News -
...in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellhebeln ausgeliefert: Die Montage ist schnell und einfach möglich: Das 2-in-1 Mini-Stativ im Stativ-Einsatz: Ausfahren kann man das 2-in-1 Mini-Stativ durch eine Konstruktion mit dr...
Testbericht -
...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...
Testbericht -
...in unserem Geschwindigkeitstest messen wir sehr kurze 0,22 Sekunden für das Scharfstellen. Auch in der Praxis hinterlässt der Autofokus der Samsung NX30 (Geschwindigkeit) einen sehr positiven Eindruck, nur bei sehr schnellen Motiven und einer kontinu...
News -
...inen CFexpress Typ B- und einen SD-Slot (UHS II). Sony wiederum verbaut zwei Kombi-Slots. In diesen lassen sich sowohl CFexpress Typ A- als auch SD-Karten (UHS II) einsetzen. Rein rechnerisch sind CFexpress Typ B-Karten mit 2.000MB/s in der Theorie u...
News - - 2 Kommentare
...inzelnen Pixel besitzen und mehr Licht „einfangen“. Die in Kompaktkameras standardmäßig zum Einsatz kommenden 1/2,3 Zoll Sensoren sind mit einer Größe von etwa 6,2 x 4,6mm vergleichsweise klein. Ein derartiges Modell wird auch von der Panasonic Lumix...
News - - 1 Kommentar
...ings keineswegs. Die Einstellräder der Kompaktkameras auf der Oberseite im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit Tasten und Einstellrädern sind beide Kameramodelle nahezu gleich ausg...
News -
...insatz in der Praxis:Die Canon Zoemini S fällt ein wenig kürzer als Smartphones aus, ist allerdings auch etwas breiter. In einer größeren Hosentasche bekommt man die Kamera mit etwas Mühe unter, in eine durchschnittliche Jackentasche passt sie proble...
News -
...FX100RF müssen auf einen Stabilisator verzichten. Der Bildwinkel der Festbrennweite der GFX100RF entspricht einem Kleinbildmodell mit 28mm: Bei der X100VI verfügt das Objektiv über eine KB-Brennweite von 35mm: Unterschied 2: Das ObjektivWährend der B...
News -
...ind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort zu erreichen. Dies erspart einem die Suche im Menü. Freunde von manuellen Ein...
News -
...indlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 12.800 werden keine Erweiterungen ben...
News -
...Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-Megapixel-Aufnahme...
Testbericht -
...ine Programm-Automatik, zusätzlich gibt es einen extra Panorama-Modus, einen Szenen-Modus und verschiedene Kreativ-Filter. Manuelle Optionen sind insgesamt nur wenige vorhanden. Die aufgenommenen Bilder lassen sich im Nachhinein in der Kamera automat...
Testbericht -
...in Fokuspeaking oder eine höhere Displayauflösung sinnvoll. Letztere liegt „nur“ bei 461.000 Subpixel, weshalb das 3,0 Zoll große LCD nicht wirklich durch eine gute Schärfe glänzen kann. Immerhin fallen die Einblickwinkel groß aus. Bei der Videoaufna...
News -
...ine minimale sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 10MB/s erreicht wird. Links eine UHS-I-Speicherkarte mit einer Pin-Reihe, rechts ein UHS-II-Modell mit zwei Pin-Reihen: Das Interface:Welche Übertragungsgeschwindigkeit eine SD-Speicherkarte erreic...
News -
...interessant waren, noch mit unter einer Million Pixel auf den Markt kamen, hat in diesem Punkt eine nahezu stetige Entwicklung stattgefunden. Selbst auf den sehr kleinen Bildwandlern von Kompaktkameras befinden sich mittlerweile bis zu 20 Megapixel. ...
Testbericht -
...ingerter Bildauflösung möglich. Bilder können die folgenden vier Webalbum-Online-Dienste hochgeladen werden: Picasa, Facebook, YouTube und Samsung Imaging. Auch hat die Samsung ST1000 ein Bluetooth Modul integriert, welches die drahtlose Verbindung z...
Testbericht -
...iner Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.2...
Testbericht -
...in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zw...
News - - 6 Kommentare
...in Kontrolldisplay für die wichtigsten Einstellungen, das Programmwählrad befindet sich auf der linken Schulter neben dem Sucher. Ebenso sind jeweils ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh vorhanden. Auf dem Handgriff befindet sich jeweils ei...
News -
...ingebauten Akku für 16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Min...