News -
...in denen möglichst hohe Bildraten benötigt werden, eignet sich die DSLM von Canon daher besser. Das gilt allerdings nicht uneingeschränkt. Während die Serienbildrate der X-T100 beim Einsatz einer etwas schnelleren Speicherkarte nämlich nicht absinkt,...
News -
...in Blitzschuh integriert. Mit einem kleinen kompakten Aufklappblitz kann die EOS M5 des Weiteren auch dienen. Auf der rechten Oberseite werden Eingaben über drei Wählräder vorgenommen: Auf der linken Oberseite liegt das mit dem Ein-/Ausschalter kombi...
News - - 2 Kommentare
...inen kleinen Finder-Schalter an der linken Kameraseite vorgenommen. Wer jenen nach unten schiebt, klappt den Sucher auf der Oberseite aus. Noch kann dieser allerdings nicht verwendet werden, dazu muss man zuerst einen Teil des Suchers nach hinten her...
News -
...innenfokussierend arbeitet, sind Filter im 77mm großen Gewinden ohne Einschränkungen zu nutzen. Bildqualität:Von einem günstigen Kit-Objektiv kann man keine optischen Höchstleistungen erwarten, das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM liefert jedoch ein...
News - - 1 Kommentar
...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...
News -
...in eine Richtung, die die vertrauten Objekte als "richtigfarben" wiedergibt. Aber was ist richtigfarben? In jedem Licht anders! Es geht nicht um die "eine" Farbe. Es geht um das zueinander aller Farben. Allerdings sind Farben nie reine Farben. Es sin...
News -
...in schlechter Wert. Keine Abstriche sind bei der Motiverkennung zu machen. Dank Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen, die EOS R50 bietet auch eine automatische Wahl an. Zudem steht eine Aug...
News -
...integrierten Bildstabilisators zwar gut möglich, allzu lange möchte man das Zoom dann aber doch nicht in „fotobereiter Stellung“ halten. Ein Einbeinstativ reicht allerdings vollkommen aus, um den Komfort merklich zu erhöhen. Ein Dreibein ist nicht wi...
Testbericht -
...ings der Ablauf. Es müssen keine Einzelbilder aufgenommen werden, sondern man "filmt" den interessanten Bereich in einem Schwenk und die Kamera errechnet daraus ein korrigiertes Panorama. In der Praxis funktioniert das deutlich schneller al...
Testbericht -
...iner Kategorie an Digitalkameras, von denen es heute nur eine geringe Zahl gibt. Sie nimmt bewusst einige Einschränkungen in Kauf, um in anderen Bereichen Höchstleistungen zu bringen. So verzichtet sie auf einen großen Zoombereich und ein besonders k...
News -
...in einem Karton, der nochmals in einem weiteren Umkarton verpackt geliefert wird. Ein Blick auf die Verpackung des Jackery Explorer 1000 und der aufgedruckten Spezifikationen: In Deutschland hat uns natürlich das "EU"-Modell des Jackery SG1000 erreic...
News -
...in den Exif-Daten sind ebenfalls keine Informationen hinterlegt. Vergleicht man die Bilder der HERO mit der HERO13 Black lässt sich sagen, dass die Sichtfelder in der Breite etwa gleich groß sind. In der Höhe zeigt die HERO13 Black bei 8:7-Aufnahmen ...
News -
...inen noch den anderen Empfänger besitzt, schaut zunächst in die Röhre. Natürlich kann man einen Logi Bolt-Empfänger einfach und schnell nachrüsten, angesichts der sowieso vorhandenen Verbindung per USB hätte man das Tastenfeld allerdings auch mit ein...
News -
...in USB-C-Kabel, eine gebogene Klebehalterung, ein Befestigungsadapter und eine passende Schraube in der Verpackung. Wer mehr Zubehör benötigt, kann sich für eines der Zubehör-Bundles entscheiden. Die HERO13 Black (links) im Vergleich mit der HERO12 B...
News - - 7 Kommentare
...integrierten Mikrofon, per 3,5mm Klinkenbuchse lässt sich zudem ein externes Mikrofon anschließen. Blitzgeräte kann die Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 per Blitzschuh ansteuern, ein kleines Blitzgerät zum Aufhellen von nahen Motiven ist allerdings bereits i...
News -
...inigen Parametern: Es stehen allerdings nicht alle Optionen zur Wahl, zudem gibt es teilweise Fehler: Insgesamt macht die SJCAM-Zone-App einen recht guten Eindruck, viele Parameter lassen sich verändern. Wer Videos in 4K-Auflösung festhalten möchte, ...
News -
...inen 5fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. In das Objektiv integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der ...
News -
...instellungen vornimmt. Die Samsung ES70 ist in den Farben Schwarz, Silber und Pink mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Preisempfehlung der in den Farben Schwarz, Silber, Pink, Rot und Weiß erhältlic...
News -
...ine Veränderungen. Noch immer wird ein Fünffachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel und F4,5 in der Telestellung verwendet. Auch das Display ist mit einer ...
News -
...inimiert werden können, besitzt die FujiFilm FinePix S1 einen Bildstabilisator mit fünf Achsen. Dazu werden eine optische Stabilisierung mit zwei Achsen und eine elektronische Stabilisierung mit drei Achsen kombiniert. Makrobilder können ab fünf Zent...