News - - 5 Kommentare
...rhältlich sein werden. Update 02.08.2008, 11:02: Dieser Artikel geht nun tiefer auf die Besonderheiten und Unterschiede der neuen FinePix J-Kameras ein. Zur besseren Übersicht haben wir die Kamera-Abbildungen nun im Artikel nebeneinander angeordnet. ...
News -
...rde verbessert. Damit lassen sich teilweise deutlich bessere Bildergebnisse erreichen. Besonders der Regler Klarheit wurde verbessert, auch ein starkes Erhöhen der Klarheit führt nun zu keinen unschönen Objekträndern mehr. Wer seine Fotos nicht nur a...
News -
...r wird ein integrierter, 512GB großer Festspeicher verwendet. Dieser soll für 6.800 RAW- oder 50.000 JPEG-Fotos ausreichend sein. Einen Blitz hat Zeiss bei der Kamera nicht verbaut, über einen Blitzschuh lassen sich allerdings externe Blitzgeräte ans...
News -
...rwerben. Das Goblin Memory Card Wallet für Speicherkarten: Speziell für Speicherkarten sind die Goblin Memory Card Wallets gedacht. Sie sind aus einem Netzgewebe gefertigt und erlauben das getrennte Aufbewahren von verschiedenen Speicherkarten. Beisp...
News -
...ras und Objektive vorgestellt werden: Am Freitag und Samstag stellten wir zwei Artikel einer Vorschauserie online. Hier gingen wir auf die unserer Meinung nach wahrscheinlichsten Kamera- und Objektivvorstellungen des Jahres 2022 ein. Während wir uns ...
News -
...ro Sekunde fest, bis zu 120 pro Sekunde sind es mit rund elf Megapixel. Die Bildstabilisierung übernimmt der Sensor ebenfalls, sie erfolgt in fünf Achsen. Die Nikon Z 9 (Produktbilder) wurde allerdings nicht nur für Fotos optimiert, sondern auch für ...
News -
...indigkeitsklassen erwerben. {{ article_ahd_1 }} Die T-CREATE EXPERT SDXC UHS-II U3 V90-Speicherkarten erfüllen die Anforderungen der Video Speed Class 90 (V90), dadurch wird eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 90MB/s garantiert. In der Sp...
News -
...rdware bringt die Reisezoomkamera allerdings kaum mit, größtenteils setzt Panasonic auf bekannte Technik. Dazu gehört unter anderem ein 20,2 Megapixel auflösender Bildwandler der 1/2,3-Zoll-Klasse. Weitere Aufnahmedaten nennt Panasonic in seiner Ankü...
News -
...rienbildmodus. Reduziert auf eine Auflösung von acht Megapixel erreicht sie sogar elf Aufnahmen pro Sekunde für maximal 16 Aufnahmen in Folge. Eine weitere Verringerung der Auflösung auf vier Megapixel erhöht zwar nicht die Bildrate, erlaubt dafür ab...
News -
...r zweier weiterer Vergleichskameras, der Canon PowerShot SX210 IS (zum Testbericht der {{ kameras.932.testbericht }}) und der Panasonic Lumix DMC-TZ8 (Testbericht zur TZ8 folgt in Kürze) übertragen. Somit steht zur Beurteilung nicht nur eine große Br...
Seite -
...ra integriert. Bisher waren kaum Informationen aufzufinden, wie es um die Qualität und Praxistauglichkeit der integrierten Digitalkamera steht. Deshalb haben wir das Gerät in das dkamera.de Testlabor auf den Prüfstand geschickt. Zuerst einmal die sch...
Seite -
...in Wird DCF Standard eingehalten? (plattformübergreifendes und herstellerunabhängiges Dateiformat) ja DPOF Unterstützung (Bilder können hierbei markiert werden, die später über PictBridge gedruckt werden sollen) ja Speicher-karte, interner Speicher S...
News - - 2 Kommentare
...r Kamera könnte über den Blitzschuh aber theoretisch einer aufgesteckt werden. {{ article_ad_2 }} Darüber wird auch das externe Blitzgerät angesteuert, in alter „NX300-Tradition“ ist nämlich kein integrierter Blitz vorhanden. Das finden wir zwar prin...
News -
...r pro Sekunde bei einmaliger Vorfokussierung und bis zu sechs Bilder pro Sekunde bei kontinuierlicher Fokussierung. Der Pufferspeicher fasst eine unterschiedliche Anzahl an Fotos, bevor die Kameras langsamer werden. Panasonic nennt für die S1R 50 JPE...
News -
...inen Großteil der Vorderseite ein, am unteren Ende gibt es jedoch einen recht großen Rahmen mit einem Lautsprecher. Der zweite Lautsprecher besitzt große Abmessungen: Der zweite Lautsprecher, der die Stereo-Ausgabe in einer sehr guten Qualität ermögl...
News - - 2 Kommentare
...roßen Einheiten, wegen der in der Natur häufig vorkommenden grünen Farbe sind die grünen Farbfilter doppelt so häufig wie die anderen beiden Farbfilter (Rot und Blau) vertreten. Ein Pixel eines Bayer-Sensors ist wegen des Farbfilters nur für eine Far...
News -
...requenzen unterdrückt, die für das typische Windgeräusch sorgen. Natürlich darf man sich davon nicht zu viel versprechen, wir würden den Windgeräuschefilter aber in einer etwa mittleren Einstellung aktivieren. Nur wer sicher weiß, dass keine Windgerä...
News -
...r Sucher der X-T3 mit einer höheren Bildwiederholrate. Während der Sucher der X-T3 bis zu 100 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, sind es beim Sucher der 7 III lediglich die üblichen 60 Bilder pro Sekunde. In der Praxis liefert der Sucher der Kamera vo...
News -
...rimierten und unkomprimierten Dateien wählen. Letztere sind allerdings etwa doppelt so groß und nach unserer Erfahrung allein in sehr wenigen Situationen von Vorteil. Im Alltag würden wir daher immer zur komprimierten Speicherung raten. Unser Sieger ...
News -
...ine Neuerungen zu vermelden, sie unterscheidet sich optisch vom Vorgängermodell nur durch die geänderte Ziffer im Schriftzug des Namens. Wer meint, mit der HERO6 Black einen Abklatsch des Vorgängermodells zu erhalten, irrt allerdings. Wir haben das n...