News -
...Die spiegellose Systemkamera, die in verschiedenen Punkten auch an die Sony Alpha 9 (Testbericht) erinnert, besitzt wie die Alpha 7R II einen 42,4 Megapixel auflösenden, rückwärtig belichteten Vollformatchip (Exmor R) ohne Tiefpassfilter. Die Sensore...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 47, die wir vom 22. bis 27. November 2021 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 20. November, mit ei...
News -
...die Bildqualität der Videos sowie die Akkulaufzeit und die Bedienung unter die Lupe genommen. Zu unserem Artikel: Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2) Das neue Buch des Rheinwerk Verlags erläutert die KI-Software im Detail: Am Di...
News -
...Die größten Updates erhalten die Vollformatmodelle Panasonic Lumix DC-S1 sowie Panasonic Lumix DC-S1R. Für beide wird ab dem 19. November 2019 die Firmware 1.3 herausgegeben .Diese sorgt unter anderem für die Kompatibilität mit CFexpress-Speicherkart...
News -
...die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 20MB/s. Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung sollten mit der Speicherkarte problemlos möglich sein. Die Mindestgeschwindigkeit liegt durch die Class-10-Einstufung bei 10MB/s. Damit die Hama Sliver Line 64GB-Karte a...
News -
...die Quick-Release Adapter auf den vier Motoren des DJI Inspire 1 installiert hat, können die neuen Propeller künftig sehr schnell und einfach montiert werden. Wie das funktioniert zeigen wir in diesem Video. DJI sendet allen Inspire Besitzern - die d...
News -
...die Firmware 4.10 herausgegeben. Diese erweitert das Angebot um spezielle Motiverkennungsmodi für Vögel und Flugzeuge. Dadurch lassen sich mit der DSLM diese beiden Motive noch besser verfolgen und scharfstellen. Bislang bot die Nikon Z 9 Modi für Me...
News -
...Die Basic-Presets sollten damit jedoch auf jeden Fall abgedeckt sein. Die Drehregler ermöglichen das schnelle Verändern der wichtigsten Parameter: Die Wählräder unter den P-Tasten sind für Farbveränderungen gedacht. Die einzelnen Farben lassen sich p...
News -
...die Bildstabilisierung. Die Verwacklungskompensation erfolgt in fünf Achsen per klassischem Sensor-Shift-Mechanismus, zusammen mit einem Objektiv-VR soll die Stabilisierung bei bis zu sechs Blendenstufen liegen. Die Fokussierung übernimmt ein verbess...
News -
...die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und der Alpha 7C II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter ander...
Seite -
...Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Serienmäßig wird eine Kameradockingstation mitgeliefert, diese ist für die Bildübertragung, für die Verbindung zum TV Gerät und zum Laden des Akkus zuständig. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konf...
News -
...Die Pentax K-5 II besitzt ihn, die Pentax K-5 IIs nicht. Die neue Pentax K-5IIs: Der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden – Moire- und Aliasing-Effekte verhindern, reduziert durch die Filterung feiner Strukturen allerd...
News -
...die anderen Bereiche eines Bildes zu behandeln. Dafür legt man eine Ebene an. Genauer gesagt, eine zweite Ebene. Die erste Ebene ist das Bild, die zweite Ebene ist der herausgelöste Teil. Diese Art einer Bearbeitung bzw. diese Art der Verarbeitung vo...
News -
...die wenigen Einzelthemen, die die technischen Aspekte betonen, an denen zu lernen ist. Jene Bücher über Makrofotografie, über Astronomie, Ausdrucken, Elektronische Bildbearbeitung (EBB) oder die Bildverabeitung (das ist die Konvertierung per Stapelve...
News -
...die Kompaktkamera zwischen 1 Sekunde und 1/2.000 Sekunde. Tasten besitzt die Canon PowerShot N2 nur wenige, die Brennweite wird über den Einstellring am Objektiv verändert. Damit wird auch ausgelöst. Die Canon PowerShot N2: Zum Bedienen kann zudem da...
News -
...die Bildrate bei Videoaufnahmen. Während die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) in Full-HD maximal 30 Vollbilder pro Sekunde speichern konnte, sind mit der Mark II bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Durch die Zeitraffer-Funktion erlaubt die Digi...
News -
...die Nikon Coolpix B700 Wer die EOS R von Canon (Testbericht) besitzt, erhält ab jetzt die Firmware 1.2.0 für die DSLM. Diese wurde bereits Anfang des Monats April angekündigt und ergänzt die Kamera unter anderem um einen Augen-AF, der auch bei der ko...
News - - 1 Kommentar
...die bei den Versionen 2.0 hinzugefügten Features. Die Downloadlinks finden Sie am Ende dieses Artikels. Update 12.12.2018, 8:30 Uhr: Sony hat die neuesten Firmware-Versionen mit der Nummer 2.0 für die Alpha 7R III und Alpha 7 III zurückgezogen. Bei b...
News -
...die X-S10. Deren Einführung stellt den Beginn einer neuen Kameraklasse dar. Die FujiFilm X-S10 übernimmt von der X-T4 die Bildstabilisator-Funktion, nach der X-T4 und X-H1 ist die DSLM daher das dritte Systemkamera-Modell von FujiFilm mit „IBIS“. Ein...
Testbericht -
...die Kamera an den heimischen TV angeschlossen ist, kann somit mittels der Fernbedienung auch die Bildwiedergabe bequem und ohne Kabelsalat gesteuert werden. Die FujiFilm FinePix S2000HD ist für diejenigen empfehlenswert, die einen großen optischen Zo...