Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Amazon: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...in dreh- und schwenkbares Display, ein besonders gutes Mikrofon mit Windschutz und die modernsten AF-Tracking-Funktionen. Verzichten muss man dagegen auf ein Programmwählrad und einen integrierten Sucher. Videos sind in 4K mit bis zu 30p möglich, Zei...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...inzelne Kameras und Objektive. Eine Kamera ist für Ultraweitwinkelaufnahmen zuständig, eine für Weitwinkelbilder, eine für leichte Teleaufnahmen und eine für Teleaufnahmen. Diese lassen sich in der Kamera-App allesamt einzeln ansteuern, zudem ist auc...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tomatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) ja, 2-99 Bilder bei jeweiligen Abstand von 1-99 Minuten Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Werte einstellbar (jedoch nur wenn nicht im Auto Modus) Auto Hi Auto50 100 200 400 8001.600 3.200* 5.00...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in enges Bildfeld muss man verzichten.Die HERO4 Black und HERO4 Silver liegen in puncto Optionen fast gleich auf, nur wer unbedingt eine höhere Bitrate benötigt oder beispielsweise Videos in Intervallen aufnehmen möchte, muss zwingend zur HERO4 Black...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings echte Alleinstellungsmerkmale wie ein großer und hochauflösender Sensor oder eine lange Telebrennweite. {{ article_ad_1 }} Diesbezüglich sind wir von anderen mehr Herstellern mehr gewohnt. Wem Bilder mit 12 Megapixel ausreichen und wer bei Fotos...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem 23mm Objektiv (KB-Brennweite) mit einer Lichtstärke von F1,9 kombiniert. Dieses verfügt über einen optischen Stabilisator (OIS). Hinter dem Ultraweitwinkelobjektiv mit 18mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 sitzt ein 1,54-Zoll-Chip. D...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...ini S Fotos nicht auf klassischem Fotopapier, stattdessen werden die digitalen Aufnahmen ausgedruckt. Dafür nutzt Canon, wie bei seinen mobilen Fotodruckern der Zoemini-Serie, die ZINK-Technologie. ZINK steht für Zero-Ink, also das Drucken ohne Tinte...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind hinter der Option „Mehr“ zu finden. Die Kamera-App des Xiaomi 13 Lite besitzt das übliche Layout: Bei der Videoaufnahme ändert sich das Design nicht: Ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten im Fotomodus: Diese Fotoprogramme finden sich standardmäß...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...inem wasserdicht konstruierten Mikrofon darf man nun einmal keine Wunder erwarten. Wie immer können Sie die Videos mit unseren Beispielaufnahmen selbst beurteilen. Mit einer tollen Tauchtiefe von 25m, einem guten Handling und einer einfachen Bedienun...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zw...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...inuten, Belichtungsmessung mit 49 Feldmessung, eine Bildfrequenz von 2 oder 3 Bildern pro Sekunde, Weißabgleich-Feineinstellungen mit verschiedenen Voreinstellungen und Farbtemperatur-Selbstwahl von 2500 Kelvin bis 10.000 Kelvin in 31 Stufen, Videoan...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...tomatisch, Pro, Slow-Motion, ...) wechseln, die zusätzlichen Einstellungen sind nicht mehr am linken Bildrand, sondern direkt neben dem Auslöser zu finden. Die Symbole könnten gern noch etwas größer sein - teilweise muss schon sehr genau gezielt werd...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...inere Vorteile. Bildrauschen ist gut zu erkennen, die kleinen Pixel machen ein "sauberes" Bild bei wenig Licht unmöglich. Das Bildrauschen lässt sich allerdings durch den Einsatz des Nachtmodus reduzieren. Ein Allheilmittel ist dieser allerdings nich...

Geschwindigkeit

Seite -

...indigkeiten in Sekunden: Speicherkarte 2: (anklicken = vergrößern) Geschwindigkeiten in Sekunden: 1 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 2,15 Sekunden 2,15 Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit B...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Standardaufnahme, rechts mit dem Modus "Große Blende": Links eine Standardaufnahme, rechts mit dem Modus "Große Blende": Links eine Makroaufnahme, rechts eine Aufnahme mit Nostalgie-Eff...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...inen elektronischen Bildstabilisator, der Verwacklungen in fünf Achsen ausgleicht, hat nur die EOS 800D zu bieten. Die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon, über einen 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich jeweils ein externes Mikrofon ansch...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...in dieser Hinsicht sind Smartphones stark unterlegen. Die Lichtstärke der Optik muss mit F3,3 bis F6,4 wegen der kompakten Abmessungen allerdings gering ausfallen und beim Bildwandler handelt es sich um ein kleines Modell (1/2,3 Zoll). Dadurch sind b...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkelkamera: Links eine Aufnahme mit ISO 800, rechts mit ISO 1.600: JPEG+RAW-Aufnahmen ("Open Camera"-App): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p60), rechts in HD (720p120): Zwei Aufnahmen in 4K (2160p30), li...

x