Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist ein Punkt, an dem Einsteiger-DSLRs gegenüber höherklassigen Modellen Federn lassen müssen. Aber auch innerhalb der Einsteigerklasse gibt es Unterschiede, wie unsere drei Testkameras zeigen. Am besten schn...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...esten DSLRs und ist besonders einfach zu transportieren. Die Abmessungen sorgen jedoch auch für Nachteile: Es gibt weniger Tasten, der Griff fällt recht klein aus, und die Hand findet auf der Rückseite nur wenig Platz. Unser Testsieger: Im Test kam e...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...laubt unter anderem die Funktion des Autofokus und des Bildstabilisators der eingesetzten Objektive. Gegenüber nativen Modellen sind laut Nikon keine Abstriche hinzunehmen. Dies gilt zumindest, sofern man Objektive neueren Typs einsetzt. Dazu gehören...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...larpanel nach dem Zuklappen sich nicht von selbst wieder öffnen kann. Die Solarzellen des Jackery SolarSaga 100 Solarpanels in der Detailansicht: Die Solarkollektorfläche ist hochwertig laminiert. Beim Ladevorgang wird die Oberfläche des Solarpanels ...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...eses verhindert Veränderungen des Bildausschnitts, wenn der Fokus verändert wird. Aktuell lässt sich diese Funktion nur beim Canon RF 24mm F1,8 IS STM Macro nutzen, für weitere Objektive wird es jedoch Firmware-Updates geben. Der Einsatz der EOS R6 M...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...esse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeite...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...es bekannte Wackeln beim Liegen auf der Rückseite nicht auf. Die Vorder- und Rückseite bestehen wie bei fast allen aktuellen Smartphones der Oberklasse aus Glas. Corning Gorilla Glass Victus kommt bei der Vorderseite zum Einsatz, Gorilla Glass 6 auf ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...espart und dafür ein wesentlich besseres Mikrofon verbaut. Ein externes Modell lässt sich sowohl über den Blitzschuh als auch via 3,5mm Klinke anschließen. Beim Display handelt es sich um eine dreh- und schwenkbare Lösung, bei Vlogs kann man dieses d...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...estlabor geholt und lassen diese im Kampf um die beste Kamera gegeneinander antreten. Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Huawei P30 ProTestbericht des Samsung Galaxy S10+Testbericht des Sony Xperia 1 Die Kurzvorste...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ese sind jedoch unproblematisch. Des Weiteren kann das Objektiv bei Gegenlicht überzeugen, Flares gibt es nur vereinzelt und in kleinen Bildbereichen. Das kann sich sehen lassen! Das Bokeh des Sony FE 20mm F1,8 G finden wir für ein Ultraweitwinkel se...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Panel. Dieses besitzt 5,76 Millionen Subpixel und gibt Details extrem scharf wieder. Pixel lassen sich praktisch überhaupt nicht erkennen, das Einschätzen der Schärfe und des Bildausschnitts ist sehr gut möglich. Die Sucher geben jeweils 120 Bilde...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...lappmechanismus lässt es sich um 90 Grad nach vorne und um fast 90 Grad nach hinten klappen, was die Bildkontrolle erleichtert. Schwenken lässt es sich leider nicht. Insgesamt ist es somit akzeptabel zur Bildkontrolle geeignet, die Auflösung hätte ab...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim direkten Vergleich der in diesem Test unter die Lupe genommenen Kameras wird schnell klar, welches Modell die größten und welches die kleinsten Abmessungen besitzt. Die FujiFilm X-A2 ist 11,7 x 6,7 x 4,0cm groß, d...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...estehen beim Smartphone aus Glas, hier nutzt Xiaomi das besonders robuste "Gorilla Glas Victus". Festgehalten werden beide Glasflächen unter anderem durch einen polierten Aluminium-Rahmen. Dieser wurde kantig gestaltet und zeigt Fingerabdrücke im Geg...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...lauben Eingaben direkt am Objektiv: Das optische Design des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um besondere Elemente. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asph...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...es neuen Bildprozessors nutzt Olympus bei der OM-D E-M1 Mark III auch für einen verbesserten Advanced Face Priority-AF und den Eye Priority-AF. Kleinere Gesichter und Augen soll die DSLM besser erkennen als die Vorgängermodelle. Die Auswahl eines Ges...

Minusgrade und Digitalkameras

News -

...lay zeigen möchte. Dabei ist die Leistung eines Akkus oft sowieso nicht, wie die Hersteller dies gerne angeben, zumindest scheinen diese Angaben nur den eher theoretischen Messdaten zu genügen. Zum Beispiel wird nicht gemessen, wie viele Fotos man au...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...estlabor werden wir dies natürlich noch genauer testen. Dass man auf einen integrierten Blitz bei der Lumix DMC-GM5 verzichten muss, ist natürlich schade. In Anbetracht des integrierten Suchers, der natürlich Platz benötigt, ist dieser Schritt aber f...

Samsung stellt drei Smartphones der Galaxy S10-Serie vor

News -

...es Galaxy S10+ und Galaxy S10 gibt es auf der Rückseite eine Triple-Kamera, Besitzer des Galaxy S10e müssen mit einer Dual-Kamera auskommen. Das Flaggschiff der S10-Serie ist das Galaxy S10+. Dieses besitzt ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit eine...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...lays handelt es sich jeweils um nicht gebogene Dynamic AMOLED 2X-Panel mit einer Bildwiederholrate von 1Hz bis 120Hz. Während das 6,8 Zoll große Display des Samsung Galaxy S24 Ultra und das kaum kleinere 6,7-Zoll-Modell des Samsung Galaxy S24+ 3.120 ...

x