Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

CamFi Pro Wireless-Transmitter angekündigt

News -

...mit dem Modell Pro einen neuen Wireless-Sender zur Datenübertragung und Fernsteuerung von digitalen Kameras vorgestellt. Das Modell wird mit einer langen Liste von Funktionen beworben und kann aktuell über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo vorbest...

Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. vorgestellt

News -

...mit Gegenlichtblende: Der größte Abbildungsmaßstab des Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. wird mit 1:9,4 angegeben. Mit einer Offenblende von F1,4 gehört das Modell zu den sehr lichtstarken Standardobjektiven, schließen lässt sich die Blende auf bis z...

Franzis Refocus 6 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...mit teurer Technik realisiert werden können. Dazu ist Franzis Refocus 6 mit 14 sogenannten Echtzeit-Presets ausgestattet, die effektvolle Bildergebnisse liefern sollen. Außerdem hat der Benutzer Einfluss auf die Bokeh-Form, hier stehen zehn Voreinste...

Mit exklusivem Design: Schwarz lackierte Leica M10-R

News -

...mit klassischem Leica Fadenzug und eine „Ernst Leitz Wetzlar Germany“-Gravur. Darüber hinaus wurden das ISO- und das Belichtungszeitrad mit einer aufwendigen Kreuzrändelung versehen und der Auslöseknopf ist silbern verchromt. Damit die Kamera unauffä...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...mit der Testversion lassen sich alle Funktionen kostenlos unter die Lupe nehmen. Die Plugin- sowie die Stand-Alone-Version schlagen mit 65,00 Euro in der Home-Edition zu Buche, die Home Deluxe-Version mit allen Funktionen kostet 80,00 Euro. Wer die b...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...mit einer größten Blende von F1,4. Die große Öffnung soll Fotografen laut dem Hersteller in ihrer Kreativität unterstützen und für ein weiches Bokeh mit ansprechenden Unschärfebereichen sorgen. Damit dies auch abseits der Offenblende möglich ist, kom...

In der Entwicklung: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...mit Stand vom 14. Dezember 2021: Darüber hinaus soll die Festbrennweite mit einer hohen Abbildungsleistung punkten können. Damit die Bewegungen des Fotografen bei Aufnahmen zu keinen Verwacklungen führen, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an ...

Transcend präsentiert zwei neue Speicherkarten-Serien

News - - 1 Kommentar

...mit hohen Bitraten (bis zu 240Mbit/s), wie sie unter anderem bei 4K-Videos anfallen. Die Speicherkarten der Transcend-300S-Serie werden mit einer maximalen Datenrate von 95MB/s beim Lesen sowie 45MB/s beim Schreiben angegeben. Auch sie erfüllen mit e...

Für Leica M: Thypoch Simera 28mm F1,4 und 34mm F1,4

News -

...Mit Thypoch bietet ein weiteres Unternehmen aus China Objektive für Digitalkameras an. Aktuell lassen sich mit dem 28mm F1,4 und 34mm F1,4 zwei lichtstarke Modelle für Kameras mit dem M-Bajonett von Leica erwerben. Beide sind manuell zu bedienen und ...

Vintage-Objektiv: Leica Summilux-M 35mm F1,4

News -

...Mit dem Summilux-M 35mm F1,4 lässt Leica einen über 35 Jahre lang gefertigten Objektiv-Klassiker wieder aufleben. Die Festbrennweite mit M-Bajonett gehört zur Leica Klassik Linie, die bislang das Leica Summaron-M 28mm F5,6, das Leica Thambar-M 90mm F...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...Mit der Olympus XZ-1 (Datenblatt) kehrt Olympus zurück in den Markt der professionellen digitalen Kompaktkameras und schlägt damit eine weitere Brücke zwischen den einfachen Digitalkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras. Ein relativ großer Se...

Canon Digital IXUS 300 HS Testbericht

News -

...mit zehn Megapixeln und 1/2,3 Zoll Größe ist mit dem schnellen DIGIC-4-Bildprozessor kombiniert worden und soll so gute Bildresultate auch bei schwachem Licht liefern können. Die Kamera bietet ein 3,8fach optisches Zoom. Das 28mm-Weitwinkelobjektiv m...

Neuvorstellung: GPS PhotoFinder mini von ATP

News - - 2 Kommentare

...mit integriertem Kartenleser. Damit ist es möglich, Fotos mit den GPS-Koordinaten des Aufnahmeorts zu versehen. Dieser so genannte "geotagging"-Vorgang kann jedes JPEG Bild auf der Speicherkarte mit den GPS-Koordinaten kennzeichnen, die verwendete Di...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...Mit der Coolpix L830 (Testbericht) hat Nikon eine Bridgekamera mit größerem Brennweitenbereich für preisbewusste Fotografen im Programm. Mit der Nikon Coolpix L330 (Datenblatt) findet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das pr...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...mit den Kameramodellen seiner X100-Serie Digitalkameras mit großem Bildsensor in einem kompakten Gehäuse an. Um dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mi...

Erste microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Klasse von Toshiba

News -

...mit dem neuen UHS-II-Standard aufwarten können, waren microSD-Karten bislang nur mit der UHS-I-Spezifikation erhältlich. Toshiba ändert dies und bringt als erster Hersteller microSD-Karten mit UHS-II-Schnittstelle auf den Markt. Zu diesem Zweck finde...

FujiFilm baut das Objektiv-Portfolio für das X-Bajonett weiter aus

News -

...mit 14 Millimeter (entspricht einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 21mm) und einer Offenblende von F2,8 herausbringen. Als zweites Objektiv ist ein Standardzoom mit 18 bis 55 Millimeter (27-83mm KB) und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 geplant...

Neue Apps für Sonys Systemkameras Alpha NEX-5R und NEX-6

News - - 1 Kommentar

...Mit der Einführung der beiden Kameras Sony Alpha NEX-5R (Testbericht) und Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) hat Sony die PlayMemories-Plattform vorgestellt. Damit ermöglicht es Sony, seine Systemkameras nachträglich um weitere Softwareprogramme, mit den...

Caplio GX100

Seite -

...mit 1/1,75" Größe- 3fach optischer Zoom (Brennweite 24 bis 72 mm)- ISO Empfindlichkeiten von 80 bis 1.600- 2,5 Zoll (ca. 6,3 cm) LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten- 640x480 oder 320x240 Videoaufzeichnung mit je 30 Bildern pro Sekunde im QuickTi...

Olympus Stylus SH-1 Testbericht

News -

...mit 15,9 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400 zum Einsatz. Mit dem 24-fach-Zoomobjektiv lassen sich Brennweiten von 25 bis 600mm abdecken, die Blendenöffnung liegt dabei zwischen F3,0 und F6,9. Mit dem mechanischen Bildstab...

x