News -
...der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Spotmessung erfolgen. Der Belichtungsmesssensor der 80D besitzt 7.560 RGB-Pixel und ist mit einer zusätzlichen Flackererkennung ausgestattet, bei der D7200 arbeitet der Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel. In der ...
News - - 5 Kommentare
...der Belichtung. Das Steuern der Blende und/oder der Belichtungszeit ist außerdem möglich. Wer viele Parameter oft verändern möchte, wird die Einstellräder beider Kameras zu schätzen wissen. Die Rückseite der Panasonic Lumix DMC-G81:Panasonic Lumix DM...
News -
...der Sony Alpha 7R IVTestbericht der Panasonic Lumix DC-S1R Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:2019 war nicht nur das Jahr der spiegellosen Systemkameras, sondern auch das Jahr der Vollformatkameras. Also von Modellen mit einem Bildwandler im Kleinbil...
News -
...dergabe macht, steht daher außer Frage. {{ article_ad_1 }} Selbst beim Vergleich der Full-HD-Videos gibt es jedoch größere Abweichungen. So kann der Nutzer bei der Alpha 6000 zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, bei der Alpha 6300 und d...
News -
...der bei der X-T3 noch zur Wahl der Belichtungsmesssmethode verwendet wurde, hat FujiFilm bei der X-T4 vereinzelte Änderungen vorgenommen. Auf der Oberseite wurde die Position der Fn-Taste verändert, in der Nähe des Fotoauslösers ist diese nun deutlic...
News -
...der Touchscreen allerdings – abhängig von der Stellung der Gimbal-Motoren – optimal zu erreichen bzw. einzusehen. Trotzdem gilt: Der Karma Grip verbessert den Komfort, ohne die Bedienung gleichzeitig in anderer Weise stärker einzuschränken. Ebenso gu...
News -
...dern pro Sekunde möglich, HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Eine weitere neue Funktion, die Sony der Alpha 7R II spendiert hat, ist der elektronische Verschluss. Dieser ermöglicht ein lautloses Auslösen der Kamera und verhindert Ve...
News -
...der 7,6 Bilder pro Sekunde, bei der Canon EOS 80D sind es 7,0 Bilder pro Sekunde. Die DSLR von Nikon hält die genannte Bildrate allerdings deutlich länger aufrecht: Mit 55 Bildern in Folge liegt sie deutlich vor der 80D mit nur 23 Bildern in Serie. B...
News -
...der 200D sind die Filter bereits bei der Aufnahme anwendbar, bei der EOS 2000D und der EOS 4000D funktioniert dies erst nachträglich. Ein nur bei der EOS 200D vorhandenes Feature ist die Intervallaufnahme. Zum Bestimmen der Belichtungszeit nutzen all...
News -
...Der Sucher und das Display des High-Resolution-Flaggschiffs von Sony lösen höher auf, der Sucher gibt zudem doppelt so viele Bilder pro Sekunde wieder. Das klingt allerdings negativer, als man annehmen könnte. In der Praxis reicht auch der Sucher der...
News -
...dern pro Sekunde unterstützt, sind bei der GX80 nur 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Die NTSC-Bildraten fehlen bei der Systemkamera generell, weshalb man auch in Full-HD auf 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde verzichten muss. Hier sind maxima...
News - - 1 Kommentar
...ders, sie stellen sogar viele DSLMs und DSLRs in den Schatten. Das gelingt Sony unter anderem dank der besonders schnell auszulesenden Bildwandler. Hinsichtlich der Serienbildrate liegen die RX100 VI und RX100 V vorn, sie halten jeweils 24 Bilder pro...
Seite -
...der Oberseite der Kamera sonder wie im Bild zu sehen ist, ebenfalls auf der Rückseite. Der Rote Knopf oben rechts lässt eine schnelle Videoaufnahme mit einem Knopfdruck zu. Hochauflösende Ansicht aufrufen An der Kameravorderseite befindet sich das Mi...
News - - 1 Kommentar
...der neuen Sony Alpha 5100 das Nachfolgemodell der Sony Alpha 5000 (Testbericht) vor, die Anfang des Jahres die NEX-Modelle der 3er- und 5er-Serie beerbte. Hauptmerkmale der Alpha 5100 sind ihr 24,3 Megapixel auflösender APS-C-Sensor, der mit dem neue...
News - - 1 Kommentar
...der Firmware 1.01 für die Sony Alpha 9Download der Firmware 4.00 für die Sony Alpha 7R IIDownload der Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7S IIDownload der Firmware 4.00 für die Sony Alpha 7 IIDownload der Firmware 1.03 für die Sony Alpha 6500Download d...
News - - 1 Kommentar
...der Hand deutlich angenehmer. Der merklich größere Handgriff der Sony Alpha 550 hingegen spielt bei dem kleinen und leichten Objektiv seine Vorteile kaum aus, so dass hier der kleinere Griff der Ricoh GXR durchaus gleichziehen kann. Lediglich die Oly...
News -
...der GF6 und der Alpha 5000 lassen sich jeweils 25 Voll- oder 50 Halbbilder pro Sekunde mit AVCHD-Codierung festhalten, mit der NX3000 genau 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde als MP4-Datei. Die halb automatische und manuelle Belichtung erlaubt nur die...
News - - 4 Kommentare
...der Phasendetektionspixel zusätzlich verwendet wird. Der Autofokus der RX100 V verwendet zum Scharfstellen bis zu 315 Phasendetektionsfelder: In der Praxis macht sich der Phasendetektions-AF vor allem bei bewegten Motiven oder auch bei Bewegungen der...
News - - 1 Kommentar
...Der Sucher, Blitzschuh und das obere Kontrolldisplay der Canon 7D Mark II: Scharfstellen lässt sich mit der EOS 7D Mark II über ein Autofokusmodul mit 65 Messfeldern, alle Messfelder sind dabei als Kreuzsensoren ausgeführt. Der mittlere Fokussensor i...
News -
...der 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton lässt sich per integriertem Stereomikrofon oder per externem Mikrofon aufnehmen. Mit der Intervallfunktion der Spiegelreflexkamera sind 4K-Zeitraffervideos realisierbar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auf...