Testbericht -
...on ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildst...
Testbericht -
...40 x 480 Pixel) möglich. Die Videos können zudem im MP4-Format gespeichert werden. Die Bildqualität der Videos (18 Mbit/s bei Full-HD, entspricht rund 135MB/s) ist gut bis sehr gut, die des Tons (5.1-Mikrofon) ebenfalls. Das optische Zoom arbeitet im...
Testbericht -
...on Panasonic wird natürlich das Micro-Four-Thirds-Bajonett verwendet. Ein mögliches Kitobjektiv der Panasonic Lumix DMC-GX7 ist das Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 Asph. OIS. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 84 Millimeter b...
Testbericht -
...On-Videovorstellung der Canon PowerShot G16 gehen wir auf alle wichtigen Tasten, Wählräder und Features ein. Dass die G-Serie bei Canon für hochwertige Kameramodelle steht, wird schon beim ersten Anfassen der Canon PowerShot G16 (Datenblatt) klar. Si...
Testbericht -
...onic setzt bei der Lumix DMC-GM1 (Datenblatt) auf den in der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) zum Einsatz kommenden Bildsensor. Dieser löst 15,8 Megapixel auf (4.592 x 3.448 Pixel) und bietet ISO-Empfindlichkeiten von 200 bis 25.600 in Drittelst...
Kamera -
...on: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Thirds Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch (optional) Di...
News -
...4 Bilder Platz (ausgehend von 4 MB pro Bild). Im Videomodus sieht es vermutlich noch finsterer aus - eine Speicherkarte dieser Größe ist dann beim qualitativ höchsten Videomodus (immerhin bieten alle Kameras eine VGA Auflösung mit 640 x 480 Bildpunkt...
Seite -
...on und bietet ebenfalls eine Dia-Show mit optischen Bildübergängen. Natürlich können auch Videos am Fernsehgerät angeschaut werden. Das Bedienkonzept ist einfach, gut und effektiv. Alle Tasten (unter anderem auch der Auslöser) funktionieren gut und h...
Seite -
...ony CyberShot DSC-T100: Die CyberShot DSC-T100 aus dem Hause Sony hat uns vorallem im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild und dies, bis die Speicherkar...
News - - 2 Kommentare
...on (Kamera löst nicht aus, wenn die Motivperson gerade blinzelt) und Smile Detection (Kamera löst erst aus, wenn die Motivperson lächelt), laut dem Hersteller werden SDHC Speicherkarten bis 8GB, SD Karten bis 4GB und MMC Karten bis 2GB garantiert unt...
News -
...ontinuierlicher AF, Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Lamellenschlitzverschluss, Verschlusszeit: 30s bis 1/4000s oder Bulb, Messsystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun ...
News -
...onen Subpixel. Am Objektiv lassen sich über Schalter und Einstellringe einige Einstellungen beeinflussen: Videos zeichnet die Panasonic Lumix-DC LX100 II wie die LX100 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, bei der zweiten LX100-Generation stehen...
News -
...onic Lumix DC-9 bis zu 6,5 Blendenstufen längere Belichtungszeiten realisieren. Für eine besonders schnelle Scharfstellung, Panasonic spricht von einer Fokussierungszeit von nur 0,04 Sekunden, sorgen bei der Digitalkamera der Kontrast-AF und die Dept...
News - - 2 Kommentare
...40 x 1.440 Pixel, den Ultraschall-Fingerbadrucksensor hat Samsung direkt im Display untergebracht. Für die Frontkamera wurde wie beim Galaxy S10e ein kreisrundes Loch ins Display geschnitten. Das mit einem 3.400mAh großen Akku ausgestattete Smartphon...
News -
...onz-X-Prozessor zuständig, er erlaubt Serienaufnahmen mit bis zu 16 Fotos pro Sekunde. Videos kann die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Das funktioniert im Ge...
News - - 1 Kommentar
...4-70mm F2,8 DG OS HSM Art fest. Das 2,9-fach-Zoom wird ab Juli 2017 für 1.449 Euro erhältlich sein. 05.04.2017, 08:00 Uhr: Sigma gibt für das Sigma 100-400mm F5-6,3 DG OS HSM Contemporary eine unverbindliche Preisempfehlung von 899,00 Euro an. Wann d...
News -
...ontrollieren lassen sich die Bilder und Videos über ein 2,7 Zoll großes und 230.000 Subpixel auflösendes Display. Die 10,4 x 5,8 x 2,0cm große und 144g (mit Akku und SD-Karte) schwere Panasonic Lumix DMC-FT30 lässt sich ab Anfang März 2014 in Schwarz...
News -
...on D5500 in der Hand zu halten, folgt hier unser kurzer Ersteindruck von der Kamera. Wie schon bei der Nikon D750 (Testbericht) hat Nikon ein neues Gehäuse entworfen, das einen besonders tiefen Handgriff ermöglicht. Dadurch findet die Hand viel Platz...
News -
...on die Canon PowerShot N besitzt die N2 ein fast quadratisches Gehäuse. Die PowerShot N2 hebt sich vor allem durch ihre Gehäuseform von der Masse ab: Als Naheinstellgrenze für Makroaufnahmen nennt Canon einen Zentimeter Abstand von der Frontlinse. Vi...
News -
...on D 4s nur relativ wenig verändert, unter anderem sind zusätzliche frei konfigurierbare Fn-Tasten hinzugekommen. Die Nikon D5 (15,9 x 16,0 x 9,2cm) kann ab März 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.989 Euro bei ausgewählten Nikon Vertr...