Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 60Da - Spiegelreflexkamera für die Astrofotografie

News -

...die Wellenlänge des sichtbaren Lichts beschränkt. Durch die Reduzierung dieser – möglicherweise störender – Frequenzanteile soll die Bildqualität verbessert werden. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem die sogenannten Tiefpassfilter. Diese filtern ...

Datenschutzerklärung

Seite -

...Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Dieter Schönmann Rosenstraße 9 85309 Pörnbach Telefon: +49 (0) 8446 / 928 9797 Email: ds@dkamera.de Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die al...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun auf das Objektiv...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...die gesamte Konkurrenz. Eine Software, die ebenso auf eine sehr lange Tradition zurückblicken kann, ist PaintShop Pro von Corel. Diese ist in der Version X9 verfügbar und wird von uns in diesem Praxistest unter die Lupe genommen. Die Software:PaintSh...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Die beiden Vergleichskameras liegen in sehr vielen Bewertungskriterien fast gleichauf, deutliche Unterschiede gibt es nur selten. Dies betrifft vor allem die Kameragehäuse und die „Spezialmodi“. Die GX80 fällt ein gutes Stück kleiner als die E-M10 Ma...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Die Canon EOS 6D ist bereits auf den ersten Blick etwas kompakter als die Nikon D610, auch beim Gewicht hat die D610 mit 865g zu 776g etwas mehr auf den Hüften. Die Kameragehäuse bestehen jeweils aus Magnesium...

Fotos gut ablegen und wiederfinden

News -

...die vor allem berufsbedingt fotografieren. Also für Personen, die eine Fotoserie erarbeiten für einen bestimmten Auftraggeber und diese Daten geschlossen auf die Festplatte übertragen. Und danach den nächsten Auftrag und so weiter. Für Hobbyisten, di...

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

...die Autofokus-Nachführung sowie für die Belichtungsmessung verwendet wird. Dies reduziert die sowieso schon kurze Auslöseverzögerung laut Canon noch einmal deutlich. Die Kamera ist in der Lage, Fotos als JPEG oder im RAW Bildformat aufzunehmen und bi...

Neu: 11 Digitalkameras von Olympus

News -

...die Olympus TOUGH TG-320 . Als Einsteigerdigitalkameras hingegen sind die Modelle Olympus VR-360 und Olympus VR-340 , Olympus VH-210 , Olympus VG-170 , Olympus VG-160 und Olympus VG-150 positioniert. Die neue Olympus SP-720 UZ: Die Olympus SP-720 UZ ...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Google Lens. Rechts von der Liveansicht können Nutzer unter anderem die Kamera (bzw. die Zoomstufe) auswählen, den Bildstil bestimmen und die weiteren Optionen aufrufen. Zudem liegen hier die große Auslösetaste, die Taste für die Frontkamera und ...

JPEG 9 unterstützt die verlustfreie Komprimierung

News - - 1 Kommentar

...Die am Leipziger Institut für Angewandte Informatik ansässige und für die Entwicklung der JPEG-Kodierung verantwortliche Independent JPEG Group (IJG) hat bekannt gegeben, dass die neue Version der Softwarebibliothek "libjpeg" nicht mehr nur eine verl...

Besonders kompakte Sofortbildkamera: Polaroid Go

News -

...die kleinste Sofortbildkamera der Welt. Diese misst lediglich 10,5 x 8,4 x 6,2cm und wurde als tragbarer, kreativer Begleiter konzipiert. Auf die Waage bringt die Polaroid Go nur 242g, Filme sind in diesem Fall allerdings noch nicht eingelegt. {{ art...

Magix Video Pro X im Test

News -

...die Timeline. Die Fenster lassen sich von Hand verschieben sowie vergrößern und dadurch optimal an die eigenen Wünsche anpassen. Bearbeitungen werden über die mit deutlichen Symbolen gekennzeichneten Tasten vorgenommen, alternativ ist aber auch die A...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...die Powertaste begonnen wird, ist die Festplatte einsatzbereit. Dies signalisiert die dauerhaft leuchtende Status-LED. Hat die My Passport Wireless ein WLAN aufgebaut, wird dies zudem durch das blaue Leuchten der WLAN-LED angezeigt. Nun können die Ve...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...die Bedienung, die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit eingegangen. Im zweiten und letzten Teil stehen die Bildkontrolle, die Videofunktion und auch die Erweiterbarkeit im Vordergrund. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-GM1 besit...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Bildqualität. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sorgt die stärker eingreifende Rauschreduzierung für einen deutlichen Detailverlust, mit der Hauptkamera hält die UWW-Kamera nicht mit. Das heißt jedoch nicht, dass die Bilder schlecht sind. Für e...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit, ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...die Auflösung: Diese liegt nun bei 1,84 Millionen Subpixel gegenüber 1,62 Millionen Subpixel bei der X-T4. Unterschied 5: Die Videoaufnahme Die FujiFilm X-T4 war nach der X-T3 eine der ersten Kameras des japanischen Unternehmens, das speziell für die...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...die FlowState-Stabilisierung sowie die Horizontsperre nutzen. Zu den Audio-Optionen gehört die Wahl zwischen die Stereo-Aufnahme, der Windunterdrückung und ein Richtungsfokus. {{ article_ahd_1 }} Das Objektiv trägt die Bezeichnung Super-Summarit-A 16...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...diesen nur selten. Die 1D X Mark III besitzt einen dedizierten AF-Sensor, bei der R3 wird dieser nicht mehr benötigt: Unterschied 2: Der AutofokusZur Fokussierung nutzen Spiegelreflexkameras wie die Canon EOS-1D X Mark III schon lange die Phasenvergl...

x