Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ISO-Bereich der DSLMs beginnt in beiden Fällen bei ISO 50, maximal sind ISO 204.800 einstellbar. Ohne die erweiterten Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand d...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...anasonic Lumix DC-S5 sieht das anders aus. Hier kann man das Panel auch nach vorne drehen und sich bei Bedarf immer sehen. Das Display der Panasonic-DSLM kann als Vorteil nach vorne geschwenkt werden:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...isten Smartphones leider negativ auf das Handling aus, beim Mi Note 10 Pro ist das nicht anders. In der Hand liegt das Smartphone wegen der zum Rand hin gebogenen Displayränder und der glatten Rückseite wenig sicher, ein passendes Case (wie das beili...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...anderem eine an Joseph Nicéphore Niépce erste Filmaufnahme (1827) angelehnte Bearbeitung. Ein anderer Stil ist an das erste Foto eines Menschen, aufgenommen von Louis Daguerre im Jahr 1838, angelehnt. Die weiteren Bearbeitungsstile beziehen sich unte...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...ante Lichtstärke verfügen. Praktisch würde es sich somit um Modelle mit circa 15 bis 45mm sowie rund 45mm bis 125mm handeln. Darüber hinaus wird über eine neue RF-S-Festbrennweite spekuliert. Vollformat-Objektive hat Canon 2024 fünf an der Zahl angek...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...anasonic Lumix DC-S9 sowie die Panasonic Lumix DC-GH7. Beide richten sich vor allem an Videografen. {{ article_ahd_1 }} 2025 könnte Panasonic ein Update der schon viele Jahre lang erhältlichen Lumix DC-S1R ankündigen. Neben dem Update des Autofokus (...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...isierung kann Bewegungen um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Für den Dual I.S. (IBIS + Objektiv O.I.S.) gibt Panasonic zudem eine Stabilisierung von bis zu 7,5 Blendenwerten an. Die Lumix DC-G9 kann per IBIS als auch per Dual I.S. "nur" bis zu ...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...annteste Produkt dürfte der Karma Grip von GoPro sein. Der Freevision Vilta sieht optisch recht ähnlich aus, das Design des Griffs hebt sich allerdings ab. Der Freevision Vilta mit Pistolengriff zum Festhalten: Beim Freevision Vilta kommen zur Stabil...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...ischen Fokussierung. Das Zeiss Loxia 50mm F2: Wer mit einem manuellen Fokus leben kann, kann auch mit Objektiven von Samyang glücklich werden – und spart dabei noch jede Menge Geld. Am Stand von Samyang kann man nahezu das gesamte Objektivportfolio t...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...ann bei Sportereignissen oder spielenden Kindern äußerst hilfreich sein. Die duale Bildstabilisierung (OIS und DIS) kennt man bereits aus vorherigen Samsung Modellen. Der optische Bildstabilisator arbeitet nach dem Lens-Shift-Verfahren, wobei eine be...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...and in den Scanner spannen und recht lange abtasten, damit sich letztlich riesige Bilddaten ergeben, die man selbst im professionellen Bereich nur selten braucht. Wie gesagt, der Preis für eine solche Arbeit ist immens. Der andere Weg ist, sich einen...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...isch null. Chromatische Aberrationen hat Nikon ebenso sehr gut im Griff, hieran kann man nichts kritisieren. Bei der Vignettierung sieht das anders aus. Diese fällt deutlich auf und sorgt für einen starken Helligkeitsabfall vom Zentrum bis in die Eck...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...andler mit 24 Megapixel. Der ISO-Bereich der Kamera von Sony reicht von ISO 50 bis ISO 51.200, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 32.000. Bei der Nikon Z 30 sind ohne Erweiterungen ISO 100 bis ISO 51.200 und mit Erweiterungen bis zu ISO 204.8...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...ist ein Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit 0,7-facher Vergrößerung verbaut, das 3,2 Zoll große LCD-Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Videos kann man unter anderem in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zum Angebot der Nikon D78...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...anderen Modellen der Serie mit Kapazitäten von 240GB sowie 120GB. Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD und der Lieferumfang: Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang der SanDisk Extreme 510 Portable SSD gehören ein 22cm langes USB 3.0-Kabel und eine kurze A...

Möglichst detailgenau?

News -

...ist nur eine willkürliche Auswahl von Namen, die mir spontan einfallen, welche mit der Geschichte der Fotografie verbunden sind. Man kann diese Liste auf fast jeden Fotoschaffenden beziehen. Alle waren weder an der maximalen Schärfe noch an der genau...

Oh nein, schon wieder ein überschärftes Bild

News - - 3 Kommentare

...anten. Es kann gelten: je größer ein Bild wird, desto deutlicher treten die geschärften Kanten heraus. Im Posterformat von zum Beispiel 30x40 cm kann man mit den überschärften Bildern überhaupt nichts anfangen. Es wirkt, als habe jemand auf die schne...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...andlung von Schwarz-Weiß-Filmen: Erreichen lässt sich der Modus für die Negativumwandlung über das „i“-Menü der Kamera, hier kann man zwischen der Schwarz-Weiß- und Farbumwandlung wählen. Als weitere Option wird das Anpassen der Helligkeit angeboten....

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...ISO 50 und reicht bis ISO 25.600, für ersteren Wert ist die Erweiterung nach unten zu verwenden. Das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-G9II erinnert an die Lumix DC-S5II: Wem die genannte Pixelzahl nicht ausreicht, der kann mittels der High-Res-Funktion...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...isches 5fach Zoom von Carl Zeiss, welches umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 33 bis 165mm abdeckt. Die Bildqualität ist gemessen an der Kompaktheit der Kamera noch relativ ansprechend. Das 3,5 Zoll (8,8cm) große Touchscreen-Display l...

x