Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme des Smartphones: Dazu gehören beispielsweise ein Programm für Zeitlupen, eines für Panoramen oder eines für Makrofotos ("Supermakro"). Gut zu wissen: Die extra Makrokamera des Nova 5T ist nur über letzteres Programm zu erreichen. Manuelle E...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...Live-Histogramm-Anzeige kann während der Aufnahme eingeblendet werden. Das Kameradisplay selbst ist mit einer Größe von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 921.000 Bildpunkten nicht unbekannt und bereits bei vielen anderen Modellen zu finden. Die Darste...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

FujiFilm gehört zweifellos zu den Kameraherstellern, die in den letzten Jahren die größten Fortschritte bei Fotos wie Videos zu verzeichnen haben. Bei der X-T4 setzt FujiFilm auf die Sensor-Technik der X-T3, hat die Kamera aber an einigen anderen St...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...Liveansicht möglich. Das in der Diagonale 2,0 Zoll oder 5,2cm messende Display ist neben der App somit die einzige Möglichkeit, die Bildkontrolle vornehmen zu können. Die Stromversorgung erfolgt beim LCD Touch BacPac durch die Kamera, die Akkulaufzei...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...Livebild. Zudem kann man durch Wischen weitere Funktionen aufrufen. Hier zeigt sich, dass GoPro und DJI ähnliche, aber nicht völlig gleiche Ansätze verfolgen. Beide Hersteller erlauben die Wahl des Aufnahmemodus durch das Wischen von links nach recht...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...Livebild, die gewählten Einstellungen werden an den Rändern angezeigt. Zudem finden sich hier eine Reihe von Touchtasten, über die Eingaben vorgenommen werden können. An Optionen fehlt es bei keiner der drei Apps, alle relevanten Parameter lassen sic...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...programme bietet die Digitalkamera die PASM-Modi, zwei Vollautomatiken, zwei frei konfigurierbare C-Modi (C1, C2) und einen dedizierten Videomodus. Die sieben Szenenprogramme sollen für verschiedene Situationen („Porträt“, „Schnee“, „Unterwasser“, .....

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...programme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung natürlich ebenso wenig. Ein eingebautes Blitzgerät besitzt die Kamera n...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...Programme Akvis Magnifier AI, Topaz Gigapixel AI und Franzis Zoom #1. Zum Vergleich nutzen wir auch die „einfache“ Hochskalierung mit Photoshop sowie die Webseite deep-image.ai. Die Programme: Adobe Camera RAWEine Funktion zum Vergrößern von Bildern ...

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...Programmwählrad verzichten, die PSAM-Modi und die Kreativprogramme können allerdings über das Kameramenü erreicht werden. Der Blitz lässt sich aus dem Gehäuse herausklappen und erreicht eine Leitzahl von fünf (bei ISO 100). Die Nikon 1 S1 (240 Gramm ...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...Programmwählrad sowie ein Steuerkreuz. Bei der Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) muss man mit einem Programmwählrad sowie einem kombinierten Einstellrad und Steuerkreuz auskommen. {{ article_ad_1 }} Die manuelle Belichtungssteuerung ist mit der ...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Livevorschau (oder alternativ unterhalb davon bei Hochkant-Fotos) bestimmt man das Aufnahmeprogramm, wechselt zwischen der Kamera auf der Rückseite und der Kamera auf der Vorderseite und kann den Wiedergabemodus aufrufen. Weitere Kameraeinstellungen ...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Live-Schneiden und eine Livecropping-Funktion. Letztere ermöglicht unter anderem Schwenks in Full-HD-Auflösung, ohne die Kamera zu bewegen. Der Pegel der Tonaufnahme ist jeweils in vier Stufen einstellbar, nur die GX8 verfügt allerdings über einen Mi...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Live-Composite-/Bulb-Funktion und die Keystone-Korrektur. Ein Manko der Spezialmodi von Olympus: manuelle Einstellungen sind hier nur begrenzt möglich. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Videos nehmen beide Kameras in 4K oder auch Full-HD auf,...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...programme sehr praktisch, zudem sind diese auf verschiedene Aufnahmemodi verteilt angeordnet und somit über das Moduswählrad schnell erreichbar. Die große Menüschrift bietet gerade älteren Menschen eine unkomplizierte Konfiguration der Kamera. Auch w...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

Preistipp Die Casio Exilim EX-FC100 ist die erste Highspeed Kompaktdigitalkamera aus dem Hause Casio. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kompaktdigitalkamera ist die Möglichkeit, ziemlich kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichn...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...programme, wobei hier für fast alle Aufnahmegelegenheiten ein entsprechendes Motivprogramm vorhanden sein sollte und damit auch Einsteiger gut mit der Kamera zurecht kommen sollten. Wie gut die brandneue Casio Exilim EX-Z450 im dkamera Testlabor absc...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...programmen, die für Digitalkameraeinsteiger eine einfache Möglichkeit bieten in nahezu jeder Aufnahmesituation gute Bilder zu machen. Die Kamera hat 39 Motivprogramme zu bieten. Zu diesen zählen beispielsweise Portrait, Landschaft, Nachtszene, Nachts...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...Programm-Wählrad, dem Einstellring am Objektiv, dem rückseitigen Einstellrad und der Fn-Taste sind viele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Der Einstellring am Objektiv ist standardmäßig – je nach Programm – für die Wahl der Blende oder der Verschl...

x