Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...es Megatests der Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII von Sony hatten wir uns mit den Objektiven, der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir auf spezi...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...esichts des Preises kritisch. Wenig erfreulich ist zudem, dass Canon auf eine Gegenlichtblende verzichtet und diese optional erworben werden muss. Abdichtungen gibt es leider keine: Besser: Den Zoomring hat Canon sehr groß und griffig gestaltet, zusa...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...esichts der Brennweite und der Lichtstärke kann es jedoch als vergleichsweise kompakt bezeichnet werden. Am Ende können wir zusammen: Ein fast perfektes Objektiv für beeindruckende Aufnahmen. Daher vergeben wir trotz des hohen Preises eine Preis-Leis...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...es sich um ein klassisches Superzoom. Was dieses zu leisten vermag, schauen wir uns im folgenden Testbericht genauer an. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Kennt man eines, kennt man alle. So ähnlich lässt sich das auch für das Gehäuse des...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es „Grieseln“ erkennen. Ob dies durch Sensorrauschen oder die Kompression erzeugt wird, können wir nicht sagen. Die allermeisten Smartphonebesitzern wird dieses vermutlich nicht auffallen. In Full-HD lässt sich beim Nova 5T zwischen 30, 60 und 120 Vo...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...es im Weitwinkelbereich (28 Millimeter) eine Offenblende von F2,8 besitzt, fällt diese im Telebereich (bei 112 Millimeter) auf F5,8 ab. Zusätzliche Werte: Bei 45 Millimeter besitzt es eine Blende von F4,5, ab ca. 84 mm erreicht es nur noch F5,6. Gera...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...essante des Materials, woraus der Muskel hergestellt wird, ist, dass er seine Spannkraft ändern kann, sobald eine elektrische Spannung angelegt wird. Dies soll laut Artificial Muscle mit einer Positionierungs-Toleranz von unter 5 Mikrometern möglich ...

Canon bekennt sich zum Autofokus Problem der EOS-1D Mark III

News -

...es Fehlers im AF wird von Canon folgendermaßen angegeben: "Canon hat herausgefunden, dass es bei der digitalen Spiegelreflexkamera EOS-1D Mark III, die im Mai diesen Jahres auf den Markt gebracht wurde, bei einigen Kameras zu einem Anpassungsproblem ...

Kodak stellt EasyShare V1003 und EasyShare V803 vor

News -

...esserte Durchzeichnung der Schattenpartien sorgen bzw. natürliche Farben produzieren. Für eine typische Lifestyle Kamera sollen jedoch die technische Daten eher zweitrangig sein. Zumindest könnte man dies so deutet, da die Kameras in nicht weniger al...

Neu: Pentax K-5 Silver Edition

News -

...esignte Objektiv besitzt eine Brennweite von 40 Millimeter (kleinbildäquivalent 61 Millimeter) und wiegt nur knappe 50 Gramm. Trotz der geringen Größe von nicht einmal einem Zentimeter, besitzt es fünf Elemente in vier Gruppen und eine Offenblende vo...

Neue Apps für Sonys Systemkameras Alpha NEX-5R und NEX-6

News - - 1 Kommentar

...estbericht) und Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) hat Sony die PlayMemories-Plattform vorgestellt. Damit ermöglicht es Sony, seine Systemkameras nachträglich um weitere Softwareprogramme, mit den sogenannten Apps, zu erweitern. Damit garantiert Sony sei...

Leica versteigert eine einzigartige M für einen guten Zweck

News - - 1 Kommentar

...estaltet. So besitzt es statt der sonst verwendeten Belederung ein laserbearbeitetes Außengehäuse aus eloxiertem Aluminium, das mehr als 21.000 kleine Löcher besitzt. Beachtlich ist dabei, dass bis zum finalen Produkt in 85 Tagen 516 Modelle und fast...

Pentax stellt neue Kameras und Objektive in Aussicht

News -

...ES 2015 befinden. Bei beiden Objektiven handelt es sich um Telezooms. Eines davon soll eine besonders lange Brennweite besitzen, das andere eine hohe Lichtstärke. Wann diese beiden Objektive vorgestellt werden, ist aktuell allerdings noch nicht bekan...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...es Weitwinkel-Zoomobjektiv vor, welches auch an Spiegelreflexkameras mit Vollformat-Sensor eingesetzt werden kann. An diesen bietet es einen Bildwinkel von etwa 110-71°, beim Einsatz an Kameras mit APS-C-Sensor verringert dieser sich auf etwa 85-49°....

Nikon Coolpix P530 Testbericht

News -

...es „Schwestermodell“ der Coolpix P600 (Testbericht) hat Nikon als weitere Bridgekamera mit Megazoom die Nikon Coolpix P530 (Datenblatt) im Programm. Hier muss man mit einem etwas kleineren Brennweitenbereich von 24 bis 1.000mm auskommen, das Objektiv...

HapaTeam wird neuer Samyang Distributor

News -

...esitzen eine Garantie von fünf Jahren. {{ article_ad_1 }} Die Objektive von Samyang sind allesamt mit einem manuellen Fokussystem ausgestattet, die Blendensteuerung muss – bis auf einige Modelle für Kameras von Nikon – ebenso über einen Einstellring ...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...eshalb nicht wenige Besitzer des Flaggschiffs Pentax K-1 (Testbericht) recht ungeduldig auf neue Modelle warten dürften. Pentax hat jetzt seine Roadmap zukünftiger Objektive überarbeitet und stellt neue Modelle in Aussicht. Eine schlechte Nachricht g...

Canon hat einen CMOS-Sensor mit 20 x 20cm entwickelt

News -

...estellt hatte, wurde jetzt die Entwicklung eines Sensors mit den gigantischen Abmessungen von ungefähr 20 x 20cm abgeschlossen. Dieser besitzt laut Canon in etwa die Fläche von 40 Sensoren in Vollformatgröße (36 x 24mm), gegenüber APS-C-Sensoren fäll...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...esteht aus neun Lamellen. Wer das Objektiv an den APS-C-Kameras von Sony einsetzen möchte, erhält 53mm KB-Brennweite. Links sehen Sie die MTF-Kurven des Objektivs, rechts den optischen Aufbau: Beim Autofokusmotor des Samyang AF 35mm F1,4 FE handelt e...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...nftig zu erwartende Objektive gelistet waren. Eines davon war ein Superzoom-Modell, mit dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 nun offiziell angekündigt. Das Ob...

x