News -
...indestens Oktober 2019 fortgesetzt wird. Panasonic kann somit weiterhin unter anderem Leicas Objektivkonstruktionen nutzen und Leica ausgewählte Panasonic-Kameras in einer Leica-Version herausbringen. Die Kooperationsvereinbarung besteht zwischen bei...
News -
...inem entsprechenden Spektiv verwenden möchte, findet bei der Programmauswahl nun ein extra Digiscoping-Programm. Das Update sorgt zudem auch für eine Überarbeitung der automatischen Bildwiedergabe, für eine einfacher zu bedienende Zoomfunktion und ei...
News - - 2 Kommentare
...inden sich links vom Bild. Die dazu gehörigen weiteren Einstellungsmöglichkeiten wurden rechts vom Bild platziert.. Unter anderem erlaubt die "Fotos"-App das Ausrichten der Bilder: Bei den „Allgemeinen Korrekturen“ ist noch einmal ein Button für die ...
News - - 1 Kommentar
...Intern erfolgt die Aufnahme in 4:2:0 und 8-Bit. Neu ist der USB-C-Port (3.1) der per Adapter auch zur Tonkontrolle genutzt werden kann: Für die Tonaufnahme lässt sich unter anderem ein externes Mikrofon (2,5mm Klinkeneingang) verwenden, die Tonkontro...
News -
...in beiden Fällen ein 26mm-Modell (KB-äquivalent) mit F1,8er-Blende und optischer Stabilisierung verbaut. Bei den Ultraweitwinkelkamersa bewegen sich beide Smartphones auf einem Level: Ein 13 Megapixel-Sensor (1/2,55-Zoll) und ein 13mm-Objektiv mit F2...
News -
...inen Micro-USB-Anschluss, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang. {{ article_ad_2 }} Die Sony Alpha 7 III wird ab April 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.300 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Im ...
News -
...tograf:innen gleichermaßen ein Genuss. Man atmet die frische Luft ein, vielleicht ist die Sonne eben erst aufgegangen. Nebel liegt über den Feldern und wird von den ersten Sonnenstrahlen in ein besonderes Licht getaucht. Fotografen und Fotografinnen ...
News -
...ingeführte Fujinon-Objektiv (acht Linsen in sechs Gruppen, Naheinstellgrenze 10cm) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm sowie einer Lichtstärke von F2. Die weitere Bildaufnahmetechnik wurde auf den Stand der neuesten X-Kameras gebracht...
News -
...inen 0,82 mm kaum dicker als eine Kreditkarte. Die Lichtleitplatte und das Glassubstrat wurden neu entworfen, denn hiervon ist die Dicke des LCD Panels stark abhängig. Mit den Komponenten soll es in naher Zukunft möglich sein, Mobiltelefone und siche...
News -
...iner geringeren Empfindlichkeit ist ein Detailverlust sowie ein leichtes Rauschen sichtbar. Im direkten Vergleich zeigt die Nikon eine etwas geringere Auflösung, die schwächeren Kontrastkanten und ein minimal höheres Störungsniveau im Rauschverhalten...
News - - 4 Kommentare
...in Sucher nimmt natürlich einen entsprechend großen Platz im Gehäuse in Anspruch. Kleinere Konstruktionen haben in der letzten Zeit allerdings auch für den Einzug in Kompaktkameras gesorgt. Ein Sucher ist generell eine gute Ergänzung zu einem Display...
News -
...inen Blitzschuh und jeweils nur einen Mini-USB-Port und einen Mini-HDMI-Ausgang. Über Ersteren lassen sich die mit der Kamera aufgenommenen Bilder auf einen Computer übertragen, über Letzteren ist die Ausgabe auf einem externen Monitor möglich. Weite...
News -
...instellrädern sowie einem effektiv arbeitenden Bildstabilisator. Der Advanced-Photo-Modus macht das Auffinden der Spezial-Fotomodi von Olympus einfach, beschneidet jedoch auch die Fotomöglichkeiten. Das Kameragehäuse wird mit seinem Retrocharme – abe...
News - - 3 Kommentare
...inschalten, dies dient unserer Meinung nach auch einem sinnvollen Zweck: Denn fliegt man näher an Objekten, könnte das grüne Licht der vorderen LEDs die Foto- und Videoaufnahmen beeinflussen, denn die LEDs sind ziemlich hell. Auch hier hat GoPro also...
News - - 2 Kommentare
...Touchtasten angesteuert werden. Bei der RX100 IV liegt auf der Rückseite ein kombiniertes Einstellrad/Steuerkreuz, vier Tasten lassen sich frei mit Funktionen belegen. Wer keine Touchtasten verwenden möchte, trifft somit in etwa auf ein gleich großes...
News -
...insatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschränkungen hinzunehmen. Insgesamt lassen sich fast 300 Objektive nutzen, ein Teil davon jedoch nur ohne Autofokus-Unterstützung. Da wir beim Punkt Objektivangebot das „native Angebot“ bewert...
News -
...onett nutzen. In puncto Features konnten wir keinerlei Einschränkungen feststellen, der Autofokus arbeitete so blitzschnell wie beim Einsatz an einer Spiegelreflexkamera mit F-Bajonett. Zum Vergleich: Die Nikon D850 benötigte in unserem Fokustest mit...
News -
...inen Slider, zum Auslösen eine Taste: Ebenso finden sich an der Seite eine Lautstärke-Wippe sowie eine Taste zum Ein-/Ausschalten: Die Bedienung:Ein Smartphone lässt sich im Regelfall nicht so komfortabel wie eine „echte“ Digitalkamera bedienen. Unte...
News - - 1 Kommentar
...one im Standby-Betrieb befindet. Dies dürfte jedoch in aller Regel der Fall sein. Wer ein Smartphone mit sich führt, schaltet dieses normalerweise nicht aus. {{ article_ad_1 }} Ebenso wichtig sind bei einer Kamera die Fokussierungszeit und die Auslös...
News -
...Touchscreen beim Verwenden des Suchers deaktiviert wird und dadurch keine versehentlichen Eingaben möglich sind. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Nach der Bildkontrolle wollen wir auf die Arbeitsgeschwindigkeit ein...