Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die EOS R sowie sieben RF-Objektive

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Sigma stellt das 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary vor

News -

...des leichteren Gewichts hochwertig ausfallen. Vollständig abgedichtet ist das Objektiv allerdings nicht, am Bajonett ist nur eine Gummilippe zu finden. Die Frontlinse des Zooms wurde mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen. Der opti...

Powerzoom mit E-Bajonett: Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...des Sony FE PZ 16-35mm F4 G. Hierbei stehen zwei Optionen zur Wahl: mit oder ohne Rastungen. Erstere Lösung bevorzugen Videografen, damit sind wesentlich feinere Blendenveränderungen möglich. Der optische Aufbau des Sony FE PZ 16-35mm F4 G fällt aufw...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...des Vorgängermodells scharfstellen können, eine zuverlässige Schärfenachführung und ein leiser Betrieb werden ebenso als Features genannt. Die Naheinstellgrenze des Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 liegt am kurzen Brennweitenende nur bei 18cm (max. ...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...des Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports hoch ausfällt, kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz. Drei davon bestehen unter anderem aus FLD-Glas, dazu kommt noch eine Linse aus SLD-Glas. Von der verwendeten konvexen Frontlinse aus LD-Glas sollen chroma...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

...dest das Ziel des jetzt gestarteten "Film camera projects". Konkret will Ricoh mit der Forschung zur Entwicklung neuer Filmkamera-Produkte der Marke Pentax beginnen. Hierfür sollen ältere und erfahrene mit jüngeren Ingenieuren zusammengebracht werden...

Neu: Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro

News -

...des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei lediglich 15cm, die Frontlinse ist daher nur wenige Zentimeter vom Motiv entfernt. Für eine hohe Bildqualität sollen beim Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro zahlreiche Speziallinsen sorgen, die in den...

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...des Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei ...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

Sechs Jahre nach der Vorstellung des Sony Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA hat Sony mit dem FE 50mm F1,4 GM ein neues Standardobjektiv mit Blende F1,4 angekündigt. Gegenüber dem im Frühjahr 2021 erschienenen Sony FE 50mm F1,2 fällt das neue Objektiv ...

Kommt im Herbst: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...des Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD liegt durchgängig bei F2,8, das Objektiv kann daher sowohl bei guten als auch nicht optimalen Lichtverhältnissen genutzt werden. Die Abbildungsleistung des 2-fach-Zooms soll laut Tamron über den gesamten Brennweiten...

Für FujiFilm X: Voigtländer Ultron 27mm F2

News -

...des Bokeh sorgen. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer Ultron 27mm F2 wird mit 25cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Beim optischen Aufbau hat sich Voigtländer für sechs Linsen in vier Gruppen entschieden, eine...

Firmware-Updates für acht Kameras von FujiFilm

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Nikon stellt das AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR vor

News -

...des Frontglases Schmutzablagerungen verhindern. Das Gehäuse wird durch Dichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR: Wer das AF-S Nikkor 500mm F5,6E PF ED VR an einer Kamera mit DX-Sensor (...

Olympus auf der Photokina 2018

News -

...Des Weiteren regen die unterschiedlichen Installationen dazu an, sich mit der Kameratechnik zu beschäftigen und beispielsweise die optimalen Belichtungseinstellungen anzuwenden. Die unterschiedlichen Installationen des Olympus Perspective Playground:...

Software-Updates für zwei Leica-Kameras & die Leica-Fotos-App

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Neu: Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD

News -

...Daten des 17-28mm F2,8 Di III RXD bekanntgegeben. Das Ultraweitwinkelzoom mit einem Brennweitenbereich von 17 bis 28mm lässt sich ab dem 25. Juli 2019 für einen Preis von 1.299 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Beim Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD ha...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...des 22,3 x 14,8mm großen Chips erlauben das Festhalten von sehr detailreichen und rauscharmen Fotos. Wirklich störend werden Rauschpixel erst bei ISO 12.800, bis ISO 1.600 sind praktisch keine Qualitätsabstriche hinzunehmen. Serienaufnahmen speichert...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...des Autofokus und mit 15cm beim manuellen Fokussieren an. Daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:6,3 bzw. 1:4,4. Die Blende des RS 21mm F3,5 FE lässt sich mittels sieben Lamellen auf bis zu F22 schließen, das Gewicht des Einsatzes liegt...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...date Nikon Z 5, Z 6II und Z 7II), die anpassbare Drehrichtung und der ebenso veränderbare Winkel des Zoomrings. Das Zoom bringt zahlreiche Features für Videoaufnahmen mit: Als Fokusmotor kommt beim Nikkor Z 28-135mm F4 PZ ein Schrittmotor zum Einsatz...

Vergleichstest Teil 3: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News -

...des Systems angedacht ist, oder zumindest in Frage kommt, oder wenn die Einstellbarkeit eine große Rolle spielt, so muss der Zeiger eindeutig in Richtung Olympus PEN E-PL2 ausschlagen. Auf hohem Niveau arbeiten beide Modelle. (sas)

x