News -
...Hardware. Dafür befindet sich auf der Rückseite ein USB 3.0-Port, über den das Modul auch mit dem Lexar Professional Workflow Reader verbunden wird. Angeschlossen an einen Computer verhält sich das Workflow DD512-Modul wie eine gewöhnliche Speicherka...
News - - 2 Kommentare
...Hardware ermöglicht Leistungen, die in der Spitzenklasse mitspielen. {{ article_ahd_2 }} Ganz oben ist das S22 Ultra dabei zwar nicht immer zu finden, unsere Messwerte können sich jedoch sehen lassen. Im CPU-Benchmark Geekbench kommt das Smartphone a...
News - - 2 Kommentare
...Hardware- und fünf Touchtasten sind hier mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Besitzer der E-M10 Mark II können die Funktion von drei Tasten anpassen, eine davon ist jedoch standardmäßig als Rec-Taste zum Starten von Videos belegt. Wer auf dies...
News -
...hardware in Form des Pixel Visual Core-Prozessors und optimierte Software zum Einsatz. Die Bildanalyse erfolgt dabei nicht nur anhand eines Fotos, es werden mehrere Bilder aufgenommen und diese unter anderem zu einem "finalen" Foto zusammengerechnet....
News -
...Hardware und das größte Display aller neuen Geräte, die anderen unterscheiden sich vor allem in puncto Display, den Abmessungen und dem Akku. Der Lieferumfang:Wie schon bei den Vorgängermodellen liefert Samsung beim Galaxy S10+ viel Zubehör mit. Nebe...
News -
...Hardware zurückzuführen. Die Zoom-Optimierung gibt es unter anderem beim Pixel 8 Pro: Gesichert ist dagegen, dass alle Berechnungen auf dem Smartphone erfolgen und die Aufnahmen dafür nicht in die Cloud hochgeladen werden müssen. Die Zoom-Optimierung...
Testbericht -
...Hardware darf dies natürlich auch nicht verwundern. Nur 4,2 Bilder pro Sekunde speichert die Samsung Galaxy Camera 2 bei der Serienbildaufnahme, hier schaffen die allermeisten Digitalkameras – auch in der Kompaktklasse – deutlich mehr. Positiv ist hi...
Testbericht -
...Hardware- und fünf Touch-Tasten sind als Bonus vorhanden. Für einen recht hohen Bedienkomfort sorgen viele – teilweise auch frei belegbare –Tasten: Die Panasonic Lumix DC-FZ82 (Datenblatt) weiß mit vielen Einstellungsmöglichkeiten grundsätzlich zu ge...
News - - 1 Kommentar
...Hardware befindet sich das Panasonic Lumix DMC-CM1 auf der Höhe der Zeit. Ein Qualcomm Snapdragon-Prozessor mit vier Kernen und 2,3 GHz sorgt für die nötige Rechenleistung. Der Arbeitsspeicher ist 2GB groß, der weitere Speicher 16GB. Das Display besi...
News -
...Hardwaretasten, die meisten Einstellungen müssen über das riesige 4,8 Zoll-Touchdisplay vorgenommen werden. Im Test zeigte sich, dass dies zwar recht gut funktioniert, aber trotzdem deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, als wenn die gewünschten Param...
News -
...Hardware als auch bezüglich der verbauten Kameratechnik in der ersten Smartphone-Liga zu finden. Unter anderem kommen ein 6,39 Zoll messendes OLED-Display mit 1.440 x 3.120 Pixel sowie ein HiSilicon-Kirin-980-Prozessor mit acht Kernen und 6GB/8GB Arb...
News -
...Hardware des Smartphones fällt wie beim Vorgängermodell mit einer 35mm-Optik (bei der Hauptkamera) sehr ungewöhnlich aus. Üblicherweise besitzen Hauptkameras deutlich kürzere Brennweiten. Nubia hat sich für die längere Brennweite entschieden, um dem ...
News -
...Bonus ist es jetzt zusätzlich abgedichtet (an 80 Punkten) und die Digitalkamera kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden. Somit sind selbst rauere Bedingungen kein Problem. Abgedichtet wurde ebenfalls das externe Blitzgerät EF-X8, da...
News -
...Bonus bekommt man einen Sonos One-Lautsprecher kostenlos dazu. Die Dreifach-Kamera des Huawei P30: Das kleine Schwestermodell des P30 Pro ist das P30. Dieses kann in puncto Ausstattung mit dem P30 Pro nicht mithalten, wurde im Vergleich zum letztjähr...
News -
...Bonus auch zum Bedienen verwenden. Wirklich komfortabel ist dies wegen der kleinen Abmessungen allerdings nicht. Hinsichtlich der Auflösungen gilt, dass beide Panels der Osmo Action 4 am schärfsten wirken, das Front-LCD der Ace Pro und HERO12 Black s...
News -
...Hardware-Engine, die beide für eine optimale Verteilung der Daten auf dem Speicherchip sorgen und so eine längere Lebensdauer sicherstellen können. (sas)
News -
...Hardware ausgestattet, neben TL-Objektiven können an der Kamera auch die für die Leica SL (Hands-On) konstruierten SL-Objektive verwendet werden. Für den Einsatz von Leica M- sowie R-Objektiven stehen des Weiteren entsprechende Adapter zur Verfügung....
News -
...Hardware und das Bedienkonzept sind neu. {{ article_ad_1 }} So erlaubt die Zeiss ZX1 die umfangreiche Bildbearbeitung, dafür ist die Software Adobe Photoshop Lightroom als App-Version vorinstalliert. Kamerabesitzer können ihre Fotos daher ohne den Ei...
News -
...Hardware-ND-Filter“, letztere zeigt bei Langzeitbelichtungen das aktuelle Bild an. Für das Scharfstellen nutzt die OM System OM-5 einen Phasen-AF mit 121 Kreuzsensoren. Die Augen- und die Gesichtserkennung wurden laut OM System im Vergleich zur E-M5 ...
News -
...Hardware des Pixel 3 und Pixel 3 XL entspricht im Großen und Ganzen der Flaggschiff-Klasse. Ein Qualcomm Snapdragon 845, die Adreno 630 GPU und 4GB Arbeitsspeicher sollen für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit sorgen. Der integrierte Speicher ist 64GB ...