Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...as geht schnell, die Webcam könnte aber noch etwas fester sitzen. Eine dreh- und/oder schwenkbare Lagerung würde das Ausrichten der Kamera außerdem noch einfacher gestalten. Alternativ ist die Montage auf einem Stativ möglich. Dafür muss zuerst der C...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...Apple ProRes-Format als auch die All-Intra-Aufnahme (auf eine externe SSD) mit. Zudem kann sie Videos im Apple ProRes-RAW-Format über HDMI ausgeben und unterstützt kabelgebundene sowie kabellose Live-Streams als auch Aufnahmen per USB-Tethering. Das ...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...alle Farben sind bereits im Papier vorhanden. Dadurch entfällt das Kaufen oder Nachfüllen von Patronen, das Handling wird deutlich vereinfacht. Bei der Zero-Ink-Technologie besteht das Fotopapier dafür aus mehreren Schichten (Gelb, Magenta und Cyan),...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...Akku parat zu halten. Die Sony Cyber-shot DSC-T500 Digitalkamera erhält aufgrund der kompakten Gehäusemaße, der einfachen Bedienung und der guten Videoaufzeichnungs-Qualität den dkamera.de Kauftipp. Die Kamera richtet sich dabei aber an Anwender, die...

Sigma DP2

Testbericht -

...a DP2 sind hingegen als gut zu werten. Die Kamera bietet sinnvolle Funktionen wie eine Intervallaufnahme, eine automatische Belichtungsreiche, eine Live-Histogrammanzeige und kann verschiedene Gitterlinien am Kameradisplay anzeigen. Eine automatische...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...at Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera mit RF-Bajonett und APS-C-Se...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...as Handling etwas anders aus. Sony verzichtet auf einen Handgriff leider vollständig, Platz wäre dafür durchaus vorhanden. Die Oberfläche der Kamera ist völlig glatt, die Finger finden kaum halt. Glücklicherweise lassen sich allerdings kleine Handgri...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...alisieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anh...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...anderem eine lange Liste an Aufnahmemodi. Neben den klassischen Aufnahmeprogrammen wie der Vollautomatik, den PSAM-Modi und zwei (EOS R8) bzw. drei (EOS R6 Mark II) Custom-Programmen sind die Kameras auch mit einem Fv-Modus für manuelle und automatis...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...ark III hat Olympus tiefer gestaltet, die Daumenablage auf der Rückseite etwas vergrößert. Auf der Oberseite hat sich am meisten getan. Das bei der OM-D E-M5 Mark II auf der linken Seite liegende Rad ist auf die rechte Seite gewandert. Auf der linken...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...and liegt die Kamera trotzdem sicher. Große Tasten darf man angesichts der kompakten Größe natürlich nicht erwarten. Beispielaufnahmen: Links eine Nahaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine 4K-Aufnahme (2160p25), rechts eine Full-HD-Aufnahme (...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...as identische Bajonett (MFT) kein Unterschied. An beiden Kameramodellen lassen sich alle Micro-Four-Thirds-Objektive nutzen, das Angebot ist dank offenem Standard besonders groß. So bieten neben Panasonic beispielsweise Olympus, Voigtländer und Samya...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...aufhellen, das anschließende Foto wird dann ohne Blitz aufgenommen und das darauffolgende Foto wieder mit Blitz. Bei weitergeführter Serienbildaufnahme mit Blitz pausiert das Blitzgerät teilweise für ein bis zwei Bilder, wonach es wieder für das dara...

Unser Ersteindruck zur Samsung EX1

News - - 5 Kommentare

...ach KB abdeckt. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Die Kamera hat ein {{ kameras.945.displaygroesse }} Zoll großes Display mit einer Auflösung von {{ kameras.945.displayaufloesung }} Pix...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...at hingegen keinen Einfluss. Sofern Sie das Firmware Update heruntergeladen haben und es noch nicht auf die Kamera installiert haben, rät Nikon dringend davon ab dies noch zu tun. Wenn Sie das Firmware bereits installiert haben, rät Nikon davon ab, m...

Amazon Prime: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...ajonett (für Vollformat und APS-C): Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* 24-70mm F4 ZA OSS bei Amazon für 579,00 Euro (-9%)* Zum Angebot des Samyang AF 12mm F2 E bei Amazon für 304,00 Euro (-14%)* Zum Angebot des Samyang AF 45mm F1,8 FE bei Ama...

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...ameras und Objektiven bietet FujiFilm an seinem Stand in Halle 4.2 unter anderem auch das Testen aktueller Objektive an. Zudem lassen sich Galerien von FujiFilm-Fotografen bewundern. Man kann Vorträgen beiwohnen und sich zur Druckausgabe auf Fotopapi...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ispielsweise auch Tamron und Sigma den MFT-Markt. Das Angebot an Objektiven ist daher sehr groß, bis auf lichtstarke Supertele-Objektive ist das MFT-System sehr gut ausgestattet. Durch den integrierten Bildstabilisator der GX8 (Stabilisierung nur bei...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...abilisator Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital nein Bildstabilisator wärend filmen möglich - Bildstabilisator kofigurierbar? - Standards, Formate Speicherformat Bilder RAW (RAF) oder JPG Speicherformat Videos AVI RAW Format mö...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...ische Daten zum protablen Cowon A3 Multimedia Player: Wiedergabeformate:- Audio: MP3, MPEG1 Layer 1/2/3, WMA, WAV, FLAC, OGG Vorbis, OGG FLAC, MKA, MPC, M4A, , ASF, WV, TTA, APE, APPLE Lossless, AAC/AAC+, AC3, True Audio, Monkey’s Audio, MusePack, Wa...

x