News -
...denen "Mein Menü" lassen sich wichtige Optionen zusammenstellen:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202. Apropos elektronischer Verschluss: Dieser ergänzt in beiden Fällen den jeweils zusätzlich vorhandenen mechanischen Zentralverschluss im Objekti...
News - - 1 Kommentar
...den. Dies erlaubt auch die FZ1000, hier kann man den AF jedoch noch weiter konfigurieren. So lassen sich verschiedene AF-Felder als eigenes „Fokusfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann...
News -
...den. Die Kontrolldisplays auf den Oberseiten beider Modelle im Vergleich:Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Zur Bedienung wurden bei beiden Kameramodellen viele Tasten und Einstellräder verbaut, bei deren Lage wurden je...
News - - 4 Kommentare
...den die Tasten und Einstellräder bei allen drei Kameras durch Quickmenüs. Bei der G5 X sind hier elf Optionen vorhanden, bei den Sony-Modellen bis zu zwölf. Die Hauptmenüs bestehen jeweils aus verschiedenen Oberpunkten mit weiteren Reitern. Aufgrund ...
News -
...den (EOS 70D: 1,43 Sekunden; Alpha 77 II: 1,70 Sekunden), auf das erste Bild nachdem Einschalten muss man zudem jeweils weniger als eine Sekunde warten (EOS 70D: 0,51 Sekunden, Alpha 77 II: 0,95 Sekunden). Hier liegt die Canon EOS 70D also jeweils vo...
News -
...den mittleren Fokuspunkt verwenden oder den Fokuspunkt im Bildfeld frei verschieben. Manuell lässt sich natürlich ebenso scharfstellen. Um Porträtaufnahmen zu vereinfachen, wird zudem jeweils eine Gesichtserkennung angeboten. Unsere Wertung bei den F...
News -
...den dafür erhältlichen Objektiven. Auch wenn sich an den Z-Kameras dank dem FTZ-Adapter viele F-Objektive problemlos nutzen lassen, hat Nikon zur Vorstellung des Systems eine große Roadmap der kommenden Objektivvorstellungen veröffentlicht. Mit der N...
News -
...den, die PEN E-P7 durch die PEN E-P8. Um die Mittelklasse zu stärken, könnte OM Digital Solutions zudem ein Update der OM-5 ankündigen. Die E-M10 Mark IV könnte 2025 durch die OM-10 abgelöst werden: Während sich OM Digital Solutions zu kommenden Kame...
News -
...den Kameras auf Displays mit 1,62 Millionen Subpixel, 3,0 Zoll Diagonale und einer dreh- sowie schwenkbaren Aufhängung setzt, handelt es sich bei den Suchern um unterschiedliche Modelle. Ein OLED-Panel ist zwar bei beiden Kameras zu finden, dieses lö...
News -
...den Fall würden wir uns zudem für die SuperFoto-Option entscheiden. Diese vergrößert den Dynamikumfang und reduziert das Bildrauschen teilweise signifikant, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. RAW-Aufnahmen werden unterstützt und bringen teilwe...
News -
...den werden. Die älteren Akkumodelle LP-E6NH und LP-E6N lassen sich in der EOS R5 Mark II ebenso verwenden, dann stehen jedoch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Unter anderem muss man auf den Einsatz von Zubehör verzichten, das eine hohe Stromzufuh...
News -
...den 3,5mm-Klinkenport und den microSD-Slot. Ersterer befindet sich an der Oberseite des Smartphones, letzterer wird über die Unterseite erreicht. Damit kann man nicht nur sehr einfach kabelgebundene Kopfhörer anschließen, sondern auch den Speicher se...
News -
...den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem Fall sind 128GB Speicher mit an Bord. Bei den Versionen mit 12GB-RAM stehen 256GB, 512GB oder 1024GB zur Wahl. Unser Testgerät verfügt über 8GB RAM und 128GB Spei...
News -
...den allermeisten Bewertungspunkten sehr gute Ergebnisse und darf zweifellos weiterhin als empfehlenswerte Kamera bezeichnet werden. Sie kann wie die D500 mit einem soliden Kameragehäuse aus Magnesium, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie e...
News -
...den Fällen kommt das besonders hochwertige Magnesium zum Einsatz, den Gehäusen kann daher eine uneingeschränkte Robustheit bescheinigt werden. Dies gilt auch wegen der vorhandenen Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser, welche die Fotografie nicht...
News - - 2 Kommentare
...denn Sony hat der RX100 III einen zusätzlichen ND-Filter spendiert. Dieser reduziert den Lichteinfall um drei Blendenstufen und kann automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografen zugeschaltet werden. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS...
News - - 1 Kommentar
...den sich an den Seiten. Als Schnittstellen sind ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Über Letzteren wird die Actionkamera auch geladen. Der Lithium-Ionen-Akku mit 1.050mAh Kapazität kann auf der Unterseite gewechselt werden. Die Actionkam...
News - - 1 Kommentar
...denrings am Objektiv sowie des Zeitenwählrads auf der Oberseite. Darüber kann man sich für die PSAM-Modi entscheiden. Wer mit der Vollautomatik fotografieren möchte, stellt den kleinen, neben dem Zeitenwählrad liegenden Schalter auf „Auto“. {{ articl...
News -
...den Testkandidaten verschiedene Schnittstellen zu bieten. Jeweils vorhanden ist ein Blitzschuh, über den sich Systemblitzgeräte aufstecken lassen. Ebenso kann der Blitzschuh auch für die Montage von weiterem Zubehör genutzt werden. {{ article_ad_2 }}...
News -
...den Quickmenüs gefällt uns das neue Design besser, hier lassen sich mehr Parameter direkt einsehen und verändern. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:Völlig identisch ...