News - - 2 Kommentare
...us Solms eine neue, kompakte Digitalkamera vor, die sich an den Traditionen des Herstellers orientiert und diese in digitaler Form neu interpretiert. Ausgestattet mit einem APS-C-großen Bildsensor, wie er auch in digitalen Spiegelreflexkameras zu fin...
News - - 7 Kommentare
...usgelegt, die DMC-TZ8 besitzt ein Venus Engine VI, die größere Schwester nutzt einen neuen Venus Engine HD II Bildprozessor, der Multi-Tasking-fähig ist. Durch diese Mehrleistung ist die Panasonic Lumix DMC-TZ10 in der Lage, die Gesichtserkennung auc...
News -
...iner Daten mit professionellen Fotomodellen ausprobieren. Allerdings konnten diese hochauflösenden Bilder leider auf der Messe nicht in ein benutzbares Format konvertiert werden – und auf einem kleinen Kameradisplay betrachtet geht doch einiges des M...
News -
...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt Foren, die allen ernstes ihren Besuchern einen „Objektivtest“ empfehlen, in dem ein Geldschein fotografiert werden soll. Ich nenne mal keinen Namen. Andere lassen auf einem Tisch eine Reihe von Batterien hint...
News -
...inen ganz schön in Stress bringen. Man möchte sich nicht „vertun", das heißt, niemand möchte „under class“ dastehen, weil man zu teuer gekauft hat, ein "minderwertiges" Produkt in Händen hält, oder den Kauf nicht anderswie rechtfertigen kann. Zwische...
News -
...ind 100 Hintergrundmusiktitel mit an Bord, außerdem mehr als 300 zusätzliche Geräusche. Wer seine eigene Musik hinterlegen will, kann das natürlich genauso machen, wie das Einsprechen eines eigenen Textes. Wer nicht ganz perfekte Bilder aufgenommen h...
News -
...ine Sensor und die geringe Lichtstärke am Teleende (F2,8 bis F6,5) sorgen schnell für ein starkes Rauschen und einen deutlichen Texturverlust. {{ article_ahd_3 }} Dafür bringt die P950 nur ein Kilogramm auf die Waage und wiegt damit lediglich einen B...
Testbericht -
...usmodus verwendet wird. Die linke Kameraseite stellt weitere Schnittstellen zur Verfügung: Neben einer USB 3.0 Buchse sind dort ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang sowie ein HDMI-Port zu finden. Auf der linken Rückseite hat Nikon links vom Such...
News - - 2 Kommentare
...ust. Der T-Stop-Wert ist daher bei nahezu allen Objektiven kleiner als die Angabe in F-Stops. Das optimal konstruierte Objektiv besäße einen T-Stop-Wert in Höhe des F-Stop-Wertes, ein kleinerer Wert ist nicht möglich. T-Stop-Werte sind in der Regel n...
News - - 2 Kommentare
...ind kleiner. Das riesige Gehäuse bringt inklusive zweier Akkus 997g auf die Waage, mit zwei voll geladenen Akkus nimmt die Kamera laut Olympus bis zu 2.580 Bilder auf. Die großen Abmessungen sind natürlich nicht nur von Nachteil, ansonsten hätte sich...
News -
...ine starke Rauschreduzierung lässt jedoch fast alle feinen Details verschwinden. Zur GoPro HERO13 Black lässt sich sagen: Das Bild ist allgemein dunkler und stark verrauscht. Dafür bekommt man teilweise etwas mehr Details zu sehen. Der allgemeine Ein...
Testbericht -
...inden sich an der linken Kameraseite. Dazu gehören ein Gigabit-Ethernet-Port, ein Blitzsynchronport, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang (beides 3,5mm Klinke), ein Micro-HDMI-Port und zwei USB-Ports (USB-C und Micro-USB). Drahtlos erfolgt die D...
Testbericht -
...inden eine CFexpress Typ B- und eine SD-Speicherkarte Platz. Zu den Schnittstellen der EOS R3 zählen ein N3-Anschluss für eine Fernbedienung, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-HDMI-Port und ein USB-C-Port. Für die schnelle Datenübe...
News -
...inkenstecker handelt, setzt FujiFilm auf einen 2,5mm Klinkenstecker. Wer kein Mikrofon mit diesem Port besitzt, muss daher zu einem Adapter greifen. Für den Anschluss einer Kabelfernbedienung nutzt Panasonic bei der G81 einen zusätzlichen 2,5mm Klink...
News -
...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera ("2x"), rechts mit dem Nachtmodus: Links ...
News -
...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...
News -
...in diesem Vergleich sind jeweils mit einem USB-C-Port zum Laden des Akkus sowie zum Anschluss an einen Computer ausgerüstet. Darüber hinaus bringen sie einen Micro-HDMI-Port, den bereits erwähnten 3,5mm-Klinkeneingang für Mikrofone und einen Zubehörs...
News -
...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine ...
Testbericht -
...use knarzt und knackt nicht, die Spaltmaße sind gleichmäßig und die wenigen Klappen sitzen stramm und passgenau. Auch die Bedienknöpfe inklusive dem Moduswählrad haben kein Spiel und besitzen einen guten Druckpunkt, der eine eindeutige Einstellung er...
Testbericht -
...uswahl von 81 Messfeldern (9 x 9-Raster). Fokussieren lässt sich mit dem Single-AF, dem kontinuierlichem AF, dem Single-AF+MF und dem AF-Tracking. Außerdem lässt sich natürlich auch rein von Hand scharfstellen. Hier stehen eine Fokuslupe und ein Foku...