bis 28. September. Auf rund 200.000 Quadratmetern präsentierten...
News -
Mit seiner Software Magix Fotos auf DVD Deluxe will Magix bereits seit Längerem Fotografen ansprechen, die nicht nur einfach ihre Bilder auf dem TV-Gerät oder Computer als hintereinander ablaufende Serie betrachten wollen. Wir haben uns die neuste V...
News -
Nachdem wir uns im ersten Artikel unserer Kamera-Empfehlungen zu Weihnachten mit Kompaktkameras beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf Bridgekameras ein. Bei Bridgekameras handelt es sich um Modelle mit deutlich größeren Gehäuse, wi...
Testbericht -
Kauftipp Ein besonderes Augenmerk hat Nikon bei der vor allem für die Sport- und Actionfotografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren....
News - - 2 Kommentare
Um Olympus war es zuletzt ruhig geworden, 2018 wurde mit der PEN E-PL9 lediglich ein neues Kameramodell vorgestellt. 2019 – zum 100-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers – ändert sich das. Neben dem neuen Flaggschiff OM-D E-M1X wurde auch di...
News - - 2 Kommentare
Wer sich mit der Fotografie näher beschäftigt, wird bei Objektiven sehr schnell mit den Themen Brennweiten und Blende konfrontiert. Diese gehören zu den wichtigsten Parametern eines Objektivs und sind somit auch für jeden Fotografen bedeutend. In di...
News -
...Bonuspunkt erhält die Osmo Action 5 Pro für ihre OLED-Panels. Als einzige Kamera verfügt sie zudem auch beim Frontdisplay über eine Touchoberfläche. Die Gehäuse sind staub- und wasserdicht sowie frostsicher: Dass gerade die kleinste und leichteste Ka...
Testbericht -
...sign" der Alpha 7R IV entschieden. Folglich fällt das besser abgedichtete Magnesiumgehäuse der Sony Alpha 9 II (Produktbilder) größer als bei der Alpha 9 aus (12,9 x 9,6 x 7,8cm vs. 12,7 x 9,6 x 7,4cm), das Gewicht hat sich dagegen kaum veränder...
Testbericht -
...sign der EOS R3 ist bekannt, ein "My Menu" gibt es ebenso: Das Menüdesign hat Canon von früheren Kameramodellen übernommen, insgesamt stehen sieben horizontale Reiter zur Verfügung. Diese sind mit weiteren Untermenüs versehen und farblich v...
News -
v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X-T20, der Panasonic Lumix G81 und der Sony Alpha 6300 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die...
News -
...sign, sie fällt sehr übersichtlich aus. Das liegt allerdings auch daran, dass Google nur wenige Optionen zugänglich macht. Rechts von der Liveansicht befinden sich Buttons für das Objektiv bzw. die Brennweite, die 2-fach-Option wird wie bereits erwäh...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos ...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S24 Ultra mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt hatten, schauen wir uns in diesem zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beisp...
Testbericht -
...sign hat sich etwas verändert, die typische Auslegung wurde allerdings beibehalten, und so erkennt man sofort die Ähnlichkeit zu den Vorgängermodellen. Diese Kontinuität ist vor allem bei Aufsteigern, die von einem älteren Modell auf die neue Generat...
Testbericht -
Kauftipp Wie bei allen Systemkameras von Olympus dient ein 17,3 x 13,0mm großer Micro-Four-Thirds-Sensor zur Bildaufnahme. Bei der Olympus OM-D E-M10 löst dieser 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO Low, was ISO 100 entsprich...
News -
Gestern haben wir Ihnen die neue Canon EOS 70D in einem ersten Hands-On-Test vorgestellt. Heute können Sie nun selbst die Bildqualität und die Autofokusgeschwindigkeit der Spiegelreflexkamera beurteilen. Dazu haben wir Ihnen verschiedene Beispielbil...
News -
Die Produktbilder der SanDisk Ultra II SDHC Speicherkarten können durch Anklicken vergrößert werden. Die neuen 4 GB großen Karten der SDHC Ultra II Speicherkarten-Reihe von SanDisk sollen eine Datenlese-Geschwindigkeit von 10 MB und eine Datenschrei...