News -
...amera ordentlich, längere Aufnahmeserien sind damit hingegen nicht realisierbar. Praktisch ist das aber kaum relevant, denn mit anschließend 6,9 Bildern pro Sekunde arbeitet die Kamera kaum langsamer. Gleiches gilt für die JPEG+RAW-Aufnahme: Mit 8,6 ...
News -
...ispielsweise auch für die Available Light-Fotografie geeignet. Schließen kann man die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Das Ultraweitwinkel-Objektiv an einer Canon EOS 5DS R: Der Einsatz an APS-C-Kameras ist prinzipiell möglich, dar...
News -
...aktor gibt Canon nicht an, für eine preisgünstige Kamera fällt das Sucherbild aber mehr als ausreichend groß aus. Ebenso gut: Ein Augensensor aktiviert den Sucher automatisch, das händische Umschalten ist nicht notwendig. {{ article_ad_2 }} Das 3,0 Z...
News - - 1 Kommentar
...abilisieren. Auch lichtstarke Festbrennweiten, die meistens keinen Bildstabilisator besitzen oder auch ältere Objektive kann man daher ohne Einschränkungen (z. B. bei der Videoaufnahme) verwenden. Als Nachteil muss man allerdings festhalten, dass das...
News -
...amera noch in die Hosen- oder Manteltasche passen, ist das kompakte Modell die bessere Wahl. Bei der DSLR muss schon eine separate Kameratasche mitgeführt werden um Kamera und Zubehör immer am Mann (oder der Frau) zu haben. Auch das Gewicht ist, wie ...
News -
...aktkameras die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (siehe Abbildungen oben) gewählt. Kompaktkameras sind die am meisten verbreiteten Digitalkameras. Eine Kompaktkamera ist klein, handlich und passt meist in die Hosentasche (es gibt aber auch größere, ambitionie...
News - - 2 Kommentare
...a nicht außer Acht lassen. Durch das Abblenden eines Objektivs lässt sich die Abbildungsleistung teilweise deutlich steigern. Dies gilt vor allem für die Schärfe am Bildrand, die Randabschattung und zum Teil auch für auftretende chromatische Aberrati...
News -
...als Kameras der Kompaktklasse nicht mit so vielen Features wie beispielsweise Systemkameras ausgestattet, gerade bei der Olympus TOUGH TG-5 lassen sich aber doch einige Parameter anpassen. Dies gilt unter anderem für die Fotoprogramme. So hat die Kam...
News -
...atur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, danach lässt sich di...
News -
...aste erreicht wird. Ihr rückseitiger Einstellhebel kann unter anderem zum Aktivieren der Displaylupe verwendet werden. Direktwahlasten haben beide Kameramodelle einige zu bieten, mangels Platz ist das Angebot aber nicht mit Systemkameras vergleichbar...
News -
...asse-Modell. Leistung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen dara...
News - - 2 Kommentare
...allrahmen zusammengehalten. Anders als beim P40 Pro wurden allerdings weniger starke Dichtungen angebracht. So ist das P40 laut Huawei nur nach IP53-Standard abgedichtet, das P40 Pro nach IP68-Standard. Während das P40 Pro in Wasser untertauchen darf...
News - - 1 Kommentar
...aren, sieht dies mittlerweile ganz anders aus. Neben Huawei ist unter anderem Xiaomi zu nennen, beide bieten Smartphones auch in der High-End-Klasse an. Xiaomi ist dabei vor allem für Geräte bekannt, die Preis-Leistungs-Technisch besonders attraktiv ...
News -
...amera auch registriert. Damit regelt DJI die Garantie. Der Aufbau der DJI Mimo-App ist klassisch: Die Mimo-App ist klassisch aufgebaut, alle Einstellungen umlagern eine große Live-Ansicht in der Mitte. Verwenden kann man die App horizontal sowie vert...
News -
...ady 3.0- statt RockSteady 2.0-Stabilisierung. Darüber hinaus bringt die Osmo Action 3 als zusätzlichen Stabilisierungsmodus die RockSteady-Plus-Stabilisierung mit. Diese kann Verwacklungen noch besser als die normale RockSteady Stabilisierung ausglei...
News -
...allen aktuellen Standards, daher natürlich auch 5G. Zudem unterstützt das Smartphone WLAN (802.11a/b/g/n/ac/be), Bluetooth 5.4 und NFC. Der USB-C-Port arbeitet mit 3.2 Standard, der 4.610mAh starke Akku kann mit bis zu 90 Watt kabelgebunden aufgelade...
News -
...amikumfang benötigt und umfangreiche Nachbearbeitungen vornehmen möchte, kann sich bei der Z5II für das N-Log-Format und die N-RAW-Aufnahme entscheiden. Das Display der Nikon Z5II ist sowohl dreh- als auch schwenkbar: Das Display der Nikon Z5 kann ma...
News -
...andard (Secure Digital Ultra Capacity) lassen sich SD-Karten theoretisch mit einer Kapazität von bis zu 128TB bauen, der neue SD-Express-Standard erlaubt durch das PCI-Express-Interface zudem Datenraten von bis zu 3.940MB/s. {{ article_ahd_2 }} Seit ...
News -
...article_ahd_2 }} Gut zu wissen: Sonys erste Alpha-7-Kameras waren keine Modelle, die sich an Sport- oder Actionfotografen gerichtet haben, sondern eher an Reportage- oder Landschaftsfotografen. Das lag an den damals verwendeten Kontrast-AF-Systemen. ...
News -
...agegen nur der langsame 2.0-Standard unterstützt. Als Akku kommt ein 5.000mAh Lithium-Polymer-Modell mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 120 Watt zum Einsatz. Drahtlos kann man das Smartphone dagegen nicht aufladen. Auf die Waage bringt unser 16...