News -
...o-Four-Thirds-Bajonett – dank offenem Standard – alle MFT-Objektive nutzen. Der Hersteller spielt dabei keine Rolle. Neben den hauseigenen Panasonic-Objektiven funktionieren daher auch Modelle von beispielsweise Olympus, Voigtländer oder Sigma proble...
News - - 4 Kommentare
...odellen vorbehalten, denn ein Sucher nimmt natürlich einen entsprechend großen Platz im Gehäuse in Anspruch. Kleinere Konstruktionen haben in der letzten Zeit allerdings auch für den Einzug in Kompaktkameras gesorgt. Ein Sucher ist generell eine gute...
News -
...or. Der Advanced-Photo-Modus macht das Auffinden der Spezial-Fotomodi von Olympus einfach, beschneidet jedoch auch die Fotomöglichkeiten. Das Kameragehäuse wird mit seinem Retrocharme – aber zugleich einem durchaus modernen Look – sicher seine Freund...
News - - 3 Kommentare
...oPro hatte zur Photokina 2016 mit dem Karma sein erstes Quadrocoptermodell vorgestellt. Technische Probleme zu Beginn, die sogar einen Rückruf nötig machten, konnten mittlerweile behoben werden. Wir haben das Produkt im folgenden Testbericht unter di...
News - - 2 Kommentare
...on Sony, also die Cyber-shot DSC-RX100 IV, und die erste Reisezoomkamera von Panasonic mit 1,0 Zoll Sensor namens Lumix DMC-TZ101 gegenüberstellen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot...
News -
...otokamera, die GH5 das bessere Modell für Videos:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Unser Fazit:Panasonic Lumix DC-G9 oder Panasonic Lumix DC-GH5? Noch nie zuvor konnten Fotografen bei Panasonic zwischen zwe...
News -
...indigkeit der spiegellosen Flaggschiffe mit hochauflösendem Vollformatsensor. Objektivangebot:In puncto Objektivangebot sind Besitzer der Sony Alpha 7R III wegen deren E-Bajonett zweifellos im Vorteil. Das spiegellose KB-System von Sony besteht schon...
News -
...on Z 7 sowie Z 6 und den Objektiven AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR sowie AF-S Nikkor 70-200mm F2,8E FL ED VR testen. Beide stellen die Speerspitze im Objektivportfolio von Nikon dar und sind Profi-Objektive mit den schnellsten SWM-Autofokusmotoren (...
News -
...ontrolle: Die Canon PowerShot S120. Die PowerShot S120 (links) hält Videos in Full-HD-Auflösung fest, die S200 nur in HD (rechts): Videoaufnahme:Der CCD-Sensor der PowerShot S200 hat nicht nur einen Einfluss auf die Bildqualität der Fotos, sondern au...
News -
...ingegen bietet Möglichkeiten wie den Autofokus im Videomodus, einen GPS-Anschluss, die automatische Objektivkorrektur von chromatischen Aberrationen und der Verzeichnung bereits in der Kamera und eine freier programmierbare Auto-ISO- und Gradationsst...
News -
...ind also inklusive dem Solarpanel knapp 11,5 Kilogramm Gewicht einzukalkulieren, wenn man mit dem Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* unterwegs unabhängig von der Steckdose beispielsweise seine komplette Fotoausrüstung und ein Notebook so...
News -
...oomen per Touch oder die 2-fach-Zoom-Option der App entscheiden. Letztere sorgt für einen Bildwinkel äquivalent zu einem 52mm-Objektiv. Hier liest das Sony Xperia 10 IV den mittleren Bereich des Sensors 1:1 (= 12 Megapixel) aus, weshalb Sony von eine...
News -
...in wird Adobe Photoshop CC ab Version 2019 benötigt, für Lightroom und Photoshop Elements gilt ebenfalls dieses Jahr. Des Weiteren kann man das DxO FilmPack in DxO PhotoLab ab Version 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software...
News -
...or Z 26mm F2,8 besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, drei asphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler. Damit verfügt das Objektiv trotz seiner sehr kompakten Abmessungen nicht unbedingt über weniger Linsen, als man von einem "normal großen" Mo...
News -
...odus, rechts mit Bokeh-Effekt: Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts mit Bokeh-Effekt: Links eine Aufnahme mit 50 Megapixel, rechts mit 12,5 Megapixel: Links eine Aufnahme mit "Leica Lebendig"-Look, rechts mit "Leica Authentic"-Look: Links ei...
Testbericht -
...o erworben werden. Eine kostenlose 30 Tage Testversion von Nikon Camera Control Pro 2 kann von Nikon bezogen werden, diese setzt aber während der Verwendung der Software - im Gegensatz zur Vollversion - zwingend eine Internetverbindung voraus. Die Ni...
Testbericht -
...inken Hand am Objektiv merkt man die Kopflastigkeit der Kombination mit dem größeren Objektiv, trotzdem konnte ich dies im Alltag ohne Schwierigkeiten einsetzen. Die beiden kleineren Objektive waren vollkommen problemlos und lagen ausgewogen in der H...
Testbericht -
...ings auch ohne den sonst auftretenden Effekt der Beugung "abblenden". Wer alle Einstellungen lieber der Kamera überlässt, findet eine Vollautomatik („iAuto), 17 spezielle Szenenprogramme („Porträt“, „Sport“, „HDR“, …) und eine Panorama-Auto...
Testbericht -
...on zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Diesen kombiniert Canon mit einem optischen 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 b...
Testbericht -
...in- sowie ausschalten. Ebenso sind auf der Oberseite der mit dem Zoomregler kombinierte Fotoauslöser, ein extra Videoauslöser und ein zusätzliches Einstellrad zu finden. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite befindet sich der Sucher in der linken ober...