News - - 1 Kommentar
...338g vs. 326g). Die Kameragehäuse fallen sehr ähnlich aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Die Verarbeitung beider Kameras weiß zu gefallen, die TZ202 (Vorder- und Oberseite aus Metall) überzeugt uns dank beso...
News -
...3D Mark Sling Shot Extreme (3.897 Punkte) bewegt sich das P30 Pro im Oberklassebereich. Dazu gehören der Geekbench mit einer Single-Core-Performance von 3.245 Punkten und einer Multicore-Performance von 9.631 Punkten, der PC Mark (Work Performance Sc...
News -
...3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die gleichen Bildraten stehen außerdem bei HD-Auf...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (G70) und 1.920 x 1.080 Pixel (E-M10 II:) Die Bildqualität der Videos ist bei den jeweils höchsten möglichen Auflösungen natürlich unterschiedlich. Die 4K-Video...
News - - 1 Kommentar
...383 Punkte Geekbench (4.2.0) 3.663 Punkte (Single-Core)8.735 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.276 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 6.203 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 676,2MB/s (Write) / 209,9MB...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel lassen sich jeweils 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Dabei wird der komplette Sensor ausgelesen, was eine besonders gute Bildqualität erlaubt und das Auftreten eines Cropeffektes verhindert. Da dafür eine hohe Rec...
News - - 5 Kommentare
...3.840 x 2.160 Pixel sind jeweils 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Während die RX100 VI bei dieser Auflösung allerdings den kompletten Bildsensor ausliest, nutzt die TZ202 nur Pixel aus der Bildmitte. {{ article_ad_1 }} Dadurch entste...
News -
...3,9MB/s Lesen, 39,4MB/s Schreiben), als sie sein könnte. Wir haben folgende Benchmarks mit dem Samsung Galaxy S9+ Smartphone durchgeführt: Benchmarks Ergebnis Antutu Benchmark (7.0.7) 253.416 Punkte Geekbench (4.2.0) 3.743 Punkte (Single-Core)9.031 P...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählen (bei der 7 III nur 24 Vollbilder/Sek. ohne Crop), höhere Bildraten sind nicht einstellbar. Die X-H1 hat aber nicht nur die „herkömmliche“ 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel zu bieten, sie zeichnet Videos zusätzlich ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in SD- (640 x 480 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) entscheiden. Die heutzutage bereits oftmals anzutreffende 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel können Videografen dagegen nicht wählen. Die Bildqualität der Full-...
News - - 4 Kommentare
...3,7 x 9,9 x 13,1cm, die G6 zusammen mit dem 14-140mm-Zoom 12,3 x 8,5 x 13cm. Auch beim Gewicht liegt die Bridgekamera vorne. Sie bringt 831g auf die Waage, die G6 kommt auf 655g. Bei diesem Vergleich sollte man natürlich nicht außer Acht lassen, dass...
News - - 5 Kommentare
...3 x 13,0mm, die Auflösung liegt bei 20,2 Megapixel (5.472 x 3.888 Pixel). Der Bildwandler ist – wie alle Sensoren der Micro-Four-Thirds-Klasse – im 4:3-Format gehalten, der Cropfaktor liegt bei 2,0. Die Auflösung des Sensors der Alpha 6300 ist somit ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde bei der EOS 760D. Dies macht flüssigere Aufnahmen von bewegten Motiven möglich. Wer möchte, kann aber natürlich auch mit der 80D mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Zudem unterstützen die Kameras die Aufnahme mit...
News - - 2 Kommentare
...3,2 x 8,8mm und fällt viermal größer als ein 1/2,3 Zoll Modell aus. Wichtig: Die Größenangabe in Zoll entspricht nicht der Größe des Sensors in Millimeter, sondern ist äquivalent zu den früher verwendeten Bildröhren. Die Bildwandler im Größenvergleic...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) sowie in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel) speichern. Bei den möglichen Bildraten gibt es allerdings Unterschiede. So sind bei der GX80 nur die PAL-Bildraten wählbar, bei der G81 lassen sich auch die NTSC-B...
News - - 1 Kommentar
...3.840 x 2.160 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Dies allerdings für maximal fünf Minuten am Stück.. Zum anderen sind mit ihnen Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Auch in Full-HD-Auflösung lassen sich daher Z...
News - - 1 Kommentar
...30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. In HD-Auflösung kann man sich für 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in VGA-Auflösung für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde. Wir würden immer 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-H...
News -
...343g zudem etwas leichter aus (Alpha 6100: 398g). {{ article_ahd_2 }} Unterschied 2: Display und SucherZur Bildkontrolle sind alle spiegellosen Systemkameras der Alpha 6000-Serie von Sony mit einem Sucher und einem Display ausgestattet. Bei der Sony ...
News -
...3-fach-Cropmodus verwendet werden muss. Nur hier stehen 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Im DX-Modus lassen sich maximal 30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Bei der 80D können Videografen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen, wenn...
News -
...3.0 Performance sowie 1.445 (Single-Core-Score) und 4.404 (Multi-Core-Score) beim Geekbench 6. {{ article_ahd_3 }} Gut gefiel uns im Test auch die Ausdauer des Xiaomi Poco X6 Pro 5G. Die Wiedergabe von Videos (Full-HD über Youtube mit 75 Prozent Hell...