Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Caplio GX100

Seite -

...30.000 Bildpunkten- 640x480 oder 320x240 Videoaufzeichnung mit je 30 Bildern pro Sekunde im QuickTime Format- SD, SDHC und MMC Speicherkarten Slot- Makromindestabstand 1 cm- Anfangslichtstärke F2,5 bei Weitwinkel und F4,4 bei Tele- Akku mit 1.150 mAh...

Firmware 2.0 für Leica SL herausgegeben

News -

...30 Minuten erfolgen, und die kürzeste Verschlusszeit wurde mit dem elektronischen Verschluss auf 1/16.000 Sekunde verkürzt. Die Leica SL besitzt ein abgedichtetes Kameragehäuse und einen Vollformatsensor: Ebenfalls durch die Firmware 2.0 verbessert w...

Canon IXUS 265 HS Testbericht

News -

...300mm kombiniert. Dessen größte Anfangsöffnungen liegen zwischen F3,6 (Weitwinkel) und F7 (Tele). Damit sich mit der Kamera auch längere Belichtungszeiten aus der Hand ohne unschöne Verwacklungen aufnehmen lassen, wurde ein optischer Intelligent-IS-B...

Nikon Coolpix S9600 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufnehmen. Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik ...

Nikon Coolpix P530 Testbericht

News -

Als kleines „Schwestermodell“ der Coolpix P600 (Testbericht) hat Nikon als weitere Bridgekamera mit Megazoom die Nikon Coolpix P530 (Datenblatt) im Programm. Hier muss man mit einem etwas kleineren Brennweitenbereich von 24 bis 1.000mm auskommen, da...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Bridgekamera lässt sich vollautomatisch oder über die PSAM-Modi bedienen, ebenso stehen ein Panoramamodus sowie verschiedene Szenenmodi und Filtereffekte zur Verfügung. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkar...

Olympus Stylus 1 Testbericht

News -

...300 Millimeter bei einer konstanten Blendenöffnung von F2,8 ab. Konverter können zusätzlich am Objektiv befestigt werden, Makroaufnahmen sind ab etwa fünf Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Der TruePic-VI-Bildprozessor erlaubt bis zu 7,7 Bilder pr...

SanDisk kündigt die schnellste SD-Speicherkarte der Welt an

News -

...30 MB/s garantiert. Damit eignen sich die Extreme Pro UHS-II-Speicherkarten auch als Aufnahmemedien von Filmen in Ultra-HD/4K-Auflösung, wie sie beispielsweise die neue Panasonic Lumix DMC-GH4 ermöglicht. Bei dieser entstehen Datenmengen von bis zu 2...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, ein Monomikrofon speichert den Ton. Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel zur Bildkontrolle, ein kleines Blitzgerät zum Aufhellen lässt sich auf der Oberseite aufklappen. Halb automa...

Nikon Coolpix L840 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung erfolgen, der Ton wird in Stereo festgehalten. Zur Belichtungssteuerung bietet die Coolpix L840 eine Programmautomatik und verschiedene Szenenmodi an, einige Bildeffekte lassen sich zudem auf die Aufnah...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...30 (Testbericht) hat Nikon eine Bridgekamera mit größerem Brennweitenbereich für preisbewusste Fotografen im Programm. Mit der Nikon Coolpix L330 (Datenblatt) findet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das preislich eine Brück...

Jetzt auch in Deutschland: White Edition der Canon EOS 100D

News -

...30 Vollbildern erstellen, durch die vorhandenen Phasendetektionspixel auf dem Sensor soll eine besonders schnelle Fokussierung möglich sein. Dies gilt zudem auch für den Liveview-Betrieb. Als kleinste und leichteste Spiegelreflexkamera besitzt die Ca...

Canon PowerShot N100 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den B...

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde). Daneben ist ein ND-Filter mit an Bord, der die Belichtungszeit um zwei Blendenstufen verlängert. Zu welchem Preis die Ricoh GR III ab Frühjahr 2019 erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

DJI Phantom 3 Professional: Unboxing Teil 1 (#01)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Natürlich ist beim Phantom 3 neben der 4K-Kamera auch ein Gimbal (Stabilisierungssystem der Kamera) verbaut sowie die Möglichkeit gegeben, ein Live-Bild der Copterkamera auf einem angeschlossenen Smartphone ode...

Pentax K-1 Limited Silver Edition vorgestellt

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, WLAN und GPS sind mit an Bord. Die Pentax K-1 (Testbericht) kann in der Limited Silver Edition ab September 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.399 Euro erworben werden.

Update: DxO PhotoLab 2.2

News -

...30 Tage möglich.

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Die Fotoprogramme richten sich an Fotografie-Einsteiger, unter anderem gibt es mehrere Automatiken und Filtereffekte. Manuelle Einstellungen sind dagegen kaum möglich. Über WLAN und Blu...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Leica CL in der Sonderedition „100 jahre bauhaus“ kann ab dem 27. Mai 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.750 Euro im Fachh...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde. Das "H" steht bei Panasonics Vollformat-Kameras zukünftig für die besten Video-Fähigkeiten: Des Weiteren soll die Panasonic Lumix DC-S1H die Videoaufzeichnung mit 10-Bit in 4K60p (3.840 x 2.160 Pixel) unterstützen, einen an...

x