Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...indlichkeiten vermeiden. Bei der Hauptkamera kommt ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz, dessen „Aktivität“ lässt sich bei einem genaueren Blick auf die Linse sehr gut erkennen. Daneben greift LG auf eine elektronische Stabilisierung zurück. Di...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ie Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Objektivangebot:In puncto Objektivangebot ergibt sich wegen des gleichen Bajonetts (Micro-Four-Thirds) theoretisch kein Unterschied. Praktisch kann die Lumix DMC-G81 jedoch mit ihrem Bildstabilisat...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...i Kameras (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele), damit lassen sich in der Praxis viele Fotosituationen abdecken. Die Hauptkamera mit Weitwinkelbrennweite nimmt Fotos bei Tag wie bei Nacht mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einem niedrigen Bil...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ildstabilisator zur Verfügung. Die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung ist bei der Hauptkamera – wie bei allen Kameras – jedoch aktiv. Bei der zweiten Optik des P30 kommt ein Ultraweitwinkelobjektiv zum Einsatz. Dessen Bildwinkel entspricht einem Klein...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit:Die Serienbildgeschwindigkeit ist vor allem bei der Aufnahme von bewegten Motiven von Bedeutung. Eine höhere Bildrate macht das Einfangen des richtigen Moments einfacher. In diesem Punkt kann sich die EOS 80D mit sieben Bildern pro Sekunde ...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...ichen Platz findet. Dort sind auch Riefen in den umlaufenden Ring integriert, die den Halt erhöhen. Zusammen mit der gut funktionierenden, optischen Bildstabilisierung "Power O.I.S.", die wie bei Panasonic üblich in das Objektiv integriert ...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ielfältige Einsätze. Die Ultraweitwinkelkamera punktet mit einem sehr großen Bildwinkel, die Bildqualität ist gut. Punkte sammeln kann das Smartphone zudem mit einem schnellen Autofokus und einer effektiven Stabilisierung. Im PRO-Modus sind viele Ein...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ibt sich auch bei der Brennweite ein sehr großer Unterschied: Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) ist mit einem 16x -Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 400mm ausgestattet. Die Nikon Coolpix P900 bietet ein 83x -Zoom mit kleinbildäquivalen...

Fotos werden zu Büchern

News - - 2 Kommentare

...ind Versionen - zum Beispiel für die Fotos eines Urlaubes oder einer Hochzeit. Darin sind bereits einfache Texte vorgeben. Nun ja, wer ein Dutzend Seiten und so um 30 Aufnahmen in einem Fotobuch zusammentragen möchte, wird etwa zwanzig Minuten an ein...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ich noch einen 2,5mm Klinkeneingang für ein externes Mikrofon oder eine Kabelfernbedienung. Zugegeben: Ein Kombiport mit 2,5mm ist aus unserer Sicht nur eine Notlösung. Zum einen lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung nicht gleichzeitig ansc...

Nikon D850 vorgestellt – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...ie D850 auch mit kleineren und leichteren Objektiven ein stattliches Gesamtpaket ergibt. Mit seinen zahlreichen und großen Bedienelementen bewegt es sich allerdings fraglos in der Profiliga. Sehr viele Optionen sind direkt zu erreichen, die teilweise...

Dichtungsprobleme bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850

News - - 2 Kommentare

...ine Mengen Wasser durch die Dichtungen am Moduswahlrad und den Einstellknöpfen in das Gehäuse eindringen. Als Ursache nennt Olympus Japan ein „Bauteilversagen in einigen Produkten“. Eine offizielle Stellungnahme von Olympus Deutschland ist bislang no...

Lexar CFast-Karten mit 510MB/s erhältlich

News -

...imiert. Dies ist durch eine Anbindung mit der SATA-Schnittstelle möglich. {{ article_ad_1 }} Aktuell werden sie hauptsächlich in Videokameras eingesetzt und stehen in direkter Konkurrenz zu den XQD-Modellen von Sony. Letztere werden aktuell unter and...

Nikon D700 Testbericht

News - - 5 Kommentare

...it einer Auflösung von 920.000 Bildpunkten, die Serienbildgeschwindigkeit von 5,5 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung, die Live View Funktion mit Kontrastautofokus und künstlicher Horizontanzeige, der Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 2...

Neu: Zeiss ZF.2 Distagon T* F2,8 25mm

News -

...iegt bei F2,8. Die Blende kann in halben Blendenschritten geschlossen werden. Mit 0,17m ist die Naheinstellgrenze gering ausgefallen, so dass besondere Aufnahmen und eine Einbindung des Motivs in die Umgebung möglich sind. Die Länge des Zeiss ZF.2 Di...

FujiFilm FinePix F200EXR Testbericht

News -

...ichfarbigen Paars unterschiedlich belichtet. Die Digitalkamera ist dabei in der Lage, zum gleichen Zeitpunkt zwei unterschiedlich belichtete 6 Megapixel Fotos aufzunehmen. Ein Bild wird dabei mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlich...

Casio präsentiert Exilim EX-S880 und EX-Z77 Digitalkameras

News -

...i Shake DSP: digitaler Bildstabilisator (hohe ISO Werte in Kombination mit schneller Verschlußzeit) Die EXILIM Card EX-S880 (in silber, schwarz oder rot) ist ab Ende Juli 2007 für 279,00 EUR im Handel erhältlich. Die EXILIM Zoom EX-Z77 (in silber, sc...

Neuvorstellung Sanyo Xacti E1

News -

...itor: 2,5 Zoll Speicher: SD/SDHC bis 8GB Sucher: keiner Bildstabilisator: digital ISO Empfindlichkeit: bis 1.600 Belichtungszeiten: k.A Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 1cm Videofunktion: MPEG 4 AVC/H.264 ;VGA (640x480 Pixel), in Ste...

DJI Phantom 2 Vision: Der Zusammenbau (#2)

News -

...itgelieferte Zubehör und natürlich die serienmäßig installierte Digitalkamera vorgestellt. In diesem zweiten Teil wollen wir nun auf den Zusammenbau des Phantom 2 Vision eingehen. Wir zeigen Euch darin unter anderem, wo Ihr die Positionsaufkleber auf...

Die Nikon D3300 im Praxis-Eindruck

News -

...in neues Einsteigermodell in den Spiegelreflexbereich vorgestellt. Dabei setzt Nikon zur Bildaufnahme auf einen 23,5 x 15,6mm großen DX-Bildsensor mit 24 Megapixel Auflösung und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis maximal ISO 25.600. Um eine noch...

x