News -
...andler auf oder nutzen beim Freihandmodus dafür die Wackler des Fotografen. Die Kamera von Panasonic unterstützt bei High-Res-Aufnahmen die Bewegungskompensation:Panasonic Lumix G9II. Kameraintern werden die Bilder dann zusammengerechnet. Dadurch las...
News -
...ameras zum ersten Mal manuelle Einstellungen anbietet und die „Probleme“ per Software-Update einfach zu beheben sind, wollen wir die Kritik an dieser Stelle aber nicht allzu harsch ausfallen lassen. Unerwähnt sollten die genannten Tatsachen aber eben...
News -
...ameras an. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 9 IIIDatenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, V...
News -
...anderem die Blende oder die Sensorempfindlichkeit anpassen, die Wahl des Parameters erfolgt über das Kameramenü. Am Bajonett hält ein Gummiring Staub und Spritzwasser fern: Alle relevanten Stellen des Gehäuses sind abgedichtet: Beim Gehäusematerial h...
News -
...anderem der sehr ansprechende maximale Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die Aufnahme etwas kleinerer Motive ohne den Einsatz eines extra Makro-Objektivs. Zusammen mit dem 2-fach-Telekonverter von Sony erhält man sogar einen Abbildungsmaßstab...
News -
...ay ausgestattet. Die Wiedergabe fällt ansprechend scharf aus, bei Sonnenlicht kann man das LCD in der Regel noch akzeptabel ablesen. Über das Touchscreen erfolgen bei der Actionkamera die meisten Eingaben, als Hardware-Tasten wurden nur die Power-Tas...
News -
...at wie alle Modelle von Panasonic das MFT-Bajonett und kann daher auch an anderen spiegellosen Systemkameras mit diesem Bajonett verwendet werden. Da ein optischer Bildstabilisator nicht vorhanden ist, ist natürlich auch der Einsatz an den Kameras vo...
News -
...abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article_ad_1 }} Das ist e...
News -
...ameras des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei P10 P...
News -
...aum auf. Chromatische Aberrationen halten sich mit Ausnahme der längsten Brennweite in engen Grenzen. Bei 400mm kann man sie an harten Kontrastkanten erkennen, weshalb das Aktivieren der automatischen Korrektur sinnvoll ist. Beispielaufnahmen (JPEG):...
News - - 3 Kommentare
...ajonetts an vielen Stellen aus Metall gefertigt, auch der Fokusring besteht daraus. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden, eine Gummilippe am Bajonett verhindert Verunreinigungen am Übergang zwischen Kamera und Objektiv. Das Bajone...
News -
...as ein oder andere Video eignet sich aber natürlich auch die Sony Alpha 7R IV. Eine Alternative zur Alpha 7R IV ist natürlich die Alpha 7R V. Hier verbaut Sony den identischen Bildwandler, setzt aber auf viele andere neue Technologien. Dazu gehören e...
News -
...ate (Normal ist „Standard“), das flache Bildprofile erlaubt alternativ zur natürlichen und dynamischen Sättigung besonders starke Nachbearbeitungen. Bei Audioaufnahmen kann man die Optionen RAW-Audio-Aufnahme (Hoch, Mittel oder Niedrig) und die Windr...
News -
...amen so viele Flaggschiff-DSLMs wie noch nie zuvor auf den Markt. Anfang des Jahres stellte Sony mit der Alpha 1 (Testbericht) eines davon vor. Die spiegellose Systemkamera bringt alle Features mit, die man von einer modernen Kamera erwartet. Dazu ge...
News -
...axis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Pixel 6 setzt Google auf ein bekanntes Design, sie fällt sehr übersichtlich aus. Das liegt allerdings auch daran, ...
News -
...amera für Videoaufnahmen aus der Luft an, hier wird ein Sensor mit rund 16 Megapixel genutzt. Blackmagic Design baut unter anderem professionelle Videokameras und hat Mitte 2012 seine erste Kamera (Blackmagic Cinema Camera) mit MFT-Bajonett und MFT-S...
News -
...aximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstellung ausgelesen werden, unterscheidet sich von Kamera zu Kamera. Gleiches gilt für die maximale Aufnahmedauer. Manuelle Aufnahme-...
News -
...amyang MF 14mm F2,8 MK2Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD Mit Canon EF-M-Bajonett Samyang MF 14mm F2,8 MK2Samyang MF 85mm F1,4 MK2 Mit Canon RF-Bajonett Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USMSamyang AF 85mm F1,4 RF Mit Nikon F-Bajonett: Tamron 18-400mm F3...
News -
...aneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI (in Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW). Einen besonders großen Dynamikumfang kann man ...
News -
...as Objektiv an APS-C-Modellen kaum als Standardzoom. Diese Aufgabe erfüllt das Sony FE 16-55mm F2,8 G viel besser, weshalb wir den Erwerb des Sony FE 24-50mm F2,8 G für den Einsatz an einer APS-C-Kamera als nicht sinnvoll erachten. Autofokus/manuelle...