Testbericht -
...S M5 (Testbericht) sowie der Canon EOS M6 (Testbericht). Details werden bis ISO 800 sehr gut aufgelöst, ein Rauschen ist praktisch nicht zu sehen. Bei ISO 1.600 wird es leicht sichtbar, stört jedoch keinesfalls wirklich. Bei ISO 3.200 lässt es sich d...
Testbericht -
...Sensor. Dieser gleicht Verwacklungen in bis zu fünf Achsen aus. Als Kompensationsleistung haben wir sehr gute drei Blendenstufen gemessen. Beim Einsatz des Nikkor Z 24-70mm F4 S lässt sich bei 70mm Brennweite beispielsweise mit rund 1/8 Sekunden aus ...
Seite -
...Sekunden an. Üner die untere Steuerkreuztaste ist der Selbstauslöser leicht an- und abzuschalten. Erfreulicherweise kann der Burstmodus mit dem Selbstauslöser kombiniert werden. Dies gibt beispielsweise bei Gruppenfotos Sinn, hierbei nimmt die Kamera...
Seite -
...Sekunden an. Üner die untere Steuerkreuztaste ist der Selbstauslöser leicht an- und abzuschalten. Erfreulicherweise kann der Burstmodus mit dem Selbstauslöser kombiniert werden. Dies gibt beispielsweise bei Gruppenfotos Sinn, hierbei nimmt die Kamera...
News - - 2 Kommentare
...spiegelloser Systemkameras sehen praktisch identisch aus: Unterschied 2: Der AutofokusDie Verbesserungen bei der Serienaufnahme sind bei den neuen DSLMs unter anderem auf den dualen Expeed 6 Bildprozessor zurückzuführen. Des Weiteren wirkt sich diese...
News -
...s Verschluss: Mit der mechanischen Variante lassen sich 15 Minuten bis 1/8.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Pendant sind es 15 Minuten bis 1/32.000 Sekunde. Ein elektronischer erster Verschlussvorhang soll beim Einsatz des mechanischen...
News - - 2 Kommentare
...S M50 hat Canon eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die zwischen der EOS M100 und EOS M5 platziert ist. Technisch stellt die DSLM ihre größere Schwester EOS M5 trotzdem teilweise in den Schatten. So kann die Kamera als erstes spiegelloses...
News -
...Sekunde für 6 Fotos in Folge (EOS 2000D). Die Kameragehäuse bestehen jeweils aus Kunststoff:Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Beim Vergleich der Fokussierungszeit muss zuerst zwischen den Fokussierungsarten unterschieden...
News -
...s Displays lässt sich das Smartphone per Fingerabdrucksensor entsperren: Das Einlegen der SIM-Karte ist über einen Schacht an der linken Seite möglich, einen Slot für eine microSD-Karte gibt es leider nicht. Der Lautsprecher und der USB-C-Port sind a...
News - - 1 Kommentar
...sind bis zu 9 Bilder/Sek. möglich: Das Phasen-Autofokussystem (Multi-CAM 20K) der Nikon D850 stammt von der D5. Es besitzt 153 AF-Messfelder, 99 davon sind Kreuzsensoren. Mit dem mittleren Messfeld lässt sich ab -4EV scharfstellen, mit den restlichen...
News -
...s sich um einen USB 2.0-Anschluss Typ A und einmal um einen USB 3.0-Anschluss Typ Micro B. Der integrierte Akku kann über USB externe Geräte mit Strom versorgen (Powerbank-Funktion): Mit ersterem USB-Anschluss (USB 2.0) werden Geräte angeschlossen, d...
News -
...s: Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2 Produktvorstellungen von Zeiss: Zeiss Milvus 15mm F2,8, Milvus 18mm F2,8 und Milvus 135mm F2 (vorgestellt am 8. September) News: Zeiss kündigt drei neue manuelle Festbrennweiten der Milvus Se...
News -
...ssen Richtungstasten werden vier Funktionen angepasst. Ebenso kann man auf der Rückseite jeweils Videos starten, zwischen dem Sucher und dem Display wechseln und unter anderem auch das Menü aufrufen. Auf der linken Seite des Objektivs liegt jeweils e...
News -
...s könnte man von höherklassigen Modellen durchaus erwarten. Ebenso muss man auf die RAW-Aufnahme verzichten. Dies ist eine Tatsache, die nicht wenige Fotografen als Ausschlusskriterium sehen. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:
News - - 1 Kommentar
...Sensor, der weniger als das gleich hoch aufgelöste Modell der Nikon D610 rauschen soll. Als Sensorempfindlichkeiten können ISO 100 bis ISO 12.800 eingestellt werden, erweitert lassen sich zudem ISO 50 und bis zu ISO 51.200 verwenden. Dem Sensor zur S...
News -
...schen für spiegellose Systemkameras verschrieben hat. Cosyspeed setzt dabei bewusst auf ein „System“ aus mehreren Taschen, die sich bei Bedarf zusammenstellen lassen, um verschiedenes Equipment transportieren zu können. Als Basis für ein „System“ gib...
News -
...SB-Port setzt LG zwar auf USB-C, dieser arbeitet aber nur mit dem USB 2.0-Übertragungsstandard. Das Gehäuse ist dank IP68-Spezifikation staub- und wasserdicht, gemäß MIL-STD-810G soll es Stöße überstehen können. Als Betriebssystem wurde lediglich And...
News -
...ssistant aufrufen möchte, drückt die beiden Seiten des Gerätes in der unteren Hälfte zusammen. Als einzige Kabelschnittstelle gibt es einen USB-C-Port: Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite: Im zweiten Teil unseres Tests des Google ...
News -
...sich keine Unterschiede, die Glas-Metall-Bauweise sorgt für einen sehr hochwertigen Eindruck. Ganz so robust wie das große Schwestermodell fällt das P30 allerdings nicht aus, es bietet nur die IP53-Schutzklasse. Ein dauerhaftes Untertauchen in Wasser...
News -
...ssen sich diverse Objektive zu günstigen Preisen erwerben: mit Sony E-Bajonett (APS-C):Zum Angebot des Sony E 10-18mm F4 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* 16-70mm F4 ZA OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 18-105mm F4 G OSS b...