Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Schwarze Nikon Z fc und Nikkor Z 40mm F2 SE vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...in Retro-Optik nur mit silbernem Gehäuse erworben werden. Ein größere farbliche Auswahl gibt es bei der Belederung, diese lässt sich zwischen Walnussbraun, Senfgelb, Mitternachts-grau, Purpurrot, Kreideblau und Olivgrün wählen. Somit wird die Z fc nu...

dkamera Wochenrückblick KW15

News -

...r dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 15 vom 10. April bis 17. April 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testb...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...In puncto Erweiterbarkeit können sich Systemkameras in der Regel deutlich von Kompaktkameras absetzen. In der Einsteigerklasse schmilzt der Vorsprung allerdings zusammen. Bei der Canon EOS 4000D stehen lediglich ein Mini-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausga...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...iner (0,54-fache Vergrößerung) aus, er gibt auch nur 95 Prozent des Bildfeldes wieder. Der finale Bildausschnitt ist daher erst nach der Aufnahme kontrollierbar. Im praktischen Einsatz würden wir den Sucher der EOS M50 zweifellos bevorzugen. Nur wer ...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...r Fotos bewegt sich auf dem Niveau des Vorgängermodells GoPro HERO5 Black (Testbericht). Die Aufnahmen wirken bei stärkeren Vergrößerungen allerdings etwas weicher, bei den Standardeinstellungen scheinen sie weniger stark intern nachgeschärft zu werd...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...r bei Smartphones von Samsung. Ein optischer Bildstabilisator reduziert bei der Hauptkamera Verwacklungen. Alle drei Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitweinkel, Tele): Bei der Ultraweitwinkelkamera gehen wir von einer Sensorgröße von etwa...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

...rmatsensor verwendet. Dieser fordert das Objektiv besonders stark. Wer die Festbrennweite mit anderen Kameras kombiniert, kann bei einer geringeren Sensorauflösung noch bessere Ergebnisse erwarten. Zudem ergeben sich bei APS-C-Kameras andere Ergebnis...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...rte Zubehör über Netzstrom betrieben werden. Dieses Zubehör sehen wir als gerne gesehene Dreingabe an, die normalerweise keineswegs zum Standardzubehör gehört. Kleiner Wermutstropfen: währed die Kamera über Netzstrom betrieben wird (hierr wird das ...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...rbar, ist allerdings auf Grund der Parallaxe im Nahbereich nicht brauchbar. Auf der Kameraoberseite befindet sich der Auslöser, das Moduswählrad inklusive dem Entriegelungsknopf sowie der Ein-/Aus-Schalter. Der Auslöser ist als einzelner Knopf heraus...

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...r wird ein integrierter, 512GB großer Festspeicher verwendet. Dieser soll für 6.800 RAW- oder 50.000 JPEG-Fotos ausreichend sein. Einen Blitz hat Zeiss bei der Kamera nicht verbaut, über einen Blitzschuh lassen sich allerdings externe Blitzgeräte ans...

Tamrac präsentiert die Goblin-Serie für Kameras und Zubehör

News -

...rwerben. Das Goblin Memory Card Wallet für Speicherkarten: Speziell für Speicherkarten sind die Goblin Memory Card Wallets gedacht. Sie sind aus einem Netzgewebe gefertigt und erlauben das getrennte Aufbewahren von verschiedenen Speicherkarten. Beisp...

Nikon D7000 Testbericht

News -

...r-Sparte nur auf dem Papier beeindruckt, oder die Ansprüche auch in der Realität erfüllen kann, zeigt unser ausführlicher und umfassender Testbericht zur Nikon D7000. Eine Nachfolgerin der Nikon D90 ist die Nikon D7000 aber keinesfalls, allein preisl...

Neuvorstellung: Hama Rexton Kamerataschen

News -

...rloren geht, hat Hama ein „Leitsystem“ integriert und durch kleine, eindeutige Grafiken jedes Fach gekennzeichnet. Die Kamerataschen Hama Rexton sind in fünf Größen und vier verschiedenen Farbkombinationen, rein Schwarz, Schwarz/Blau, Schwarz/Rot und...

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...reflexe und Streulicht spürbar reduziert wird und somit Geisterbilder sowie Kontrastverluste vermieden werden. Das Zeiss Distagon T* 2/28 ZE ist 93mm lang und besitzt einen Durchmesser von 64mm. Ein Frontgewinde in der Größe 58mm ermöglicht die Verwe...

Firmwareupdate für Ricoh GR Digital III

News -

...rbesserungen bereits ausgelieferter Kameras ist heute zu einem für die Kunden wichtigen Bestandteil des Service eines Herstellers geworden. Ricoh hat zur Verbesserung der noch recht jungen Ricoh GR Digital III (siehe auch unseren Testbericht zur Rico...

Adobe Photoshop Lightroom 4: Die neuen Funktionen

News -

...rde verbessert. Damit lassen sich teilweise deutlich bessere Bildergebnisse erreichen. Besonders der Regler Klarheit wurde verbessert, auch ein starkes Erhöhen der Klarheit führt nun zu keinen unschönen Objekträndern mehr. Wer seine Fotos nicht nur a...

Neu: Ricoh PX

News -

...r Ricoh PX führt der japanische Hersteller eine neue Serie an digitalen Kompaktkameras ein, die besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfotografen interessant ist, die auf einen sorglosen Umgang wert legen und deswegen eine gleichzeitig robuste, ein...

Neu: FujiFilm FinePix J15, J100, J110w, J150w und S2000HD

News - - 5 Kommentare

...rhältlich sein werden. Update 02.08.2008, 11:02: Dieser Artikel geht nun tiefer auf die Besonderheiten und Unterschiede der neuen FinePix J-Kameras ein. Zur besseren Übersicht haben wir die Kamera-Abbildungen nun im Artikel nebeneinander angeordnet. ...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...ras und Objektive vorgestellt werden: Am Freitag und Samstag stellten wir zwei Artikel einer Vorschauserie online. Hier gingen wir auf die unserer Meinung nach wahrscheinlichsten Kamera- und Objektivvorstellungen des Jahres 2022 ein. Während wir uns ...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...ro Sekunde fest, bis zu 120 pro Sekunde sind es mit rund elf Megapixel. Die Bildstabilisierung übernimmt der Sensor ebenfalls, sie erfolgt in fünf Achsen. Die Nikon Z 9 (Produktbilder) wurde allerdings nicht nurr Fotos optimiert, sondern auch für ...

x