Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro-App (mit zusätzlicher Videofunktion) und eine Cinema-Pro-App. Wer keine oder nur wenige Einstellungen vornehmen möchte, bleibt im „Basic“-Modus der Photo-Pro-App. Hier lassen sich unter anderem das Objektiv, die Helligkeit der Bilder oder der Aus...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...Pro2 erwartet haben, denn die FujiFilm X-Pro1 ist bereits seit rund zwei Jahren auf dem Markt. Stattdessen vergrößert FujiFilm das Kameraportfolio ein weiteres Mal und stellt die X-T1 vor. Diese ist mit dem 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...profilen oder dem Pro-Modus behelfen. Hier lassen sich auch DNG-Dateien speichern. Leider besitzen die mit dem Pro-Modus aufgenommenen Fotos einen recht geringen Dynamikumfang, helle Bildstellen brennen trotz „normaler“ Aufnahmeeinstellungen schnell ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs. 17MB vs. 42MB pro Bild). Des Weiteren fällt der Dynamikumfang bei voller Auflösung etwas geringer aus. Im Alltag sollten die 12,5 Megapixel auflösenden Fotos in den meisten Situationen die beste Wahl darstellen, wer etwas mehr Details speichern w...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...vs. 9,0 x 14,6cm). Dies ist auf die Innenzoomkonstruktion zurückzuführen. Darüber hinaus hat das Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z eine elektronisch gestützte parfokale Fokussierung zu bieten und wurde das Fokus-Breathing besonders unterdrückt. Schar...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro-App möglich, Videoaufnahmen für Profis erlaubt die Cinema-Pro-App. Bei der Photo-Pro-App können Nutzer zwischen Programmen mit vielen oder wenigen Optionen wählen. Zum Knipsen bietet die App den „Basic“-Modus an. Hier sind das Objektiv, die Helli...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...prozessors speichert die EOS 850D bis zu sieben Bilder pro Sekunde. Das ist etwa ein Bild pro Sekunde mehr als bei der EOS 800D, die aktuelle Flaggschiff-DSLR von Canon mit APS-C-Sensor (EOS 90D) erreicht rund zehn Bilder pro Sekunde. Die EOS 850D is...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...pro Sekunde, in 5,7K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD sind zudem bis zu 12,5-fache Zeitlupen (300p zu 24p) möglich. Dazu kommen – bei Videos sowie bei Fotos – zahlreiche Aufnahme-Optio...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde und von der HERO4 Session mit 100 Vollbildern pro Sekunde festgehalten werden. Beim 720p-SuperView-Format sind 120 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Black), 100 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Silver) sowie 60 Vollbilder pro Sekunde (HERO4 Sess...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Probleme. {{ article_ad_2 }} Der Akkuverbrauch pro Stunde Video (Youtube 1080p) beträgt sieben Prozent. Das Smartphone hält somit sehr lange durch. Screenshot-Auswahl der Oberfläche: Unser Fazit:Mit dem Pixel 3a XL bietet Google ein Smartphone an, da...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. In 2K (2.520 x 1.080 Pixel; nur Cinema Pro App) sind es jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als „Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Foto...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...vs, ein anderes sind unscharfe Bildergebnisse. Zum einen können Letztere durch eine falsche Fokussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei der Aufnahme. Diese Probleme möchte Adobe Pho...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...programms erfolgt jeweils per Programmwählrad. Dieses befindet sich auf der rechten Oberseite und ist damit schnell zu erreichen. Während man das Rad der OM-1 Mark II auf Wunsch sperren kann, gibt es diese Funktionalität bei der G9II allerdings nicht...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...programmen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Daneben stehen die PSAM-Modi und C-Programme zum Abs...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei dieser Auflösung wählen. Die TZ71 kann 50 Vollbilder, 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die S9900 entweder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere somit als ein...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 2)

News -

...vs 1.020mAh). Durch diese Verbesserungen konnte ein deutlicher Komfortgewinn erzielt werden und war die Alpha 9 für professionelle Einsätze interessanter. Dank des fortschrittlichen Sensors konnte die Serienbildrate auf 20 Fotos/Sek. gesteigert werde...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 3)

News -

...programms ist über eine Leiste mit mehreren Modi möglich, weitere Programme verbergen sich hinter „Mehr“. Pro-Modus der Kamera-App des Huawei P40 Pro Plus: Pro-Modus der Kamera-App des Samsung Galaxy S20 Ultra: Größere Unterschiede ergeben sich fast ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höhere Bildrate k...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...pro Sekunde bei 42 Megapixel. Die Integration in die RX100 V macht die bereits erwähnten 24 Bilder pro Sekunde möglich. Damit gehört die Kompaktkamera zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Beim Front End LSI handelt es sich um eine Art Zusatzpro...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...vs. 50 Megapixel). Dies wirkt sich auch auf die Detailwiedergabe aus, wobei der Unterschied geringer als vermutet ist. Eine vierfach bessere Detailwiedergabe kann man nicht erwarten, abhängig vom Motiv würden wir den Vorteil als sichtbar bis sehr deu...

x