Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...ind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu sehen, bis ISO 25.600 bestehen keine allzu großen Einschränkungen. Ab ISO 102.400 tritt dann ein sichtbarer Texturverlust ein, ISO 204.800 und spätestens ISO 409.600 sind ef...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ingeblendeten Informationen sind bei der E-M5 Mark II allerdings etwas pixelig – auf die Aufnahmen hat dies aber natürlich keinen Einfluss. Die Wiedergabe erfolgt bei beiden Suchern zu jederzeit flüssig, ein Rauschen kann nur in sehr dunklen Umgebung...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...usfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann man ein konfigurierbares Fokuspeaking und eine Displaylupe zuschalten. {{ article_ad_1 }} Bei der Belichtung bietet die Panasonic Lumix DMC-FZ1...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in der optischen Achse liegt, muss der Sucher der RX1R II vor dem Verwenden erst ausgeklappt werden. Möglich ist dies mit einem Schalter links vom Display. Dieser ist mit „Finder“ beschriftet. Der Sucher der RX1R II muss vor dem Verwenden ausgeklappt...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inkeneingänge zur Verfügung. Einen Anschluss für Kopfhörer bietet dagegen nur die 7R II. Wieder jeweils vorhanden sind ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port. Letzterer wird unter anderem zum Laden des Akkus in der Kamera sowie zum Anschluss einer Ka...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...ine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in Full-HD-Auflösung (mit üblichen Date...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inaus sind ein Mini-HDMI und ein Mini-USB-Port vorhanden. Zur Tonaufnahme lässt sich – wie bereits im vorherigen Bewertungspunkt angemerkt – ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Nur bei der 80D ist außerdem ein Kopfhörerausgang ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...use ist – wie erwähnt – genauso groß wie beim Vorgängermodell und besteht aus solidem Metall. Da ein Handgriff fehlt, lässt das Handling allerdings zu wünschen übrig. Wie für jede RX100-Kamera empfehlen wir als Ergänzung daher unbedingt einen zusätzl...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...usstattung zurückgreifen. Neben HDMI-Ports hat unser Vergleichstrio auch noch USB-Ports zu bieten. Diese liegen in der kleinen "Mini"- oder „Micro“-Ausführung vor. Weitere Schnittstellen, wie beispielsweise ein Blitzschuh, sind nicht vorhanden. Nur b...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...us PEN E-PL2 dafür mit einem Schlitzverschluss vor dem Sensor ausgestattet. Dieser löst mit einem vergleichsweise lauten Geräusch aus. Die Olympus XZ-1 besitzt hingegen einen Zentralverschluss im Objektiv, der sich bei der Auslösung nur durch ein lei...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...in Fokusmodul mit nur 19 Messfeldern zum Einsatz, allerdings sind alle davon Kreuzsensoren (der Mittlere arbeitet ab F2,8 zudem mit einer höheren Empfindlichkeit). Die Messfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kr...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...uschen fällt nämlich weit geringer aus. Wegen der niedrigeren Auflösung nimmt aber natürlich auch die Detailwiedergabe ab. Trotzdem stellt der 10 Megapixel-Modus aus unserer Sicht einen besseren Kompromiss dar. Bei ISO 3.200, diese Sensorempfindlichk...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...inem Blitzschuh hat Panasonic die Kamera mit einem Mikrofoneingang (3,5mm) und einem Anschluss für eine Kabelfernbedienung (2,5mm) ausgerüstet. Den Micro-HDMI-Ausgang und den Micro-USB-Port besitzt dagegen auch die TZ202. In der Praxis können Fotogra...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...inden sich jeweils an der linken Seitenfläche. Hinter schützenden Kunststoffabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer), ein USB-C- und ein Micro-USB-Port. Der USB-C-Port erlaubt unter anderem...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us aufgenommen: Daneben hat die App noch einige weitere Aufnahme-Modi zu bieten: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgen direkt neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“, voreingestellt sind hier der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus. Weit...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...us allerdings zu schlecht ausfällt, kommen Fotografen am Nachtmodus kaum vorbei. Dieser sorgt für Aufnahmen mit einem deutlich geringen Bildrauschen. Die Bildqualität kann er allerdings trotzdem nur auf ein bestenfalls „ausreichendes“ Niveau heben. B...

Samsung NX100

Testbericht -

...in alleiniges Merkmal der Kamera sind. Zusammen mit dem Samsung 20mm Objektiv beispielsweise ist auch die Samsung NX100 spürbar schneller in der Fokussierung. Die Einschaltzeit liegt mit 1,29 Sekunden inklusive Fokussierung in einem sehr guten und sc...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...usleuchten.Fast klassisch fällt die Anzahl der Schnittstellen aus: Neben einem Mini-USB-Port gibt es noch einen Micro-HDMI-Ausgang und einen Eingang für die Stromversorgung per Netzteil. In der Praxis fallen nur die wenigen Einstellungsmöglichkeiten ...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...in allen Modi navigiert. Über das Quickmenü werden neben dem Selbstauslöser und dem Weißabgleich unter anderem der Fokusmodus, die Sensorempfindlichkeit und die Blende eingestellt. Wer möchte, kann über die linke und rechte Taste des Einstellrades ei...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...uss zudem mit einer auf 7,1 Bilder pro Sekunde reduzierten Bildrate auskommen. {{ article_ad_2 }} Die Arbeitsgeschwindigkeit der AF-Systeme unterscheidet sich bei statischen Motiven nur minimal, alle drei Kameras fokussieren in etwa einer fünftel Sek...

x