News -
...den Zeigefinger und den Daumen, das manuelle oder halbautomatische Belichten fällt daher sehr komfortabel aus. {{ article_ahd_2 }} Als wichtigste Bedienunterschiede zwischen beiden Kameras müssen das bei der S5 auf der linken Oberseite vorhandene Ein...
News -
...den, mit der Zeit wurden immer wieder bessere Modelle vorgestellt. Zu den Flaggschiffen gehört die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht). Sie vereint den erwähnten 1,0-Zoll-Sensor (20 Megapixel), ein 8,3-fach-Zoom mit 24 bis 200mm KB-Brennweite ...
News -
...denen CFexpress-Slots. Der Autofokus der Kamera arbeitet extrem schnell, selbst beim Verfolgen bewegter Motive ergeben sich keinerlei Probleme. Dies gilt sowohl für den Blick durch den Sucher als auch den Liveviewbetrieb. Features auf Profiniveau fin...
News -
...den wichtigsten Features. Das bezieht sich nicht nur auf den Objektivwechsel, sondern auch auf den Einsatz von weiterem Zubehör. Dazu gehören unter anderem externe Blitzgeräte. Für diese steht jeweils ein Blitzschuh zur Verfügung, eingebaute Blitze s...
News -
...den. Alle unsere Angaben beziehen sich auf den horizontalen Einsatz. {{ article_ahd_4 }} Am rechten Rand bestimmt man in der App den Aufnahmemodus (Timelapse, Zeitlupe, Quicklip, Foto, Video, Livestream), die Aufnahme-Einstellungen werden am linken R...
News -
...den, kommt ein 23mm-Objektiv (KB-äquivalent) mit Blende F1,8 und optischer Stabilisierung zum Einsatz. Hinter den Linsen sitzt ein 50 Megapixel (8.160 x 6.120 Pixel) auflösender Sensor der 1/1,57-Zoll-Klasse. Konkret handelt es sich um den Samsung IS...
News -
...Den Akku des S25+ kann man nicht super schnell aufladen (45 Watt), dank einer sehr langen Akkulaufzeit muss man die Steckdose aber grundsätzlich nur selten aufsuchen. Abstriche sind im Vergleich mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra auf jeden Fall bei den...
News -
...den die SIM-Karten eingesetzt: Eingaben sind bei Xiaomi 13 Lite über eine klassische Lautstärkewippe und eine Powertaste möglich, beide befinden sich am rechten Rand. Den Slot für sie SIM-Karte(n) erreicht man auf der Oberseite, den USB-Port wie übli...
News -
...den Smartphones jedoch wesentlich kleiner als bei den Hauptkameras. Das liegt vor allem an den deutlich kleineren Bildpunkten. Die Wahl der höheren Auflösung ist daher nur recht selten wirklich sinnvoll. 3,2-fach-Telekamera des Xiaomi 14 Ultra (50 Me...
News -
...den meistens störenden Staub kann man damit jedoch prima wegpusten. Und das, ohne den Sensor zu berühren! Daneben lohnt es sich ab und zu den Spiegelkasten (bei DSLRs) oder den Bereich um den Sensor (bei DSLMs) von Staub zu befreien. Das Säubern des ...
Testbericht -
...den im Weitwinkel auch im Quervergleich mit den Konkurrenzmodellen sehr schnell, in der Telestellung mit 0,17 bis 0,37 Sekunden hingegen nur noch Durchschnitt. Die Einschaltzeit hingegen ist mit 3,36 Sekunden kaum Schnappschusstauglich. Bei der Serie...
News -
...den optischen bzw. elektronischen Sucher (falls vorhanden), die Optik, den Bildstabilisator, die Genauigkeit des automatischen Fokus, den Makromodus und den vorhandenen Sonderfunktionen wie Blitzschuh, drehbares/schwenkbares Display, GPS, WLAN, das V...
News -
...den Aufnahmemodulen verbaut sind, ist dieser Wert mit den Gewichten anderer Kameras nur eingeschränkt vergleichbar. Die Aufnahmemodule werden bei der Ricoh GXR an der Vorderseite eingeschoben und übertragen die Bilddaten über eine schnelle 68-polige ...
News -
...den beiden Digitalkameras in diesem Test ist das nicht anders. Den bei vielen Systemkameras üblichen Blitzschuh gibt es nicht, externe Systemblitzgeräte lassen sich daher nicht aufstecken. Da es aber natürlich Situationen gibt, in denen man an einem ...
News -
...den Digitalkameras von Panasonic bekannt. Zu den Szenenprogrammen zählen beispielsweise ein Landschafts- und ein Kindergesicht-Programm, bei den Effektfiltern ist der Retro-, der Monochrom- oder der Impressiv-Filter zu nennen. Bei den Fotoprogrammen ...
News - - 1 Kommentar
...den. Dies erlaubt auch die FZ1000, hier kann man den AF jedoch noch weiter konfigurieren. So lassen sich verschiedene AF-Felder als eigenes „Fokusfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann...
News -
...den. Die Kontrolldisplays auf den Oberseiten beider Modelle im Vergleich:Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Zur Bedienung wurden bei beiden Kameramodellen viele Tasten und Einstellräder verbaut, bei deren Lage wurden je...
News - - 4 Kommentare
...den die Tasten und Einstellräder bei allen drei Kameras durch Quickmenüs. Bei der G5 X sind hier elf Optionen vorhanden, bei den Sony-Modellen bis zu zwölf. Die Hauptmenüs bestehen jeweils aus verschiedenen Oberpunkten mit weiteren Reitern. Aufgrund ...
News -
...den (EOS 70D: 1,43 Sekunden; Alpha 77 II: 1,70 Sekunden), auf das erste Bild nachdem Einschalten muss man zudem jeweils weniger als eine Sekunde warten (EOS 70D: 0,51 Sekunden, Alpha 77 II: 0,95 Sekunden). Hier liegt die Canon EOS 70D also jeweils vo...
News -
...den mittleren Fokuspunkt verwenden oder den Fokuspunkt im Bildfeld frei verschieben. Manuell lässt sich natürlich ebenso scharfstellen. Um Porträtaufnahmen zu vereinfachen, wird zudem jeweils eine Gesichtserkennung angeboten. Unsere Wertung bei den F...