Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

Die RX100-Serie von Sony sorgte mit der Vorstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) im Jahr 2012 für eine Revolution im Kompaktkameramarkt. Während die kompakten Kameras zu dieser Zeit mit Sensoren in Größen von 1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zol...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...20 EV. Der Verschluss erlaubt sehr kurze Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde:Das Kameramenü der Sony Alpha 7 II und Alpha 7. Die Belichtungsmessung wird von einem Messsystem mit 1.200 Zonen übernommen, jeweils verwenden lassen sich die Multi...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...200D muss man sich mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Links eine Standbildaufnahme der Nikon D3300, rechts eine Aufnahme der Canon EOS 1200D. Bei der Bildqualität im Vi...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

...2014. Grundsätzlich sollte man neue Firmware Versionen erst dann installieren, wenn diese schon eine weile öffentlich verfügbar sind, um Bugs und Fehler auszuschließen. Bevor die Firmware aktualisiert werden kann, muss diese importiert werden: Sollte...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...200 bis 25.600 und bietet zudem eine Erweiterung nach unten auf ISO 125. Kleiner, aber höher aufgelöst, ist das 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell der Samsung NX mini. Der rückwärtig belichtete Bildwandler löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindli...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

Seit dem Beginn der Digitalfotografie wurde die Auflösung der Bildsensoren immer weiter gesteigert. Waren vor einigen Jahren 20 Megapixel im Spiegelreflexbereich noch als das Maß aller Dinge zu bezeichnen, findet man diese Auflösung heute selbst bei...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...20% weniger Aufnahmen möglich. Die Akkulaufzeit ist der große Pluspunkt der Sony Alpha 580 (Datenblatt). Laut Hersteller sind, wenn konsequent auf den Live-View-Modus verzichtet wird, über 1.000 Aufnahmen mit einer Akkuladung möglich. Bei der Sony Al...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...20 Prozent höhere Kapazität:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. In puncto Ausdauer liegt die G81 wegen ihres größeren Akkus (1.200mAh gegenüber 1.025mAh bei der GX80) vorne. Im Prinzip könnte man aber dur...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...20 Bildern in Folge der EOS 80D. Für längere Aufnahmeserien eignet sich die DSLR von Nikon dadurch deutlich besser. Wer auf das 12bit-RAW-Format der D7500 zurückschaltet, profitiert zudem von noch längeren Bildserien (RAW: 62 Fotos in Serie; JPEG+RAW...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...20 x 1.520, 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde), 2,7K 4:3 (2.704 x 2.032 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) und 2,7K Ultra (2.704 x 1.520 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Darüber hinaus lassen sich Videos mit 1.920 x 1.440 Pixel (...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...2013 wurden mehr als 20 Vollformat-taugliche Objektive mit E-Bajonett auf den Markt gebracht. Bis auf Modelle mit besonders langer Brennweite und sehr preisgünstigen Objektiven fehlt beim E-Bajonett mittlerweile kaum mehr etwas. Zeiss, Samyang und Si...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...200 lassen sich nun ISO 80 bis ISO 51.200 einstellen. Damit einher geht eine abgesenkte Basis-ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 statt ISO 200. Der Sensor der X-Pro3 wird rückwärtig belichtet und löst einen Tick höher als bei der X-Pro2 auf: Unterschied...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...20 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe Bildrate“ aktivieren und kann damit bis zu 6-fache Zeitlupen festhalten. Videovergleich bei ...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...20 Bilder pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich und bei elf Megapixel (FX-Bildfeld) werden bis zu 120 B...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...20 (80D) gegenüber 19 (6D Mark II). Die aus Polycarbonat und Kunststoff gebauten Gehäuse sind abgedichtet:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Beim Scharfstellen haben wir bei der EOS 80D eine Fokussierungszeit von 0,11...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...20 Sekunden vor dem Ereignis und 10 Sekunden danach als Video im geschützten Aufnahmeordner abgelegt. Bei der Nextbase DUO HD nutzt man Tasten:Nextbase DUO HD. Die Nextbase DUO HD ist eine Dashcam mit zwei in kleinen Schritten drehbaren Objektiven, d...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...20 Sekunden am Stück mit der höchsten Bildrate fotografieren. Beim Fokussieren sehen wir die Nikon Z 5 vorne, grundsätzlich sind beide DSLM jedoch nicht für Sport- oder Actionaufnahmen prädestiniert. Deutlich kann sich die Nikon Z 5 bei den Funktione...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...20 Vollbilder pro Sekunde, in vielen Situationen sind die maximal möglichen 60 Vollbilder pro Sekunde jedoch ausreichend. Die Abstimmung (Nachschärfung, Farbwiedergabe, Sättigung) der beiden Actionkameras ist ähnlich, größere und somit relevante Unte...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Wie schon länger üblich hat Google zu Beginn dieses Herbstes als letzter großer Hersteller seine Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2023 angekündigt. Neben dem Pixel 8 mit zwei Kameras auf der Rückseite gibt es auch wieder ein Pixel 8 Pro mit drei K...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...20 x 320 Pixel auf 342 x 324 Pixel (Vorderseite) und von 640 x 360 Pixel auf 712 x 400 Pixel (Rückseite). Schärfer fallen die Displays dadurch allerdings nicht aus, die Pixeldichte ist mit 331ppi zu 323ppi sowie 326ppi (nahezu) identisch. Eingaben si...

x