News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun d...
News - - 4 Kommentare
Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 unter anderem die Abmessungen, die Be...
News -
...sign gehalten. Es wurde an mehreren Stellen überarbeitet, erinnert aber trotzdem an die OM-D E-M10 Mark II. Die Abmessungen unterscheiden sich nur geringfügig, die E-M10 III ist einen Tick – also nicht bedeutend – größer. Das neue Gehäusedesign lässt...
News - - 2 Kommentare
...sign der Kameragehäuse haben beide Hersteller der Optik eine hohe Priorität eingeräumt. Die recht schlicht und schick wirkenden Gehäuse sind zum großen Teil aus solidem Metall gefertigt. Das Handling kam dagegen etwas zu kurz. Während die RX100 IV üb...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wi...
News -
Nikon hat im August 2018 seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße angekündigt. Die Nikon Z 7 und Z 6 sind sicherlich erst der Anfang im DSLM-Portfolio des Herstellers. Sie besitzen das neue Z-Bajonett, für d...
News - - 3 Kommentare
GoPro hatte zur Photokina 2016 mit dem Karma sein erstes Quadrocoptermodell vorgestellt. Technische Probleme zu Beginn, die sogar einen Rückruf nötig machten, konnten mittlerweile behoben werden. Wir haben das Produkt im folgenden Testbericht unter ...
News -
...signer-Presets, 18 Farbfilter und sieben Renderings von FujiFilm. Daneben bietet die Software jede Menge weitere Möglichkeiten bei der Bearbeitung. Beispielsweise mit Rahmen, Texturen oder Lichteinfall-Simulationen. Dazu später mehr. Die Auswahl der ...
Testbericht -
...sign und ein Teil des Objektivs wurden mit einer Gummifläche ummantelt, dadurch rutscht man vom ansonsten glatten Gehäuse nicht ab. In der Hand liegt die Bridgekamera daher sicher, durch das eckige Gehäusedesign ist das Handling aber nicht ganz so ko...
Testbericht -
...sign gehalten und gut strukturiert. Da die Kamera nicht besonders viele Einstellungsmöglichkeiten zu bieten hat, muss man nicht lange nach den gewünschten Optionen suchen. Beim Autofokus kann man sich bei der Canon IXUS 150 (Geschwindigkeit) zwischen...
Testbericht -
Kauftipp Erfahren Sie in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Nikon D90, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleichen Sie die Bildqualität der Nikon D90 mit derzeit 16 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unse...
Testbericht -
Kauftipp Das Auspacken der Canon EOS 550D ist für mich unspektakulär. Obwohl erst seit einigen Tagen auf dem Markt, wirkt sie wie ein alter Bekannter. Das liegt daran, dass sich zum einen viele Bereiche nur im Detail vom Vorgänger unterscheiden, und ...
News -
In unserem vorausgegangenen Testbericht Teil 2 des Jackery Solargenerator 500 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 500 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts und verschiedenste Anwendungsszenarien angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testb...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und...
News -
...signifikant dürften die Unterschiede aber wohl nur von den wenigsten Nutzern eingestuft werden. Das Nikkor Z 28mm F2,8 bietet zudem eine bessere Abbildungsleistung bei Offenblende und einen deutlich leiseren Autofokus. Unsere Auszeichnungen:
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voll...
Testbericht -
...sign der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Produktbilder) wirkt durch die glatte, hochwertige Metalloberfläche recht stylish, Rundungen finden sich nur an den Seitenflächen sowie beim Handgriff. Letzterer verleiht der Hand etwas Halt. Da er glatt ausfällt, ...
Testbericht -
...sign ist diesbezüglich ein Fortschritt, es bleibt jedoch weiterhin Luft nach oben. Das Gehäuse wurde mit vielen Bedienelementen ausgestattet, die Bildkontrolle ist sehr gut: Die Videofunktion weiß größtenteils sehr zu gefallen: Aufnahmen erfolgen in ...
News -
Kaum eine Digitalkamera hat den Markt in den letzten Jahren so stark beeinflusst wie die 2013 vorgestellte Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht). Davor blieb die Bildqualität bei den Kompaktkameras durch „Mini-Sensoren“ oftmals auf der Strecke. Di...
News -
Die immer populärer werdende Smartphone-Fotografie hat zwei hauptsächliche Auswirkungen auf die „klassische“ Fotografie. Zum einen verdrängen Smartphones zunehmend Kompaktkameras, zum anderen entdecken mehr und mehr Menschen die Fotografie für sich ...